Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufstellung Des Subwoofers - Velodyne MicroVee Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A u f s t e l l u n g d e s S u b w o o f e r s
Als ersten Schritt zur Installation Ihres neuen MicroVee-Subwoofers müssen Sie festlegen, an
welcher Stelle in Ihrem Hörraum er aufgestellt werden soll. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
und orientieren Sie sich an den folgenden Richtlinien, um den optimalen Aufstellungsort im
Raum zu ermitteln.
Subwoofer strahlen extrem tiefe Frequenzen ab, die sich im Wesentlichen in alle Richtungen
gleichmäßig ausbreiten. Bitte beachten Sie, dass Frequenzgang und Ausgangspegel je nach den
akustischen Eigenschaften des Hörraums durch den Aufstellungsort dramatisch beeinflusst
werden können. Die optimalen Wiedergabeeigenschaften liefert der Subwoofer bei Aufstellung
im Abstand von bis zu 30 cm von einer Zimmerecke; bei dieser Anordnung lassen sich die
höchsten Ausgangspegel und eine optimale Ausbreitung der tiefen Frequenzen erzielen. Nach
Möglichkeit sollte der Subwoofer an einer Wand aufgestellt werden. Der ungünstigste
Aufstellungsort fü1r einen Subwoofer befindet sich normalerweise in größerem Abstand von
den Wänden in Nähe der Raummitte; solche Aufstellungsorte sollten Sie nach Möglichkeit
vermeiden. Wenn Sie zur Stereowiedergabe zwei Velodyne-Subwoofer paarweise einsetzen
möchten, sollten Sie vorzugsweise jeden der beiden Subwoofer in der Nähe des
Satellitenlautsprechers für den betreffenden Kanal aufstellen.
In bestimmten Fällen kann die Größe und Art des Mobiliars im Hörraum die optimale Anordnung
der Lautsprecher unmöglich machen. Um den bei Ihren räumlichen Verhältnissen idealen
Aufstellungsort zu finden, müssen Sie vermutlich ein wenig experimentieren. Wir empfehlen,
während der Installation versuchsweise Änderungen im Hörraum vorzunehmen, bis
Sie herausgefunden haben, wie Sie das optimale Klangbild für Ihre typische Hörposition
erzielen können.
Unabhängig vom Aufstellungsort muss sich der Velodyne-Subwoofer stets aufrecht stehen
(Membran nach vorn). Wenn sich der Subwoofer beim Gebrauch oder Versand oder bei der
Lagerung längere Zeit in einer anderen Stellung befindet, kann dies zu Schäden am Gerät
führen, die von der Garantie nicht gedeckt sind.
Vorsicht! Im Gehäuse des Subwoofers befinden sich elektronische Schaltungen. Stellen
Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizlüftern, Heizkörpern etc. auf.
Vermeiden Sie auch Standorte in der Nähe von Feuchtigkeitsquellen wie Verdampfer-
Klimatisierungsgeräten, Luftbefeuchtern etc. Das Netzkabel muss so verlegt werden,
dass es trittgeschützt ist und die Isolation oder die Leiter des Kabels nicht durch
Einklemmen oder Zusammendrücken beschädigt werden können.
.
2
w w w . v e l o d y n e . c o m
MicroVee Bedienungsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis