Herunterladen Diese Seite drucken
Tascam FR-AV2 Schnelleinstiegsanleitung
Tascam FR-AV2 Schnelleinstiegsanleitung

Tascam FR-AV2 Schnelleinstiegsanleitung

Hochauflösender 2-kanal-recorder

Werbung

D01249380A
FR-AV2
Hochauflösender 2-Kanal-Recorder
Schnelleinstieg/Bedienungsanleitung
v1.00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam FR-AV2

  • Seite 1 D01249380A FR-AV2 Hochauflösender 2-Kanal-Recorder Schnelleinstieg/Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 2 Die Hauptseite auf dem Display ........19 Einstellungen aus einem Preset laden ......36 Elemente und Symbole auf der Hauptseite ....19 Darstellung im gestoppten Zustand ......19 Darstellung bei Aufnahmebereitschaft oder Aufnahmepause ..............20 Darstellung während der Wiedergabe, Pause, Vorwärts-/Rückwärtssuche ..........20 TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 3 13-4 Den Recorder als Audiointerface nutzen ...... 52 Die Wiedergabe stoppen............ 41 Zuordnung der USB-Audiokanäle ........52 Eine andere Stelle im Audiomaterial Eingangssignale vom FR-AV2 an den aufsuchen (rückwärts/vorwärts suchen) ...... 41 Computer leiten ..............52 Zu einer anderen Datei springen ........41 Ausgangssignale des Computers an den Das Audiomaterial hörbar rückwärts oder...
  • Seite 4 Analoge Audioeingänge .............68 Analoge Audioausgänge ............68 USB ....................68 USB-Audio ................68 Anschluss für Bluetooth-Adapter ........68 Timecode-Eingang/Ausgang ..........68 Leistungsdaten Audio ............69 Ungefähre Aufnahmezeit in Stunden:Minuten ..69 Systemanforderungen Computer ........69 Stromversorgung und sonstige Daten ......70 20-2 Maßzeichnung ................70 TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 5 1 – Bevor Sie beginnen Vielen Dank, dass Sie sich für den FR-AV2 von Tascam 1-2 Ausstattungsmerkmale entschieden haben. Bitte lesen Sie sich diese Anleitung vor dem ersten Gebrauch aufmerksam durch. Nur so ist sicherge- 2-Zoll-Farb-Touchscreen (5 cm Bildschirmdiagonale) für klare stellt, dass Sie das Gerät bestimmungsgemäß...
  • Seite 6 Material Dritter außer für den persönlichen Genuss und ähnliche Nutzung nicht ohne die Erlaubnis der Rechteinhaber verwendet werden. Nutzen Sie die Aufnah- TASCAM ist eine eingetragene Marke der TEAC Corporation. mefunktion immer entsprechend. TEAC Corporation Das microSDXC-Logo ist eine Marke der SD-3C, LLC.
  • Seite 7 Darüber hinaus ermöglicht dieser Adapter das Abhören der Eingangssignale und der Wiedergabe mit Bluetooth-Kopfhörern oder -Lautsprechern. ¹ Mit der Fernbedienungs-App Tascam Recorder Connect können bis zu fünf Recorder gesteuert und überwacht werden. Batterien Für den Batteriebetrieb benötigen Sie drei Alkaline- oder Lithium-Batterien oder NiMH-Akkus.
