Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehleranzeigen; Wartung, Lagerung Und Pflege; Technische Daten - Reichelt LF 8800 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

·
Schließen Sie die Lötstation wieder an das Stromnetz an und schalten Sie
diese ein.
·
Schlägt die Sicherung wiederholt durch, trennen Sie die Lötstation vom
Stromnetz und kontaktieren Sie unseren Service für eine Instandsetzung.

10. Fehleranzeigen

·
Erscheint „S-E" im Display, ist der Temperatursensor im Lötkolben defekt. Die
Heizung schaltet sich ab.
·
Erscheint „H-E" im Display, ist der Heizeinsatz im Lötkolben defekt. Die Hei-
zung schaltet sich ab.

11. Wartung, Lagerung und Pflege

·
Trennen Sie das Gerät nach dem Einsatz vom Stromnetz.
·
Lagern Sie das Gerät sauber, kühl und trocken.
·
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Leinentuch. Nicht auf das
Display drücken! Bei stärkeren Verschmutzungen kann das Reinigungstuch
leicht mit Wasser angefeuchtet sein. Keine Reinigungsmittel und Chemikalien
einsetzen!
·
Halten Sie folgende Wechselfristen ein:
Stoff-Filter: bei 8 Stunden Nutzung/Tag alle 3 bis 5 Tage
Schaumstoff-Filter: bei 8 Stunden Nutzung/Tag alle 3 Wochen
Gals-Sammelbehälter: alle 3 bis 5 Monate
·
Die Filter niemals mit Wasser reinigen, zurückbleibendes Wasser kann die Va-
kuumpumpe zerstören.

12. Technische Daten

Netzspannung:
Ausgangsspannung:
Ausgangsleistung:
Löt-Temperatur:
Entlöt-Temperatur:
Korrekturbereich:
Netzsicherung:
Abm. (B x H x T):
Gewicht:
230 V/50 Hz
32 V
2 x 100 W
150 - 480°C
300 - 450°C
±99°C/±210°F
5 x 20 mm, 2 A / 250 V, träge
105 x 90 x 126 mm
6,5 kg
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis