jeder Verwendung des Ladegerätes
durchzulesen und zu befolgen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Batterien
mit diesem Ladegerät kompatibel sind.
Lesen Sie hierzu die Gebrauchsanweisung
des Herstellers durch.
- Achten Sie darauf, dass der gewünschte
L a d e s t r o m d i e V o r g a b e n d e s
Batterieherstellers nicht übersteigt.
- Die Batterien dürfen während des
Ladevorganges nicht betrieben werden!
- Nicht wiederaufladbare Batterien dürfen
nicht aufgeladen werden.
- Niemals gefrorene Batterien aufladen!
- Tr a g e n S i e e i n e n u m f a s s e n d e n
Augenschutz sowie eine geeignete
Schutzkleidung als Schutz vor dem
Kontakt mit der Batterieflüssigkeit. Bei
Arbeiten an einer Batterie jeden Kontakt
mit den Augen vermeiden. Von der Säure
können Säure- oder Korrosionspartikel in
Ihre Augen gelangen.
- E n t f e r n e n S i e a l l e m e t a l l i s c h e n
Ac c e s s o i re s w i e R i n g e , A r m re i f e ,
Halsketten oder Uhren, die Sie beim
Arbeiten in der Nähe einer Batterie
tragen. Sorgen Sie dafür, dass das Risiko
für das Herunterfallen von metallischen
Gegenständen auf oder in die Batterie
verringert wird. Es besteht das Risiko
25