Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

merten U.motion Client Touch 10 Technischer Handbuch Seite 21

Diese funktionen umfassen: - steuerung der beleuchtung und jalousien und des raumtemperaturreglers eines knx-systems - kommunikation innerhalb eines gebäudes (intercom, kommunikation mit der türstation) - gebäudeüberwachung mithilfe von ip-kameras
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für U.motion Client Touch 10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

U.motion Client Touch 10 / 15
Technisches Handbuch
Im Normalfall wird nach erfolgtem Ladevorgang ein Login-Fenster dargestellt, über welches sich der
U.motion Client am Server registrieren muss:
Markieren Sie das Eingabefeld unter "BENUTZERNAME" und geben den Benutzer ein, über welchen Sie sich
einloggen möchten. Markieren Sie im Anschluss das Feld unter "PASSWORT" und geben das Passwort ein,
welches für den gewählten Benutzer definiert worden ist. Klicken Sie im Anschluss auf LOGIN, um sich
anzumelden.
Für die Eingabe von Passwort und Benutzername erscheint automatisch eine Tastatur auf dem Bildschirm von
U.motion Client Touch, die einfach über den Touchscreen des Gerätes bedient werden kann (also mit dem
Finger).
Beachten Sie bitte, dass in dieses Feld nun nicht mehr der lokale Benutzer von U.motion Client Touch
eingetragen werden muss, sondern ein gültiger Benutzer des verknüpften U.motion KNX Server Plus. Sollte in
der Konfiguration des verknüpften Servers ein Benutzer mithilfe der Einstellung „Vertrauliche IP" bereits für
den U.motion Client Touch erstellt worden sein, entfällt die Anmeldung und U.motion Client Touch öffnet
direkt den Startbildschirm der Visualisierung.
Weitere Hinweise zur Bedienung und Konfiguration der Inhalte der Visualisierung finden Sie im
INSTALLATIONS- und BENUTZERHANDBUCH von U.motion KNX Server Plus.
-20-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für merten U.motion Client Touch 10

Diese Anleitung auch für:

U.motion client touch 15

Inhaltsverzeichnis