Herunterladen Diese Seite drucken

Powermat PM-PM-40B Bedienungsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM-PM-40B:

Werbung

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE SOLLEN NUR VON ERFAHRENEM ODER QUALIFIZIERTEM
PERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN
A
RBEITSVORBEREITUNG
1) Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen an das Stromnetz, dass der Hauptschalter ausgeschaltet
ist.
2) Überprüfen Sie die Sicherung und wechseln Sie sie aus, falls sie defekt ist.
3) Schließen Sie die Ausgangskabel an die entsprechenden 12V/24V- oder 6V/12V-Buchsen an.
4) Schließen Sie das Netzkabel an die Installation an.
5) Wenn Sie einen Akku laden, der von der elektrischen Installation des Fahrzeugs getrennt ist,
schließen Sie die Ausgangskabel an die Akkupole an: zuerst den schwarzen Griff an den Pol (-), dann
den roten an den Pol (+).
6) Wenn Sie einen an die elektrische Installation im Fahrzeug angeschlossenen Akku laden, schließen
Sie an die Akkuklemme zuerst die Klemme an, die der Polarität (Masse) des Fahrzeugs entgegengesetzt
ist.
7) Überprüfen Sie vor dem Laden des Akkus, ob die Anschlüsse und Klemmen fest mit den Akkupolen
verbunden sind, reinigen Sie sie gegebenenfalls von der Schicht und überprüfen Sie den Elektrolytstand
in den Zellen und füllen Sie ihn gegebenenfalls nach.
8) Schalten Sie nach dem Laden die Stromversorgung des Ladegeräts ab und entfernen Sie die
Akkuklemmen (erster Griff mit der gleichen Polarität wie das Fahrzeug (Masse)).
9) Die Speicherfunktion stellt automatisch die zuletzt gewählte Betriebsart wieder her, wenn das
Ladegerät wieder an das Stromnetz angeschlossen wird.
S
A
CHEMA DES
KKUANSCHLUSSES
Verwenden Sie beim Laden von 6V-Akkus dasselbe Schema, indem Sie 2x 6V-Akkus reihenweise wie 2x
12V oben anschließen.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Pm-pm-50bPm-pm-60bPm0712Pm0713Pm0714