5. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel nicht beschädigt ist.
6. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse abgenommen ist.
7. Verwenden Sie keine beschädigten Geräte.
8. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen.
9. Das Gerät soll nur an eine Anlage angeschlossen werden, die mit einem Erdungskabel (PE)
ausgestattet ist.
P
S
ERSÖNLICHE
ICHERHEIT
a) Seien Sie wachsam, wenn Sie Elektrowerkzeuge verwenden, seien Sie vorsichtig dabei, was Sie tun,
und verwenden Sie gesunden Menschenverstand. Verwenden Sie sie nicht, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Bedienen des Geräts kann zu schweren Körperverletzungen führen.
b) Verwenden Sie persönliche Schutzausrüstungen. Tragen Sie immer eine Schutzbrille. Die
Schutzausrüstung wie eine Staubmaske, rutschfeste Arbeitsschuhen an einer rauen Sohle, ein
Schutzhelm
oder
Gehörschutz
Verletzungsrisiko.
c) Verhindern Sie ein versehentliches Einschalten des Geräts. Vergewissern Sie sich, dass der
Netzschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie das Werkzeug an eine Stromquelle und / oder einen Akku
anschließen, es anheben oder verlagern. Das Verlagern des Geräts mit dem Finger auf dem
Netzschalter oder das Anschließen von Elektrowerkzeugen bei eingeschaltetem Netzschalter bewirkt
die Gefahr eines Unfalls.
d) Entfernen Sie alle Einstellschlüssel vom Elektrowerkzeug, bevor Sie es einschalten. Ein Werkzeug
oder ein Schlüssel, der in einem rotierenden Teil eines Elektrowerkzeugs verbleibt, kann zu
Körperverletzungen führen.
e) Lehnen Sie sich nicht. Behalten Sie jederzeit Ihre Position und Ihr Gleichgewicht. Dies ermöglicht
eine bessere Kontrolle des Elektrowerkzeugs in unerwarteten Situationen.
f) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck, wenn Sie mit dem
Elektrowerkzeug arbeiten. Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen Teilen des
Werkzeugs fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare können sich in beweglichen Gerätsteilen
verfangen.
g) Wenn das Set Geräte zum Anschließen von Staubsaug- und Staubsammelmechanismen enthält,
prüfen Sie, ob diese angeschlossen und ordnungsgemäß befestigt sind. Die Verwendung eines
Staubabsauggeräts kann das Staubrisiko verringern.
h) Lassen Sie nicht zu, dass Sie bei Kenntnis des Geräts die Sicherheitsregeln ignorieren. Fahrlässiges
Handeln kann innerhalb von Sekunden zu schweren Verletzungen führen.
4) Gebrauch und Pflege von Elektrowerkzeugen.
a) Überlasten Sie das Gerät nicht. Verwenden Sie für die Anwendung geeignete Werkzeuge. Das
geeignete Werkzeug erfüllt die Aufgabe im gegebenen Wirkungsgradbereich besser und sicherer.
b) Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es mit dem entsprechenden Schalter nicht ein- oder
ausgeschaltet werden kann. Geräte, die nicht mit dem Schalter gesteuert werden können, sind
gefährlich und müssen repariert werden.
c) Ziehen Sie den Netzstecker und / oder den Akku aus dem Gerät, bevor Sie Einstellungen vornehmen,
Zubehörteile wechseln oder das Elektrowerkzeug lagern. Diese vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen
verringern das Risiko eines versehentlichen Starts des Elektrowerkzeugs.
d) Bewahren Sie unbenutzte Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf und halten
Sie sie von Personen fern, die die Elektrowerkzeuge oder deren Bedienungsanleitung nicht kennen.
Elektrowerkzeuge sind für unerfahrene Benutzer gefährlich.
verringern
bei
bestimmungsgemäßer
5
Verwendung
das