Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

61502000D.fm Page 4 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM
GEBRAUCHSANWEISUNG
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES
INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE
INSTALLATION
BENUTZUNG DES KÜHL-/TIEFKÜHLTEILS
EINFRIEREN
VERWENDUNG DES EIS- UND
WASSERSPENDERS (BEI EINIGEN
MODELL)
BENUTZUNG DER SPENDERBELEUCHTUNG
UND DER SPERRE DES EIS- UND
WASSERSPENDERS (BEI EINIGEN
MODELLEN)
AUTOMATISCHER EISWÜRFELBEREITER
MÖGLICHE STÖRUNGEN AM
EISWÜRFELAUTOMATEN
REINIGUNG UND PFLEGE
VORSICHTSMAßNAHMEN BEI LÄNGERER
ABWESENHEIT
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN /
KUNDENDIENST
WASSERFILTERUNGS- UND -
ÜBERWACHUNGSSYSTEM (BEI EINIGEN
MODELLEN)
ENTSORGUNG DES GERÄTS NACH ABLAUF
DER LEBENSDAUER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SRA20NE

  • Seite 1 61502000D.fm Page 4 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM GEBRAUCHSANWEISUNG BESCHREIBUNG DES GERÄTES VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE INSTALLATION BENUTZUNG DES KÜHL-/TIEFKÜHLTEILS EINFRIEREN VERWENDUNG DES EIS- UND WASSERSPENDERS (BEI EINIGEN MODELL) BENUTZUNG DER SPENDERBELEUCHTUNG UND DER SPERRE DES EIS- UND WASSERSPENDERS (BEI EINIGEN MODELLEN)
  • Seite 2: Beschreibung Des Gerätes

    61502000D.fm Page 5 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM BESCHREIBUNG DES GERÄTES Tiefkühlteil Kühlteil A. Innenbeleuchtung S. Eiswürfelautomat B. Mittlere Beleuchtung (bei einigen T. Roste Modellen) U. Unterer Korb (bei einigen Modellen) C. Verstellbare Ablage V. Hoher Korb D. Schalenabdeckung W.
  • Seite 3: Vor Der Inbetriebnahme Des Gerätes

    61502000D.fm Page 6 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM VOR DER INBETRIEBNAHME DES GERÄTES • Das von Ihnen gekaufte Gerät ist 1. Nach dem Auspacken das Gerät auf Beschädigungen überprüfen und ausschließlich für den Hausgebrauch sicherstellen, dass die Türen einwandfrei Damit Sie den größtmöglichen Nutzen schließen.
  • Seite 4: Allgemeine Hinweise Und Ratschläge

    61502000D.fm Page 7 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE • Den Kühlraum nur zur Lagerung frischer • Das Gerät in einem trockenen und gut Lebensmittel und den Gefrierraum nur zur belüfteten Raum aufstellen. Das Gerät ist Lagerung von Tiefkühlware, zum für den Einsatz in Räumen mit Gefrieren frischer Lebensmittel und zum...
  • Seite 5: Installation

    61502000D.fm Page 8 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM INSTALLATION • Stellen Sie das Gerät nicht neben einer Wärmequelle auf. • Der Aufstellungsort sollte trocken und gut belüftet sein. • Zur ausreichenden Belüftung sollten Sie an beiden Seiten und oberhalb des Geräts einen Zwischenraum von 1 cm freilassen.
  • Seite 6: Benutzung Des Kühl-/Tiefkühlteils

