Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Betriebssystem; C1. Einleitung; C2. Netzwerkverbindung - merten U.motion Client Touch 10 Technischer Handbuch

Diese funktionen umfassen: - steuerung der beleuchtung und jalousien und des raumtemperaturreglers eines knx-systems - kommunikation innerhalb eines gebäudes (intercom, kommunikation mit der türstation) - gebäudeüberwachung mithilfe von ip-kameras
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U.motion Client Touch 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
Ein Dauerbetrieb führt längerfristig zu Schäden. Die Aktivierung des Powermanagements ist in
diesem Fall zwingend erforderlich.
Achtung!
Sollten Sie das Design Element entfernen wollen, heben Sie es an, um die Verriegelung zu lockern
und ziehen Sie sie horizontal aus der Halterung heraus. Einseitiges Ziehen oder schräges Anbringen
kann die Haltevorrichtung beschädigen.
Achtung!
Um die im Gerät entstehende Wärme an die Umgebung abgeben zu können, muss garantiert sein,
dass die Umgebungstemperatur 30°C nicht überschreitet. Wird dieser Wert überschritten, ist für
zusätzliche Kühlung zu sorgen.
Trennvorrichtung:
Für Einrichtung mit Festanschluss muss außerhalb der Einrichtung eine leicht zugängliche
Trennvorrichtung vorhanden sein.
Das Gerät muss vertikal montiert werden, d.h. die Frontplatte muss in einem Winkel von 90° zur
Bodenplatte stehen. Die Installation muss zudem konform zu HD 60364-4-41 oder anderen nationalen
Regelungen sein.
C. D
B
AS
ETRIEBSSYSTEM

C1. Einleitung

U.motion Client Touch ist ein Client-Touch-PC zur Überwachung und Visualisierung von Home & Building
Automation Anlagen, welche auf Basis des weltweiten KNX-Standards sowie U.motion KNX Server Plus
realisiert worden sind. U.motion Client Touch verbindet sich dabei via Netzwerk mit dem eingesetzten
U.motion KNX Server Plus und stellt dessen Inhalte zur Verwendung dar. Die Konfiguration und Verwendung
von U.motion Client Touch erfolgt entweder lokal am Gerät oder über dessen Web-Interface, welches durch
einen herkömmlichen Browser (von jedem beliebigen Gerät / Betriebssystem aus) angezeigt werden kann.
Dieses Kapitel beschreibt, wie U.motion Client Touch angeschlossen und in Betrieb genommen werden muss,
sodass eine erfolgreiche Einbindung ins eigene System vorgenommen werden kann.

C2. Netzwerkverbindung

Voraussetzung für die Konfiguration / Verwendung von U.motion Client Touch ist ein funktionierender
Netzwerk-Zugriff. Zur ersten Verwendung von U.motion Client Touch, sowie bei Absenz eines
funktionierenden Netzwerks, muss wie folgt vorgegangen werden:
Verbinden Sie U.motion Client Touch über ein "gekreuztes" Netzwerkkabel mit Ihrem PC
Greifen Sie auf die Netzwerkeinstellungen Ihres PCs zu, wie für Ihr Betriebssystem vorgesehen
Bearbeiten Sie die Einstellungen des TCP/IP – Protokolls (Version 4) der Netzwerk-Schnittstelle,
welche mit U.motion Client Touch verbunden ist, und stellen folgende Werte ein:
-7-
U.motion Client Touch 10 / 15
Technisches Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten U.motion Client Touch 10

Diese Anleitung auch für:

U.motion client touch 15

Inhaltsverzeichnis