  • Seite 8 Bewegen Sie den Cursor mit den Suchtasten  [ ] und  [ Drücken Sie [SET], um zu bestätigen. F4  2 Legen Sie den Typ der verwendeten Batterien/Akkus im Menü fest. (Siehe „Den Typ der verwendeten Batterien/Akkus festlegen“ auf Seite 60.) TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 9 • Weitere Einzelheiten zu den Eingangseinstellungen finden Sie unter „Einstellungen für jeden Eingang vornehmen“ auf Seite 29. • Weitere Einstellmöglichkeiten für die Aufnahme finden Sie im Kapitel „8 – Einstellungen für die Aufnahme vornehmen“ auf Seite 39. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 10 2 Um die Wiedergabe zu beenden, drücken Sie die Stopptaste ( 8/HOME Anmerkung Weitere Möglichkeiten bei der Wiedergabe finden Sie in den Kapiteln „9 – Wiedergeben“ auf Seite 41 und „10 – Mit Dateien arbeiten“ auf Seite 42. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 11 Sie es in der Liste DEVICE aus. 4 Sobald die Verbindung steht, können Sie die Lautstärke mit den Tasten anpassen. VOLUME +/– Timecode ausgebendes Gerät Weitere Einzelheiten dazu siehe „Abhören über Bluetooth (AUDIO MONITORING)“ auf Seite 58. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 12 Timecode entgegennehmendes Gerät 2-14 Den Recorder ausschalten Einzelheiten dazu siehe Kapitel „15 – Timecode-Funktionen“ (Standby) auf Seite 56. Schieben Sie den Schalter in Richtung , bis das Display ¤ erlischt. Lassen Sie den Schalter anschließend los. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 13 Taste die Wiedergabe der Datei. Drücken Sie diese Taste während der Aufnahme, um vorübergehend anzuhalten (Aufnahmepause). Was genau geschieht, hängt vom gewählten Modus ( REC PAUSE MODE ) ab. Siehe „Ablauf einer Aufnahme“ auf Seite 37. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 14 Sie ihn an diese Buchse an. (Seite 16) microSD-Kartenschacht Anschluss für Bluetooth-Adapter Setzen Sie hier eine microSD-Speicherkarte ein, um mit dem Schließen Sie hier den separat erhältlichen Bluetooth- Recorder aufnehmen zu können. Adapter AK-BT2 an. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 15 Hinweise zur Stromversorgung Eine microSD-Karte einsetzen Der Recorder kann drei AA-Batterien/Akkus, den Wechselstrom- adapter Tascam PS-P520U (als Zubehör erhältlich) oder eine Um aufnehmen und wiedergeben zu können, setzen Sie eine USB-Verbindung für die Stromversorgung nutzen. microSD-Karte in den Kartenschacht auf der rechten Seite ein.
  • Seite 16 Brand- oder Stromschlag- gefahr. Sollten irgendwelche Probleme auftreten, benutzen Sie das Gerät nicht weiter. Wenden Sie sich an Ihren Händler oder an einen Tascam-Servicepartner, um das Gerät überprüfen zu lassen. Wichtig Bei Aufnahmen mit einem Mikrofon können Geräusche auftreten, wenn sich das Mikrofon zu nah am Wechselstrom- adapter befindet.
  • Seite 17 Wenn das Gerät nicht richtig herunterfährt, können Aufnahmen, Einstellungen und andere Änderungen verloren gehen. Auf diese Weise verlorene Daten und Einstellungen lassen sich nicht wiederherstellen. Anmerkung Während der Aufnahme oder Aufnahmepause lässt sich das Gerät nicht ausschalten. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 18 Wir empfehlen, eine Karte bei der ersten Verwendung mit diesem Gerät per FULL ERASE FORMAT vollständig zu forma- tieren. 3 Drücken Sie [YES], um zu bestätigen. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, erscheint wieder die Hauptseite. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 19 USB-Symbol. Fernbedienung Zeigt den Verbindungsstatus zur Fernbedienungs-App an (siehe „Die Verbindung mit der Fernbedienungs-App herstellen“ auf Seite 54 ). Anzeige Bluetooth Status Nicht verbunden REMOTE CONTROL blinkend Verbunden stetig leuchtend Kein Symbol – REMOTE CONTROL TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 20 Springt an den Anfang der nachfolgenden Audioda- tei (und stoppt, wenn zuvor Pause war).  [OUTPUT] Ruft die Seite mit den Ausgangseinstellungen auf. Anmerkung Sie können zur vorhergehenden/nächsten Marke springen, indem Sie  [ FILE] /  [FILE ] drücken, während Sie  [MARK] gedrückt halten. