IHR K~HLSCHRANK
BRAUCHT
§TE
Standort
Der günstigste Standort für Ihren Kühlschrank ist ein nicht zu
warmer, gut belüfteter Raum. Wählen Sie den Standplatz so,
daß das Gerät nicht direkt von der Sonne beschienen wird.
Dann erzielen Sie die größte Kälteleistung bei geringstem
Energieverbrauch.
Ungünstig ist ein Platz unmittelbar neben einem Ofen, Herd
oder Heizkörper. Die Mindestabstände zu solchen Geräten
sind:
zu Elektroherden
3 cm
zu Öl- und Kohleherden 30 cm
zu Kühlgeräten
2 cm
Können diese Abstände nicht eingehalten werden, muß eine
Isolierplatte dazwischengestellt werden.
,
Sollte es sich nicht vermeiden lassen, daß der Kühlschrank auf
einer Fußbodenheizung steht, legen Sie eine Isolierplatte unter
das Gerät.
Einbaumaße
Bitte beachten Sie beim Einbau des Gerätes in eine Schrank-
Zeile, daß über dem Kühlschrank ein Mindestabstand
von
100 mm freibleibt. Dieser Abstand ist für eine ausreichende
Belüftung erforderlich.
Der Schranksockel muß ebenfalls frei bleiben und darf nicht
durch eine Sockelleiste geschlossen werden.
Ohne Arbeitsplatte hat der Kühlschrank eine Höhe von 82 cm.
Damit paßt er genau unter eine Norm-Arbeitsplatte von Ein-
bauküchen. Der Einbau unter einer Norm-Arbeitsplatte ist nur
dann zulässig,
wenn ein spezielles Lüftungsgitter
in die
Arbeitsplatte eingelassen wird. Dieses gewährleistet, daß die
Luft zur Kühlung des Wärmetauschers auf der Rückseite des
Kühlschranks frei zirkulieren kann und damit ein Wärmestau
verhindert wird.
Um die Arbeitsplatte abzunehmen, schrauben Sie vorne und
hinten jeweils die 2 Schrauben heraus und heben die Platte
nach oben ab.