Beachten Sie die maximale Anzahl der Vibrationsnadeln, die an den Konverter angeschlossen
werden können.
Es wird verhindert, dass der Konverter längere Zeit im Leerlauf läuft. Vibrationsnadeln sollten auf
keinen Fall im Vakuum betrieben werden. Der Startschalter wird kurz vor dem Rütteln des Betons
aktiviert und unmittelbar nach Beendigung des Rüttelvorgangs wieder ausgeschaltet. Ebenso wird
vermieden, dass die Nadeln längere Zeit mit festen Gegenständen in Berührung kommen.
Beim Verlassen des Konverters oder in Arbeitspausen muss der Bediener ihn ausschalten, vom
Stromnetz trennen und so aufstellen, dass er nicht umkippen oder herunterfallen kann.
Arbeiten Sie nicht am Motorausgang, wenn der Motor läuft..
ZUSÄTZLICH MÜSSEN DIE IN IHREM LAND GELTENDEN VORSCHRIFTEN BEFOLGT WERDEN.
4
INBETRIEBNAHME
4.1 VOR BEGINN DER ARBEIT
1.-
2.-
3.
4.-
5.-
6.-
4.2
ANSCHLUSS DER RÜTTELLANZEN AN DEN UMFORMER
Der Umformer ist mit einer Anschlußvorrichtung für Rüttellanzen ausgestattet. Schalten Sie den
Stiftschalter aus, bevor Sie den Stecker an den Konverter anschließen. Schalten Sie den Konverter
immer ein, bevor Sie die Nadeln einschalten.
Anschlußmöglichkeiten:
Der Verbrauch der unter Last angeschlossenen Lanzen darf die in der Tabelle der elektrischen
Eigenschaften des Konverters angegebenen Ausgangsstrom nicht überschreiten.
4.3 ANSCHLUSS DES UMFORMERS ANS STROMNETZ
Den Schalter des Umformers vor dem Anschließen ausschalten. Wenn bei der Auftragserteilung
nichts Gegenteiliges gewünscht wird, werden die Modelle AFE 2000 und AFE 1000, der
Frequenzumformer, ab Werk für ihren Einsatz bei dreiphasigem Strom ab 380 V 50 Hz eingestellt.
Die Modelle AFE 2000M und AFE 1000M werden ab Werk für einphasigen Strom ab 220 V 50 Hz
eingestellt.
ABSCHALTEN DER ANLAGE
Zunächst die Rüttellanzen durch Betätigen des entsprechenden Schalters abschalten. Anschließend
durch Betätigung des entsprechenden Schalters den Umformer ausschalten. Zuletzt den
Netzstecker aus der Steckdose des Stromnetzes ziehen.
ERDUNG
Um den Benutzer vor Stromschlägen zu schützen, muß der Motor korrekt geerdet werden.
Die UMFORMERmotoren sind mit dreiphasigen Kabeln (einphasig) oder vierphasigen Kabeln
(dreiphasig) und den entsprechenden Steckern ausgerüstet. Für den Anschluß an den Motor sind
die passenden Steckersockel mit Erdungsanschluß zu verwenden (Bild 1). Wenn diese nicht zu
Verfügung stehen, ist vor der Verbindung der Leitungen ein Adapter mit Erdungsleitung zu
verwenden, wie in Bild 2 abgebildet.
FREQUENZ UMFORMER
AFG, AFD, AFE
Vor
Arbeitsbeginn
muss
Sicherheitsvorrichtungen überprüft werden.
Überprüfen Sie regelmäßig den guten Zustand der Stromkabel und des Steckers.
Überprüfen Sie immer die Anschlussspannung.
Überprüfen Sie bei Verwendung von Verlängerungskabeln den folgenden Abschnitt
„VERLÄNGERUNGSKABEL".
Überprüfen Sie, ob alle Schrauben fest angezogen sind..
Wenn Mängel festgestellt werden, die die Handhabung gefährden können, müssen die
Arbeiten ausgesetzt und die entsprechenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden.
die
ordnungsgemäße
Funktion
aller
Handhabungs-
und
de
7