3 – Die Produktbestandteile und ihre Funktionen
3-3 Linke Geräteseite
Eingänge 1/2
0
Diese symmetrischen XLR/Klinke-Kombibuchsen dienen
zum Anschluss von Mikrofonen und Quellen mit Line-Pegel.
−
XLR-Buchse (1: Masse, 2: heiß (+), 3: kalt (–))
−
Klinkenbuchse (Spitze: heiß (+), Ring: kalt (–), Hülse:
Masse)
3-4 Rechte Geräteseite
Ein-/Ausschalter
q
¤
Schieben Sie diesen Schalter in Richtung des Pfeils (
das Gerät ein- oder auszuschalten (Standby).
V VORSICHT
Regeln Sie die Lautstärke angeschlossener Geräte
herunter, bevor Sie den Recorder einschalten. Andern-
falls kann es zu plötzlichen, extrem lauten Geräuschen
kommen, die Ihr Gehör oder Ihren Kopfhörer schädigen.
USB-C-Buchse
w
Dies ist ein USB-C-Anschluss. Schließen Sie hier ein
passendes USB-Kabel an, um den Recorder mit einem
Computer oder Smartphone zu verbinden. (Seite 26)
Wenn Sie das Gerät mit Wechselstromadapter betreiben
wollen, schließen Sie ihn an diese Buchse an. (Seite 16)
microSD-Kartenschacht
e
Setzen Sie hier eine microSD-Speicherkarte ein, um mit dem
Recorder aufnehmen zu können.
14
TASCAM FR-AV2 – Bedienungsanleitung v1.00
3-5 Geräterückseite
Übersteuerungsanzeigen (PEAK 1/2)
r
Leuchten auf, sobald der Eingangspegel zu hoch ist.
Kamera-, Line- und Timecode-Eingang (
t
Nutzen Sie ein Stereo-Miniklinkenkabel, um hier beispiels-
weise den Line-Ausgang eines Audiogeräts anzuschließen.
Auch ein Mikrofon, das Stromversorgung für Kleinmikro fone
benötigt, lässt sich hier mit einem dreipoligen Miniklinken-
stecker (3,5 mm, TRS) anschließen. Zudem ist der Eingang in
der Lage, Timecode entgegenzunehmen.
Lautstärke für Kopfhörer (
y
Mit diesen Tasten passen Sie die Lautstärke am Kopfhörer-
ausgang und an einem gekoppelten Bluetooth-Gerät an.
Kopfhöreranschluss ( )
u
Schließen Sie hier einen Stereokopfhörer an.
Statusanzeige für die Aufnahme (
i
Während der Aufnahmebereitschaft blinkt diese Anzeige,
während der Aufnahme leuchtet sie stetig.
Kamera-, Line- und Timecode-Ausgang (
o
Nutzen Sie hier ein Stereo-Miniklinkenkabel, um beispiels-
), um
¤
weise das Wiedergabesignal an den Line-Eingang eines
Audiogeräts weiterzuleiten.
3-6 Gerätevorderseite
Anschluss für Bluetooth-Adapter
p
Schließen Sie hier den separat erhältlichen Bluetooth-
Adapter AK-BT2 an.
)
/EXT/TC IN
)
VOLUME +/–
)
REC
)
/LINE/TC OUT