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 21 Aufnahmeformat ( MENU > REC SETTINGS > REC FORMAT 5 Drücken Sie [ENTER], um die Einstellung zu bestätigen. Die vorhergehende Seite erscheint wieder. Um ohne Änderung zur vorhergehenden Seite zurück- kehren, drücken Sie stattdessen [BACK]. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 22 Sie die Umschalttaste aus, und drücken  [ENTER]. Sobald Sie fertig sind, wählen Sie OK , und drücken Sie  [ENTER]. Um die Eingabe abzubrechen, drücken Sie  [BACK]. Einblendungen Diese Einblendung am oberen Rand verschwindet nach etwa zwei Sekunden. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 23 Sie ein Mikrofon verwenden, das Phantomspeisung benötigt (Seite 32). • Bei Verwendung der TRS-Klinkenbuchsen wird keine Phantomspeisung bereitgestellt. • Wenn Sie ein Gerät mit unsymmetrischem Ausgang anschließen wollen, verbinden Sie es mit der Buchse /EXT/TC IN TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 24 2 Wählen Sie unter [MENU] > I/O SETTINGS > MS DECODE Ring: kalt (–), Hülse: Masse) die Einstellung REC oder MONITOR . Weitere Einzelheiten zur Aufnahme mit Mitte/Seite-Mikrofonen finden Sie unter „Die Mitte/Seite-Dekodierung nutzen (MS DECODE)“ auf Seite 33. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 25 5-4 Kopfhörer oder eine Monitoranlage anschließen Wenn Sie ein Video mit einer Kamera aufnehmen, können die Kamera und der FR-AV2 gleichzeitig denselben Ton aufnehmen. Um das Tonsignal an die Kamera zu leiten, schließen Sie die Kopfhörer Kamera wie unten gezeigt an.
  • Seite 26 Smartphone verbunden ist, können Sie während der Aufnahme mit dem Recorder zusätzlich auf dem Computer aufnehmen (Backup), den Ton über den Computer Abhören (Monitoring), den FR-AV2 wie ein Kartenlesegerät nutzen, um Dateien auszutauschen. Anmerkung • Wenn Sie den Recorder über USB mit einem iOS-Gerät Anmerkung verbunden haben, ist die Stromversorgung über USB nicht...
  • Seite 27 Wählen Sie im Menü TIMECODE > TC GEN MODE > TC IN MASTER Einzelheiten dazu siehe „Timecode per Kabel entgegen- nehmen“ auf Seite 56. Timecode-Synchronisierung ist auch über Bluetooth möglich. Mehr dazu siehe „Drahtlose Timecode-Synchro- nisierung mit unterstützten Atomos-Produkten“ auf Seite 54. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 28 Der FR-AV2 kann als Timecode-Generator dienen und einer Kamera Timecode bereitstellen. Siehe Kapitel „15 – Timecode-Funktionen“ auf Seite 56. • Indem Sie einen FR-AV2 hinzufügen und die Jam-Synchro- nisierung aktivieren, lässt sich eine mit Timecode synchro- nisierte Kamera auf dieselbe Weise wie in der obigen Abbildung hinzufügen.
  • Seite 29 Kanäle um den gleichen Betrag. Erreicht der Regler des aktuellen Kanals die obere/untere Grenze, wird auch der andere Kanal nicht weiter erhöht/verringert. Sobald Sie die Einstellung wieder in die andere Richtung ändern, wird der vorherige Pegelunterschied wiederhergestellt. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 30 Mikrofonen bemerkbar machen können. 1 Wählen Sie auf der Hauptseite [INPUT] > DELAY . Einstellbereich: 0 (Voreinstellung) bis 300 ms (Millisekunden) 2 Ändern Sie den Wert mit PARAM] und [PARAM Darstellung bei ausgeschalteter Stereokopplung TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 31 Je höher dieser Wert, desto schmaler ist der beeinflusste Bereich um die gewählte Frequenz. Umgekehrt wird mit einem niedrigeren Wert ein größerer Frequenzbereich beeinflusst. Einstellbereiche: H-MID: 0,25 bis 16 (Voreinstellung: 2,00) L-MID: 0,25 bis 16 (Voreinstellung: 2,00) TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 32 Im Batteriebetrieb kann sich die Betriebszeit mit Phantom- speisung je nach Mikrofon erheblich verringern. Wir empfehlen, in diesem Fall den Wechselstromadapter TASCAM PS-P520U (separat erhältlich) zu verwenden. Darüber hinaus schaltet sich das Gerät eventuell aus, wenn Sie mehrere Eingänge mit Phantomstrom versorgen und dabei einen Adapter verwenden, der nicht der Spezifi- kation entspricht.
