Lautstärkeeinstellung
Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind. Außerdem ist es eventuell sinnvoll, das Gerät
an eine andere Steckdose anzuschließen, da ein Absinken der Netzspannung bei großer Last
am deutlichsten wahrnehmbar ist und dazu führen kann, dass sich das Gerät zeitweise ein-
und ausschaltet.
F e h l e r s u c h e u n d R e p a r a t u r m a ß n a h m e n
Bevor Sie sich mit Ihrem Verstärker oder Subwoofer an den Kundendienst wenden, sollten
Sie alle Systeme überprüfen. Der folgende einfache Leitfaden für die Fehlersuche soll Sie
dabei unterstützen.
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Strom führende Netzsteckdose
angeschlossen ist.
2. Ist der Hauptschalter eingeschaltet?
3. Empfängt das Gerät ein Signal von der Signalquelle?
4. Sind alle Bedienelemente (Lautstärke, Trennfrequenz, Phasenlage etc.)
richtig eingestellt?
5. Wenn das Gerät mit hoher Wiedergabelautstärke verwendet wurde, hat eventuell
eine der Schutzschaltungen ausgelöst. Hat sich der Verstärker überhitzt?
6. Wurde die Power-Taste auf der Fernbedienung gedrückt?
7. Achten Sie darauf, dass die Binding-Post-Anschlüsse sicher festgezogen sind.
Nach einem Ansprechen der Schutzschaltung ist es möglich, dass sich das Gerät ständig ein-
und ausschaltet, bis sich die Betriebsbedingungen wieder normalisiert haben. Bei besonders
ungünstigen Bedingungen schaltet sich das Gerät eventuell vollständig ab. Nach dem Abkühlen
setzt das Gerät seinen normalen Betrieb fort; eventuell müssen Sie aber die Netzspannung aus-
und wieder einschalten, um die Schutzschaltung zurückzusetzen.
In den folgenden Fällen muss eine qualifizierte Reparaturwerkstatt hinzugezogen werden:
1. Das Netzkabel ist beschädigt.
2. Das Gerät scheint nicht wie gewohnt zu funktionieren oder weist eine deutlich
veränderte Leistung auf.
3. Das Gerät ist mit Wasser in Berührung gekommen.
4. Gehäuseteile oder Schaltungen wurden physisch beschädigt.
Vielen Dank für den Kauf eines Velodyne-Geräts!
.
w w w . v e l o d y n e . c o m
reduzieren
oder
das
Gerät
ausschalten,
MicroVee Bedienungsanleitung
bis
die
normalen
11