    61502000D.fm Page 9 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM BENUTZUNG DES KÜHL-/TIEFKÜHLTEILS • Anschluss des Geräts an die Wasserleitung und an das Stromnetz (s. Installationsanleitung). • Nach dem Anschluss an das Stromnetz zeigt das Display des Tiefkühlteils solange zwei Bälkchen an, bis die optimale Kühltemperatur erreicht ist;...
  • Seite 7 61502000D.fm Page 10 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Beschreibung der Bedienelemente an der Bedienblende des Kühl-/Tiefkühlteils und des Eis- und Wasserspenders Stand-by Durch Drücken der Taste schaltet das Gerät in den Stand-by-Betrieb. In dieser Betriebsart werden sowohl der Kühl- als auch der Tiefkühlteil abgeschaltet. Auf beiden Displays erscheinen zur Bestätigung des Stand- by-Betriebs zwei grüne Punkte.
  • Seite 8 61502000D.fm Page 11 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Beschreibung der Bedienelemente an der Bedienblende des Kühl-/Tiefkühlteils und des Eis- und Wasserspenders Urlaubsschaltung Diese Funktion schaltet den Kühlteil ab und ist im Falle einer längeren Abwesenheit nützlich. Drücken Sie die Taste , die dabei gelb aufleuchtet.
  • Seite 9 61502000D.fm Page 12 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Beschreibung der Bedienelemente an der Bedienblende des Kühl-/Tiefkühlteils und des Eis- und Wasserspenders Türalarm (Tür des Tiefkühl-/Kühlteils offen) Das Symbol für die Kühlteil- und/oder Tiefkühlteiltür blinkt (grüne Warnleuchte); gleichzeitig ertönt ein Warnton und die rote Warnleuchte leuchtet auf.
  • Seite 10 61502000D.fm Page 13 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Beschreibung der Bedienelemente an der Bedienblende des Kühl-/Tiefkühlteils und des Eis- und Wasserspenders On/Off-Schalter des Eiswürfelautomaten Drücken Sie diesen Schalter, um den Eiswürfelautomaten ein- oder auszuschalten. Eisausgabe Die Eisausgabe wird durch das Aufleuchten des Symbols bestätigt.
  • Seite 11 61502000D.fm Page 14 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Beschreibung der Bedienelemente an der Bedienblende des Kühl-/Tiefkühlteils und des Eis- und Wasserspenders Die Wasserfilter-Kontrolllampe (falls vorhanden) Die Wasserfilter-Kontrolllampe zeigt an, wann der Wasserfiltereinsatz gewechselt werden muss. Wenn die Lampe von Grün auf Gelb wechselt, bedeutet dies, dass 90% der Filterkapazität verbraucht sind und der Wasserfiltereinsatz bald gewechselt werden muss.
  • Seite 12 61502000D.fm Page 15 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Entfernen und Neuanordnen der Kühlschrankablagen Sie können die Kühlschrankablagen nach Belieben anordnen. Die Glasablagen tragen Flaschen, Milchkartons oder schwere Lebensmittel; Legen Sie diese aber bitte trotzdem nicht mit Wucht auf die Flächen. Entfernen der Ablagen: Ziehen Sie die Ablagen bis zum Anschlag heraus, heben Sie sie an und entfernen Sie sie.
  • Seite 13 61502000D.fm Page 16 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Feuchtigkeitsregler für Obst- und Gemüseschale • Der Regler kann stufenlos von niedrig bis hoch verstellt werden. • sorgt für niedrige Feuchtigkeit im Behälter, um Obst oder Gemüse mit Schalen besser aufzubewahren. •...
  • Seite 14 61502000D.fm Page 17 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM EINFRIEREN Das mit dem Symbol versehene Tiefkühlfach eignet sich zur Lagerung von Tiefkühlkost und zum Einfrieren von frischen oder vorgekochten Lebensmitteln. Zudem ist die Bereitung von Eiswürfeln möglich. Die mit dem Symbol ** gekennzeichnete Innentür des Gefrierteils eignet sich hervorragend zur kurzzeitigen Aufbewahrung von Speiseeis oder Tiefkühlkost.
  • Seite 15: Verwendung Des Eis- Und Wasserspenders (Bei Einigen Modell)

    61502000D.fm Page 18 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM VERWENDUNG DES EIS- UND WASSERSPENDERS (BEI EINIGEN MODELL) Das Gefrierfach Ihres Geräts spendet sowohl Eiswürfel als auch zerstoßenes Eis. Nach dem Anschluss an das Stromnetz ist der Eiswürfelautomat auf die Funktion “Eiswürfelherstellung”...
  • Seite 16 61502000D.fm Page 19 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Wasserausgabe: Es wird empfohlen, die ersten nach dem Einschalten des Wasserspenders ausgegebenen Wasserportionen nicht zu trinken. Dies gilt auch für den Fall, dass der Wasserspender für längere Zeit nicht benutzt wurde. Es genügt, mit einem Glas einen leichten Druck auf den Hebel auszuüben und es dicht an die Wasserspenderöffnung zu halten.
  • Seite 17: Automatischer Eiswürfelbereiter