  • Seite 33 Schalten Sie die Funktion aus, wenn keine Mikrofone in Mitte/Seite-Konfiguration angeschlossen sind. • Koppeln Sie ein Eingangspaar mit MS-Signalen immer zu einem Stereopaar. Einzelheiten hierzu siehe „Beide Kanäle zu einem Stereopaar koppeln (STEREO LINK)“ auf Seite 30. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 34 (aus, Voreinstellung) bis 300 ms (Millisekunden) Ändern Sie den Wert mit  [ PARAM] und  [PARAM  Wählen Sie, ob das Ausgangssignal in Mono oder Stereo ausgegeben wird. Wählen Sie [OUTPUT] > OUTPUT . Auswahlmöglichkeiten: (Voreinstellung), STEREO MONO TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 35 Vor dem Speichern und wenn Recorder zurückgesetzt wurde, werden sie auf ihre Standardwerte zurückgesetzt. 4 Wählen Sie den gewünschten Speicherplatz aus ( PRESET 1 , oder 3 ), und drücken Sie [ENTER]. Es erscheint ein Bestätigungsdialog: 5 Drücken Sie [YES]. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 36 3 Wählen Sie PRESET LOAD , und drücken Sie [ENTER]. 4 Wählen Sie das gewünschte Preset aus ( 1 , 2 oder 3 ), und drücken Sie [ENTER]. Sobald das Preset geladen ist, erscheint wieder die Haupt- seite. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 37 Gedrückt halten, wenn eingeschaltet ist. REC HOLD Aufnahmepause eingeschaltet Eingangssignal ist hörbar Aufnahmebereit- Aufnehmen Stopp schaft (Pause) -Anzeige -Anzeige aus -Anzeige blinkt leuchtet Deaktiviert, wenn REC HOLD eingeschaltet ist. Gedrückt halten, wenn REC HOLD eingeschaltet ist. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 38 Aufnahme wird fortsetzen² mit derselben Datei fortgesetzt Aufnahmepause ausgeschaltet Stopp Aufnahme Mit neuer Datei fortsetzen² ¹ Deaktiviert, wenn REC HOLD eingeschaltet ist. ² Weitere Einzelheiten dazu siehe „Die Aufnahme mit einer neuen Datei fortsetzen“ auf Seite 40. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 39 Der Pegel leiser Bereiche lässt sich weiter anheben, ohne die Qualität des Originalsignals zu beeinträchtigen. Scheinbar übersteuertes Material kann durch Absenken des Pegels in den unverzerrten Bereich zurückgeführt werden. Wichtig Analoge Übersteuerung lässt sich durch das Absenken des Pegels nicht entfernen. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 40 Sobald die Dateigröße einer Aufnahme 4 GB erreicht, erstellt der Recorder eine neue Datei und setzt die Aufnahme mit dieser unterbrechungsfrei fort. Nähere Informationen zu den dabei erstellten Dateinamen finden Sie im Abschnitt „Die Dateinamen im Überblick“ auf Seite 42. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 41 9-1 Die Wiedergabefunktionen Eine andere Stelle im Audiomaterial aufsuchen (rückwärts/vorwärts suchen) nutzen Sie können die Wiedergabeposition durch Drücken Mit dem FR-AV2 können Sie neben Ihren selbst erstellten der Tasten auf dem Gerät zurück- und Aufnahmen auch andere auf der Speicherkarte enthaltenen vorschieben.
