Fehlerbeseitigung
Probleme mit Audiogeräten
Wenn kein Ton hörbar ist
Wenn Ihr Modell einen Lautstärkeregler besitzt, drücken Sie
die
Wählen Sie in der Taskleiste das Lautsprechersymbol aus
(sofern vorhanden). Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
Ton aus, falls es aktiviert ist. Ist Ihr Modell mit einer
Audio-Stummschalttaste ausgestattet, drücken Sie diese,
bis die LED erlischt.
Wenn Ihr Notebook im MS-DOS-Modus betrieben wird –
z. B. bei MS-DOS-Spielen – erfolgt die Tonausgabe
möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie
Windows Anwendungen, um die Möglichkeiten der
Tonausgabe vollständig zu nutzen.
Wenn kein Klang aufgenommen wird
Schließen Sie ein externes Mikrofon an. Das Notebook ist
nicht mit einem eingebauten Mikrofon ausgestattet.
Überprüfen Sie die Softwareeinstellungen für die
Tonaufnahme. Wählen Sie dazu Start > Alle Programme >
Zubehör > Multimedia (oder Unterhaltungsmedien) >
Audiorecorder.
Wählen Sie im Fenster Lautstärkeregler > Optionen >
Eigenschaften, um sicherzustellen, dass das Mikrofon in der
Aufnahmesteuerung aktiviert ist.
Wenn eine laute, durchdringende Rückkopplung
von den Lautsprechern ausgegeben wird
Verringern Sie im Fenster Lautstärkeregler die allgemeine
Lautstärke, indem Sie das Lautsprechersymbol in der
Taskleiste auswählen.
Wählen Sie im Fenster Lautstärkeregler > Optionen >
Eigenschaften aus, und wählen Sie die Mikrofonoption für
die Wiedergabeeinstellungen aus. Achten Sie im Fenster
Lautstärkeregler auch darauf, dass das Mikrofon stumm
geschaltet ist.
6–2
-Taste (Plus), um die Lautstärke zu erhöhen.
+
Referenzhandbuch