I n s ta l l a t i o n
Ihr neuer Velodyne-Subwoofer ermöglicht mehrere Installationsvarianten. Bitte lesen Sie
die folgenden Installationshinweise vollständig durch, um entscheiden zu können,
welche Installationsart bei Ihrer Anlage am besten geeignet ist. Denken Sie daran, die
gesamte Installation bei ausgeschalteter Anlage durchzuführen, um eventuellen
Schäden vorzubeugen.
Abbildung 1. MicroVee – Rückseite
Wichtig!!! Sicherstellen, dass der Subwoofer ausschließlich an die vorgeschriebene
Netzspannung angeschlossen wird. Die 120-Volt-Version nicht an 230 Volt anschließen
und umgekehrt; dies würde zu Beschädigungen am Subwoofer und eventuell zur
Gefährdung des Benutzers führen.
E i n g ä n g e
Ihr neuer Subwoofer ist mit Eingängen für Lautsprecher-Signalpegel und Line-Signalpegel sowie
für Mini-Klinkenstecker ausgestattet. Verwenden Sie die LINE-PEGEL-Buchsen zum Anschluss
des Subwoofers an einen Vorverstärker, Signalprozessor, eine Line-Pegel-Frequenzweiche oder
einen Receiver mit Vorverstärkerausgängen. Die LAUTSPRECHERPEGEL-Buchsen können
direkt mit den Lautsprecheranschlüssen eines Verstärkers, integrierten Verstärkers oder
Receivers verbunden werden. Die Verstärkerendstufe wird bei Verwendung dieser
Eingänge aufgrund ihrer sehr hohen Impedanz nicht zusätzlich belastet. Verwenden
Sie die MINI-KLINKEN-Eingänge für den Anschluss an eine Docking-Station oder ein
mobiles Wiedergabegerät.
Wichtig!!!
Verwenden
Sie
keinesfalls
mehere
Anschlüsse
(LINE-PEGEL,
.
LAUTSPRECHERPEGEL und Mini-Klinkenbuchsen) gleichzeitig!
3
w w w . v e l o d y n e . c o m
MicroVee Bedienungsanleitung