1. Beschreibung und Funktion
Die Löt-/Entlötstation LF 8800 vereinigt die komplette Technik für das Löten und
Entlöten in einem weiten Temperaturbereich. Sie verfügt über eine präzise elekt-
ronische Steuerung, eine leistungsfähige Absaugpumpe und zwei 32-V-Löt-/Ent-
lötkolben mit integrierten Temperatursensoren für eine exakte Temperaturein-
stellung.
Aufgrund des weiten Temperaturbereiches ist die Lötstation auch für RoHS-kon-
formes Bleifrei-Löten geeignet.
Die Funktionen und Eigenschaften:
·
Ausgangsleistung jeweils 100 W (Löten/Entlöten), auch für Tweezer TWZ 100
geeignet
·
Löttemperatur: 150 bis 480°C
·
Entlöttemperatur: 300 bis 450°C
·
Hochwertiger Niederspannungslötkolben (32 V) mit innenbeheizter Lötspitze,
integrierter Temperatursensor für hohe Regelgenauigkeit, kalibrierbar
·
Nullspannungs-Regelschaltung, galvanisch vom Netz getrennt, für sicheres
Arbeiten an elektrostatisch empfindlichen Bauteilen.
·
Leistungsfähige Vakuum-Membran-Absaugpumpe mit automatischem Nach-
lauf. Dies verhindert das Zurückbleiben von abgesaugten Lötzinnresten in der
Entlötspitze und ein Verstopfen der Spitze.
Die Pumpe ist einfach vom Entlötkolben aus aktivierbar, der Lötzinn-Sam-
melbehälter im Entlötkolben mit interner Kühlung ist einfach zu entleeren.
Lüftungsschlitze halten den Handgriff des Entlötkolbens kühl.
·
Schnelles Aufheizen der Lötspitzen, Erreichen der Solltemperatur in max. 1
Minute
·
Leichte und ergonomische Lötwerkzeuge mit einfachem Spitzenwechsel
·
Digitale Anzeige für Löt- und Entlöttemperatur
·
Passwortschutz gegen unbefugtes Verstellen der Temperaturen verfügbar
·
Standby-Funktion: nach 20 Minuten ohne Benutzung Herabfahren auf 150°C
·
Auto-Power-Off: nach 40 Minuten ohne Benutzung Abschalten auf Bereit-
schaftsbetrieb
·
Warnanzeige für Sensor- und Heizelemente-Defekt
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Die Lötstation ist für Lötarbeiten im Elektronikbereich im in dieser Bedienungs-
anleitung vorgegebenen Leistungs- und Temperaturbereich vorgesehen. Sie ist
dauereinsatzfähig. Es ist für ausreichende Belüftung bzw. Lötrauchabsaugung am
Arbeitsplatz zu sorgen.
3