Seite 2
Betriebsarten ..........................10 Sicherheitsfunktionen ........................11 Ladevorgang ..........................11 Funktionsbeschreibung: ........................ 11 Ladefunktion 6V für das Modell PM-PM-40B ................12 Ladefunktion 12V für das Modell PM-PM-40B................12 Funktion des intelligenten Ladevorgangs (PM-PM-50B; PM-PM-60B) ......... 12 WARTUNG UND SERVICE ........................12 Wartung .............................
Seite 3
WARN- / INFORMATIONSSYMBOLE HINWEIS: Lesen Sie vor dem Einsatz des Geräts die Bedienungsanleitung und die Sicherheitshinweise sorgfältig durch. Bewahren Sie die Anleitung auf. Isolationsklasse II ZEICHEN DER DURCHGESTRICHENEN ABFALLTONNE: Die Anordnung zur selektiven Machen Sammlung von Altgeräten und deren Entsorgung zusammen mit anderen Abfällen. Sie sich mit dem Abschnitt „ENTFERNEN VON ABGENUTZTEN GERÄTEN"...
Seite 5
5. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist. 6. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse abgenommen ist. 7. Verwenden Sie keine beschädigten Geräte. 8. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. 9.
Seite 6
e) Führen Sie Wartungsarbeiten an Elektrowerkzeugen durch. Überprüfen Sie das Gerät auf falsche Aufstellung oder Blockierung von beweglichen Teilen, gerissenen Teilen oder anderen Defekten, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen können. Reparieren Sie im Fehlerfall das Gerät, bevor Sie es wieder verwenden.
Seite 7
BESCHREIBUNG DES GERÄTES MODELL: PM-PM-40B LED zur automatischen LCD-Display Auswahl des 6V-Akkus Lademodusschalter (AUTO / LED zur automatischen MOTORRAD) Auswahl des 12V-Akkus Informations-LED (Laden) MODELL: PM-PM-50B 1. Gleichspannung Tatsächlicher Akkuladewert 2. Laden mit Wechselstrom Aktueller Ladestrom Automatische Auswahl der Intelligentes Laden Akkuspannung (12V/24V) 4.
Seite 8
MODELL: PM-PM-60B Taste für schnellen / intelligenten Gleichstrom Ladewechsel 2. Akkuladeanzeige in % Intelligentes Laden Automatische Auswahl der Schnelles Laden Akkuspannung (12V/24V) 4. Laden mit Wechselstrom Aktueller Ladestrom 5. Gleichspannung Tatsächlicher Akkuladewert Taste zum Ändern der Spannungsart des 6. Laden mit Gleichstrom geladenen Akkus VORBEREITENDE MAßNAHMEN a) Öffnen Sie die Verpackung und ziehen Sie das Gerät heraus.
Seite 9
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE SOLLEN NUR VON ERFAHRENEM ODER QUALIFIZIERTEM PERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN RBEITSVORBEREITUNG 1) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen an das Stromnetz, dass der Hauptschalter ausgeschaltet ist. 2) Überprüfen Sie die Sicherung und wechseln Sie sie aus, falls sie defekt ist. 3) Schließen Sie die Ausgangskabel an die entsprechenden 12V/24V- oder 6V/12V-Buchsen an.
Seite 10
Ladung bei 95-100% der Kapazität durch die Ladestromimpulse. EDIENUNG Merkmale 1. Das Modell PM-PM-40B eignet sich für 6V- oder 12V-Bleiakkumulatoren, einschließlich Wasser-, Anlaß- und wartungsfreier Akkumulatoren. Das Modell PM-PM-50B eignet sich für 12V- oder 24V-Bleiakkumulatoren, einschließlich Wasser-, Anlaß- und wartungsfreier Akkumulatoren.
Seite 11
Floating Charge Modulation (Wechselstromladevorgang): In diesem Modus bleibt die Batterie vollständig geladen. Sicherheitsfunktionen Overheating protection (Überhitzungsschutz): Wenn die Temperatur des Ladegerätes 150°C überschreitet, stoppt das Ladegerät den Ladevorgang. Wenn die Temperatur auf 80 C abfällt oder der Gleichrichter sich für ca. 10 Minuten ausschaltet, können Sie den Akku nach dieser Zeit wieder aufladen.
Seite 12
Ladefunktion 6V für das Modell PM-PM-40B Bei Akkus, die in Motorrädern eingebaut sind, haben die Akkus normalerweise eine niedrigere Spannung. Um einen solchen Akku aufzuladen, ist das Ladegerät mit einem Schalter ausgestattet, der in der Position gestellt werden muss. Wenn der Gleichrichter an das Netzwerk angeschlossen ist, leuchtet die 6V LED.
Seite 13
Die Reparaturen von Elektrowerkzeugen sollen nur von einem qualifizierten Personal unter Verwendung von Originalersatzteilen durchgeführt werden. Auf diese Weise wird die Nutzungssicherheit des Gerätes gewährleistet. Anschrift: Powermat Service ul. Obrońców Poczty Gdańskiej 97 42-400 Zawiercie Tel. 32 670 39 68, Durchwahl 4 E-Mail: serwis@powermat.pl...
Seite 14
Die alten Geräte können auch zur Sammlung gegeben werden. Weitere Informationen zur Sammlung für gebrauchten Geräte finden Sie unter: https://sklep.powermat.pl/webpage/pl/recycling.html ANGABEN DES HERSTELLERS P.H. Powermat T.M.K. Bijak Sp. Jawna Ul. Obrońców Poczty Gdańskiej 97 42-400 Zawiercie https://www.powermat.pl KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...