  • Seite 42 Entspricht der Nummer des Eingangskanals. App festlegen. Einzelheiten dazu finden Sie in der Bedie- nungsanleitung der App. Wenn es kein Stereopaar ist: Kanalnummer 1 oder 2 Wenn UNIT NAME nicht festgelegt ist, wird „FR-AV2“ verwendet. Wenn es ein Stereopaar ist: Kanalpaar 1_2 Projektname Dieser besteht aus der benutzerdefinierten Zeichenfolge, einem Unterstrich und dem Dateizähler.
  • Seite 43 Seite 48.) Maximal zwei zusätzliche Ordnerebenen sind möglich. Die maximal mögliche Anzahl von Dateien und Ordnern beträgt 1000. Der Dateimanager ( BROWSE ) erlaubt den Zugriff auf alle Dateien und Unterordner im Ordner SOUND. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 44  [ENTER] Öffnet ein Kontextmenü für den Ordner oder die Datei. Anmerkung Wenn keine Karte eingelegt ist, erscheint die Meldung NO CARD Drücken Sie [HOME], um zur Hauptseite zurück- zukehren. Legen Sie dann eine microSD-Karte ein. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 45 Sie [ENTER]. Wählen Sie RENAME Geben Sie den (Umbenennen), und gewünschten Namen ein, drücken Sie [ENTER]. und drücken Sie [ENTER]. Ordnernamen dürfen zwischen 1 und 11 Zeichen lang sein. Siehe auch „Zeichen eingeben“ auf Seite 22. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 46 1 Wählen Sie im Dateimanager den gewünschten Ordner Sie können nur Projekte ändern, die mit dem aus, und drücken Sie [ENTER]. FR-AV2 erstellt wurden. Der Name muss zwischen 6 und 9 Zeichen lang sein. 2 Wählen Sie FOLDER DELETE (Ordner löschen), und drücken [ENTER].
  • Seite 47 1 Wählen Sie im Dateimanager die gewünschte Datei aus, und drücken Sie [ENTER]. 2 Wählen Sie CHANGE PROTECT (Schutz ändern), und drücken [ENTER]. Hiermit schalten Sie den Schreibschutz ein oder aus. Anmerkung Schreibgeschützte Dateien sind mit einem Schlosssymbol ( ) gekennzeichnet. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 48 Alle Marken aus einer Datei entfernen Drücken Sie [ALL DEL], wenn die oben gezeigte Markenliste angezeigt wird, um alle Marken der ausgewählten Datei zu entfernen. Anmerkung Details zum Entfernen einzelner Marken siehe „Marken entfernen“ auf Seite 49. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 49 Auswahlmöglichkeiten: Aus (Voreinstellung), Ein Seite 48 Wenn eingeschaltet, setzt der Recorder automatisch immer dann eine Marke, wenn das Eingangssignal während der Aufnahme den Maximalpegel überschreitet. Solche Marken können Sie nutzen, um eine Aufnahme auf Übersteue- rungen hin zu überprüfen. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 50 1 Wählen Sie SLATE TONE • OSCILLATOR , und drücken Sie [ENTER], um einen Messton auszugeben. Nutzen Sie diesen beispielsweise, um den Pegel an einer angeschlossenen Kamera zu überprüfen. 2 Wählen Sie den gewünschten Ausgangspegel mit PARAM] und [PARAM TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 51 13-1 Den Recorder mit einem Dateien mit einem Computer austauschen Computer verbinden Öffnen Sie auf dem Computer den Wechseldatenträger „FR-AV2“, um die Ordner SOUND und UTILITY anzuzeigen. Einzelheiten siehe „Einen Computer oder ein Smartphone Um Audiodateien auf den Recorder zu übertragen, ziehen Sie anschließen“...