    61502000D.fm Page 20 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM AUTOMATISCHER EISWÜRFELBEREITER Hilfreiche Tipps zum Eiswürfelautomat Drücken Sie die On/Off-Taste , um das Gerät ein-/ On/Off auszuschalten. Achten Sie darauf, dass bei offener Tür des Tiefkühlteils die Klappe frei bleibt, die sich in dem Behälter an der Innentür befindet und als Auslöser zum Unterbrechen der Eisausgabe dient.
  • Seite 18 61502000D.fm Page 21 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM MÖGLICHE STÖRUNGEN AM EISWÜRFELAUTOMATEN STÖRUNG URSACHE BEHEBUNG Eis- und Wasserspender Gefrierfachtür geöffnet. Schließen Sie die Gefrierfachtür. funktioniert nicht. Eisbehälter nicht korrekt Prüfen Sie, dass der installiert. Eiswürfelbehälter bis zum Anschlag eingeschoben ist. Eisspenderbetrieb wird Der Spender wurde über Schütteln Sie den Behälter...
  • Seite 19: Reinigung Und Pflege

    61502000D.fm Page 22 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM REINIGUNG UND PFLEGE Ziehen Sie vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den Netzstecker oder schalten Sie die Stromversorgung ab. Reinigen Sie das Innere des Kühlteils und des Gefrierfachs von Zeit zu Zeit mit einem Schwamm und lauwarmem Essigwasser.
  • Seite 20: Vorsichtsmaßnahmen Bei Längerer Abwesenheit

    61502000D.fm Page 23 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM VORSICHTSMAßNAHMEN BEI LÄNGERER ABWESENHEIT Kurze Abwesenheit Bei Abwesenheit von weniger als drei Wochen braucht das Gerät nicht vom Stromnetz getrennt zu werden. Konsumieren Sie alle verderblichen Lebensmittel und frieren Sie die anderen ein. Besitzt das Gerät einen Eiswürfelautomat: 1.
  • Seite 21: Erst Einmal Selbst Prüfen / Kundendienst

    61502000D.fm Page 24 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM ERST EINMAL SELBST PRÜFEN / KUNDENDIENST Bevor Sie den Kundendienst rufen..Der Filter könnte verstopft oder falsch eingebaut sein. Lesen Sie zuerst die Filter- Betriebsstörungen haben in den meisten Fällen Einbauanleitung durch, um sicherzustellen, unbedeutende Ursachen und können selbst ermittelt und ohne Werkzeug behoben werden.
  • Seite 22 61502000D.fm Page 25 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM Bitte beachten Sie Bei Feuchtigkeitsbildung Die Laufzeit des Kompressors hängt von • Stellen Sie sicher, dass die verschiedenen Umständen ab: Häufigkeit des Belüftungsöffnungen im Fach nicht verdeckt Türöffnens, gelagerte Lebensmittelmenge, sind, sonst kann die kalte Luft nicht Raumtemperatur, Einstellung der zirkulieren.
  • Seite 23 61502000D.fm Page 26 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM WASSERFILTERUNGS- UND - ÜBERWACHUNGSSYSTEM (BEI EINIGEN MODELLEN) Die Wasserfilter-Kontrolllampe Die Wasserfilter-Kontrolllampe zeigt an, wann der Wasserfiltereinsatz gewechselt werden muss. Die Kontrolllampe befindet sich an der Bedienblende. Wenn die Lampe von Grün auf Gelb wechselt, bedeutet dies, dass 90% der Filterkapazität verbraucht sind und der Wasserfiltereinsatz bald gewechselt werden muss.
  • Seite 24: Entsorgung Des Geräts Nach Ablauf Der Lebensdauer

    61502000D.fm Page 27 Tuesday, October 11, 2005 10:16 AM ENTSORGUNG DES GERÄTS NACH ABLAUF DER LEBENSDAUER Einschluss- und Erstickungsgefahr gehören nicht der Vergangenheit an. Ein auch nur für kurze Zeit auf dem Müll oder anderen unbeaufsichtigten Orten abgestellter Kühlschrank kann für Kinder eine große Gefahr darstellen. Beachten Sie deshalb folgende Sicherheitsmaßregeln, bevor Sie Ihr Kühl- oder Tiefkühlgerät entsorgen: •...

Inhaltsverzeichnis