Seite 1
GEBRAUCHSANWEISUNG VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS INFORMATIONEN ZUM UMWELTSCHUTZ ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS PFLEGE UND REINIGUNG LEBENSMITTEL AUFBEWAHREN, EINFRIEREN UND AUFTAUEN PRODUKTBESCHREIBUNG “MULTIFLOW” BELÜFTUNG INNENAUSSTATTUNG GEBRAUCH DES GERÄTS GEBRAUCH DES EISWÜRFEL- UND EISWASSERBEREITERS BENUTZUNG DES AUTOMATISCHEN EISBEREITERS AUSWECHSELN DES WASSERFILTEREINSATZES...
VOR DEM GEBRAUCH DES GERÄTS Das von Ihnen erworbene Gerät ist ausschließlich Die Installation und der elektrische Anschluss für den Hausgebrauch bestimmt. müssen von einer Fachkraft gemäß den Herstelleranweisungen und den gültigen örtlichen Überprüfen Sie nach dem Auspacken des Geräts Bestimmungen ausgeführt werden das einwandfreie Schließen der Türen.
ALLGEMEINE HINWEISE UND RATSCHLÄGE INSTALLATION SICHERHEIT • Zum Transport und zur Installation des Geräts • Kein Benzin, Gas oder andere entflammbare Stoffe in der Nähe des Geräts oder anderer sind zwei oder mehrere Personen erforderlich. • Beim Auf- bzw. Umstellen des Gerätes darauf Haushaltsgeräte aufbewahren oder verwenden.
LÄNGERER STILLSTAND DES GERÄTS Bei einem Stromausfall von maximal 24 Stunden Tür des Geräts geschlossen halten. So bleibt die niedrige Lebensmitteltemperatur länger erhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Gebrauch des Geräts“ unter „Alarm Blackout“. Längerer Stillstand des Geräts •...
LEBENSMITTEL AUFBEWAHREN, EINFRIEREN UND AUFTAUEN EINLEITUNG Die einzufrierenden Lebensmittel so einwickeln, dass weder Wasser noch Feuchtigkeit oder Kondensat eindringen können; Dadurch wird die Übertragung von Gerüchen oder Aromen vermieden und eine bessere Konservierung des Gefriergutes gewährleistet. Die Benutzung von Kunststoffbehältern mit dicht schließendem Deckel, Aluschalen, Alufolie, Klarsichtfolie und undurchlässigen Kunststoffhüllen wird empfohlen.
PRODUKTBESCHREIBUNG KÜHLABTEIL GEFRIERABTEIL A. Innenbeleuchtung O. Automatischer Eisbereiter B. Innenbeleuchtung Glasabstellflächen / Roste (nicht bei allen C. Verstellbare Ablage Modellen) D. Ablage - Schalenabdeckung Q. Schale / unterer Korb (nicht bei allen E. Obst- und Gemüsefach Modellen) Schieberegler Gemüseschale R. Schale / oberer Korb (nicht bei allen Modellen) G.
Seite 7
“MULTIFLOW” BELÜFTUNG “MULTIFLOW” ist ein Belüftungssystem das durch Umluft die Temperatur im Inneren des Kühlschranks gleichmäßig verteilt. Lebensmittel können auf eine beliebige Abstellfläche des Geräts abgestellt werden wobei lediglich darauf zu achten ist, dass die Luftöffnungen nicht abgedeckt werden, was den Luftumlauf behindern würde.
GEBRAUCH DES GERÄTS ERSTMALIGER GEBRAUCH Das Gerät an die Wasser- und Stromversorgung anschließen (siehe Installationshandbuch). Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, werden am Display die werkseitig eingestellten Temperaturen angezeigt. Hinweis: Die zum Erreichen der eingestellten Temperaturen benötigte Zeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig (wie oft die Türen geöffnet werden, Menge der aufbewahrten Lebensmittel, Außentemperatur);...
Seite 9
GEBRAUCH DES GERÄTS ANLEITUNGEN ZUR FUNKTIONSWAHL Menü Über diese Taste werden die verschiedenen Funktionen der in der Mitte des Bedienfelds angezeigten Optionen gewählt. Bei jedem Tastendruck leuchtet eine andere Option auf. Über die Taste OK wird die vorgenommene Wahl bestätigt oder ein akustisches Signal gelöscht. Stand-by Mit dieser Funktion lassen sich sowohl das Kühl- als auch das Gefrierabteil deaktivieren.
Seite 10
GEBRAUCH DES GERÄTS Wasserfilter Dieses Symbol zeigt an wann der Wasserfilter ausgewechselt werden muss. An einem neuen Gerät oder nach dem Auswechseln, zeigt das Filtersymbol drei Striche. Die Zahl dieser Striche nimmt je nach Gebrauch des Geräts und dem zunehmenden Verbrauch desselben Filters ab. Wenn kein Strich mehr angezeigt wird und das Symbol am Display blinkt, muss der Filter ersetzt werden.
Seite 11
GEBRAUCH DES GERÄTS OPTION-FUNKTIONEN Party mode Die Funktion wird aktiviert, indem man die Menütaste drückt bis das Symbol „party mode“ angezeigt wird. Wenn das Symbol blinkt, OK zur Bestätigung drücken. Mit dieser Funktion kann man Getränke im Gefrierraum kühlen. Die Animation des Symbols meldet dass die Funktion aktiviert ist. Nach 30 Minuten ab der Aktivierung (Zeit welche zum Kühlen einer 0,75-Liter-Flasche erforderlich ist, ohne dass die Flasche platzen kann) blinkt das Symbol und ein akustisches Signal ertönt.