  • Seite 52 13-4 Den Recorder als Audiointerface Ausgangssignale des Computers an den FR-AV2 leiten nutzen 1 Verbinden Sie den FR-AV2 über ein USB-Kabel mit ihrem Wenn der Recorder über ein USB-Kabel mit einem Computer Computer. verbunden ist, können Sie ihn als Audiointerface nutzen. Dabei können Sie auch mit dem FR-AV2 wiedergegebenes Audio-...
  • Seite 53 Sie den Recorder über eine Fernbedienungs-App von einem iOS- oder Android-Gerät aus steuern. Tascam Recorder Connect kann bis zu fünf FR-AV2 gleichzeitig 1 Entfernen Sie die Abdeckung vom Anschluss für den steuern. Darüber hinaus kann die App Informationen für bis zu optionalen Bluetooth-Adapter, und setzen Sie einen 99 Geräte des Typs FR-AV2 und DR-10L Pro speichern.
  • Seite 54 14-4 Drahtlose Timecode- Fernbedienungs-App herstellen Synchronisierung mit unterstütz- ten Atomos-Produkten 1 Starten Sie Tascam Recorder Connect auf Ihrem Wenn Sie den separat erhältlichen Bluetooth-Adapter AK-BT2 Smartphone oder Tablet. mit dem Gerät verwenden, können Sie eine Verbindung mit Geräten von Atomos wie AtomX Sync und UltraSync Blue herstellen, um Timecode zu empfangen.
  • Seite 55 Anzeige des Minuten und Sekunden empfangenenen Timecodes Verbindungsstatus Grün blinkend Von einem gekoppelten Gerät wird Timecode empfangen Rot blinkend Freilauf basierend auf dem zuletzt empfangenen Timecode Abgeblendet Bereits gekoppelt, jedoch noch keinen Timecode empfangen oder Freilauf TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 56 Ausw signal ist stummgeschaltet. (aus, Voreinstellung) Der Recorder verwendet keinen Timecode. • Damit der FR-AV2 den Timecode von der Buchse lesen TC IN Auf der Hauptseite wird kein Timecode kann, muss das Signal im für LTC festgelegten Pegelbereich angezeigt.
  • Seite 57 Hiermit startet der Timecode erneut ab der festgelegten Startzeit. Drücken Sie [ENTER]. Es erscheint ein Bestätigungsdialog. Anmerkung Wird die Stromversorgung des Geräts während des Freilaufs aus- und wieder eingeschaltet, beginnt der Timecode mit der festgelegten Startzeit. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 58 Die Verbindung mit einem zuvor gekop- pelten Gerät herstellen Die Bluetooth-Verbindung herstellen (PAIRING) Um den FR-AV2 zum ersten Mal mit einem Bluetooth- kompatiblen Kopfhörer, Lautsprecher oder anderen Gerät zu verbinden, müssen beide Geräte gekoppelt werden. Aktivieren Sie die Bluetooth-Übertragung an dem Kopfhörer oder Lautsprecher.
  • Seite 59 Die Verzögerungszeit kann je nach Umgebung und Funkwellenbedingungen variieren. Die Verzögerungszeit wird auch von der Einstellung QUALITY beeinflusst. Die Reihenfolge von der längsten zur kürzesten Verzögerung ist STABIL , STANDARD , PRIME . TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 60 Das Gerät schaltet sich nicht während der Aufnahme oder − Stromquelle ( POWER SOURCE ( BATTERY / AUTO )) Wiedergabe aus. − Batterietyp ( BATTERY ( ALKALI / Ni-MH / LITHIUM )) − Dateizähler ( FILE NUMBER ) TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 61 Die Einstellung der Hintergrundbeleuchtung wirkt sich nur im Batteriebetrieb aus. Bei Stromversorgung über USB ist sie dauerhaft eingeschaltet. BRIGHTNESS (Displayhelligkeit) Hiermit passen Sie die Helligkeit des Displays an. Auswahlmöglichkeiten: Option Bedeutung Dunkler als normal. (Voreinstellung) Normal. Heller als normal. HIGH TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 62 • MARK SKIP MODE ALL / MANUAL / TIME / PEAK / BOF Seite 49 • TIME MARK OFF / 5min / 10min / 15min / 30min / 60min Seite 49 • PEAK MARK OFF / ON Seite 49 TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 63 • CHANGE PROTECT – Seite 47 • FILE INFORMATION FILE Seite 47 FORMAT DATE DURATION TOTAL SIZE • MARK Seite 48 FOLDER – Seite 45 • OPEN – • RENAME • ALL FILES DELETE – • FOLDER DELETE – TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 64 H-MID FREQ 32Hz bis 18.0kHz (1.7kHz) H-MID Q 0.25 / 0.5 / 1.00 / 2.00 / 4.00 / 8.00 / 16.00 HIGH GAIN −12dB bis +12dB (in 1-dB-Schritten, 0dB) HIGH FREQ 1.7kHz bis 18.0kHz (5.5kHz) TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 65 (AA ist eine Zahl) Wenn die Meldung weiterhin erscheint, Wählen Sie YES , um die Karte zu formatie- wenden Sie sich bitte an ein Tascam-Ser- ren. vicecenter. Durch das Formatieren werden alle auf der Karte enthaltenen Daten gelöscht.
