Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IPT-HH27 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPT-HH27:

Werbung

RFID Handheld Reader
<DataBatch/>
0 0 0 0
1 1 1 1
2 2 2 2
3 3 3 3
<\DataBatch>
<DataBatch/>
4 4 4 4
5 5 5 5
6 6 6 6
7 7 7 7
<\DataBatch>
<DataBatch/>
A A A A B B B B C C C C D D D D
<\DataBatch>
Beim Anklicken des PICK – Buttons wird der erste Datensatz (0000 – 3333) in das Fenster
kopiert. Mit WRITE wird dieser Datensatz in den Tag geschrieben. Nun kann der nächste
Datensatz mit einem erneuten Anklicken des PICK – Buttons geladen werden, usw.
4.2.3
Commands - Befehle
Über dieses Menü lassen sich Befehlen direkt an die eingebaute Readerplatine senden. Die
Befehlssyntax ist identisch mit der für die Stand-Alone Schreib-/Lesegeräte von
Pepperl+Fuchs mit serieller RS485 Schnittstelle, IPT-FP bzw. IQT1-... Die gleichen Befehle
findet man auch in den Handbüchern für die RFID-Auswerteeinheiten mit serieller
Schnittstelle, z.B. IC-KP2-2HRX-2V1D, hier ist nur zusätzlich der Kanal des Lesekopfes
enthalten.
Abbildung 4.7
17

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Iqt1-hh27