GEBRAUCH DES EISWÜRFEL- UND EISWASSERBEREITERS Erstmaliger Gebrauch Wenn der Eiswürfel-/Eiswasserbereit zum ersten Mal gebraucht wird, kann es vorkommen dass die hergestellten Eiswürfel oder das Eiswasser einen schlechten Geschmack aufweisen; wir empfehlen diese nicht zu gebrauchen. Ice Maker Diese Funktion ist aktiv wenn der Eiswürfelbereiter eingeschaltet ist; in diesem Fall leuchtet das entsprechende Symbol.
Seite 13
BENUTZUNG DES AUTOMATISCHEN EISBEREITERS Nachdem der Kühlschrank in Betrieb gesetzt worden ist, muss in der Regel eine Nacht vergehen bis das erste Eis hergestellt wird. Erst wenn man die Funktion Crushed Ice wählt, wird dieses hergestellt. Daher könnte etwas Zeit zwischen der Wahl der Funktion und der Herstellung vergehen.
Seite 14
AUSWECHSELN DES WASSERFILTEREINSATZES 1. Der Einsatz des Wasserfilters ist mit einem Deckel abgedeckt und befindet sich unterhalb der Tür des Gefrierraums. Drehen Sie den Verschluss gegen den Uhrzeigersinn in senkrechte Position und ziehen Sie ihn zusammen mit dem Filtereinsatz durch das Gitter heraus.
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN Bevor Sie den Kundendienst rufen... Betriebsstörungen haben in den meisten Fällen unbedeutende Ursachen und können selbst ermittelt und ohne Werkzeug behoben werden. Die Geräusche sind bei Kühlgeräten, die mit Gebläsen und Kompressoren ausgestattet sind, normal, da sie sich zum Regeln der Betriebstemperaturen selbsttätig ein- und ausschalten.
Seite 16
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN Das Gerät funktioniert nicht • Ist das Stromkabel an eine mit Strom versorgte Steckdose mit der richtigen Spannung angeschlossen? • Haben Sie die Schutzschalter und Sicherungen der elektrischen Anlage Ihrer Wohnung überprüft? Der Kompressor läuft zu häufig: •...
Seite 17
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN • Wird der Eiswürfelbereiter mit Wasser versorgt? Ist der Wasserhahn geöffnet worden? Der Filter könnte verstopft oder nicht richtig montiert worden sein. Lesen Sie zuerst die Filter-Einbauanleitung durch, um sicherzustellen, dass der Filter korrekt eingebaut und nicht verstopft ist. Falls das Problem nicht mit dem Filtereinbau oder einem verstopften Filter zusammenhängt, muss qualifiziertes Fachpersonal zu Rate gezogen werden.
Seite 18
INSTALLATIONSANWEISUNGEN VOR DER INSTALLATION DES KÜHLGERÄTS ANSCHLUSS AN DIE WASSERLEITUNG ANSCHLUSS AN DAS STROMNETZ NIVELLIEREN DES KÜHLGERÄTS INSTALLATION INDIVIDUELLER TÜRFRONTEN ABMESSUNGEN UND EINBAUMASSE FÜR DIE PRODUKTINSTALLATION AUSBAUEN DER GEFRIERSCHRANKTÜR (A) AUSBAUEN DER KÜHLSCHRANKTÜR (B) MONTAGE DER GEFRIERSCHRANKTÜR (C) MONTAGE DER KÜHLSCHRANKTÜR (D) WAAGERECHTES AUSFLUCHTEN DER GEFRIER- UND KÜHLSCHRANKTÜR (E) SENKRECHTES AUSFLUCHTEN DER...
VOR DER INSTALLATION DES KÜHLGERÄTS Bei dem von Ihnen erworbenen Gerät handelt es sich Nachschlagen auf. Sollten Sie das Gerät um eine ausschließlich für die Verwendung im weiterverkaufen, händigen Sie sie bitte dem Käufer aus. Haushalt bestimmte FULL NO-FROST Kühl- Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und gut /Gefrierkombination, d.h.
NIVELLIEREN DES KÜHLGERÄTS Das Kühlgerät verfügt auf allen Seiten seiner Grundfläche über zwei vorder- und zwei hinterseitige Rollen, die regulierbar sind (siehe Abb. A), oder über vier Rollen, von denen sich nur die frontseitigen einstellen lassen (siehe Abb. B). Haben Sie den Eindruck, dass das Kühlgerät wackelig steht, oder möchten Sie, dass die Türen leichter schließen, können Sie die Neigung des Geräts regulieren.
Seite 21
INSTALLATION INDIVIDUELLER TÜRFRONTEN • Installation von kundenspezifischen Türfronten Türen zur individuellen Frontgestaltung müssen entsprechen den Einbaumaßskizzen angefertigt werden. • Flache Fronten In die Rahmen können Platten mit einer maximalen Stärke von 6,35 mm eingesetzt werden. Von der Verwendung dünnerer Platten wird abgeraten.