  • Seite 66 Recorder nicht an einen USB-Hub an, da er sonst mögli- sind. cherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert. Falls Sie den optionalen Wechselstromadapter Tascam Damit Sie die Dateien des Recorders auf einem Computer PS-P520U verwenden: Ist dessen USB-Stecker richtig sehen können, müssen Sie nach dem Herstellen der angeschlossen und liefert die Steckdose Netzstrom? USB-Verbindung eine Einstellung im Menü...
  • Seite 67 Das Display ist immer dunkel, wenn im Menü POWER/ versuchen Sie es noch einmal. Wenn es sich nicht verbinden > POWER SAVE MODE • BACKLIGHT ausgeschaltet DISPLAY lässt, versuchen Sie die Verbindung vom FR-AV2 aus aufzu- ( OFF ) ist. bauen. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 68 Abtastrate: 48/96 kHz Nominaler Eingangspegel: +4 dBu (GAIN auf Minimum) Wortbreite der Quantisierung: 24 Bit, 32 Bit Float Eingangsimpedanz: ≥8 kΩ Anzahl der Eingangskanäle: 2 (ausgegeben vom FR-AV2) Line-Eingang ( , unsymmetrisch, bietet /EXT/TC IN Anzahl der Ausgangskanäle: 2 (entgegengenommen vom Stromversorgung für Kleinmikrofone)
  • Seite 69 –2 dBFS am Eingang, Aufnahmepegel auf Minimum, Windows-Computer mit einem USB-Anschluss (2.0 oder 20-kHz-Tiefpassfilter, JEITA) höher) ≤0,02 % Der Betrieb des Tascam-Treibers mit ARM64-CPUs ist nicht garantiert. Anmerkung zu JEITA: Messungen entsprechend JEITA-Standard CP-2150 macOS Unterstützte Betriebssysteme Ungefähre Aufnahmezeit in...
  • Seite 70 Aufnahme, 24 Bit Eingänge 1–2 10:00 Phantomspeisung ein (48 V, 2 × 3 mA) WAV (BWF), stereo, 48 kHz Aufnahme, 32 Bit Float Anmerkung Bei Nutzung der Phantomspeisung verringert sich die Betriebszeit je nach den verwendeten Mikrofonen. TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 71 Notizen TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00...
  • Seite 72 FR-AV2 TEAC CORPORATION https://tascam.jp/jp/ Phone: +81-42-356-9143 1-47 Ochiai, Tama-shi, Tokyo 206-8530, Japan TEAC AMERICA, INC. https://tascam.com/us/ Phone: +1-323-726-0303 10410 Pioneer Blvd., Unit #3, Santa Fe Springs, CA 90670, USA TEAC UK Ltd. https://tascam.eu/ Phone: +44-1923-797205 Luminous House, 300 South Row, Milton Keynes, Buckinghamshire MK9 2FR, UK TEAC EUROPE GmbH https://tascam.de/...