SICHERHEITSHINWEISE Bestimmungsgemäße Verwendung • Αbpumpen von klarem oder leicht verschmutzem Wasser. Keinenfalls dürfen ätzende, brennbare Stoffe oder Lösungsmittel gepumpt werden. • Nicht in geschlossenen Räumen betreiben - Vergiftungsgefahr durch Abgase! • Von brennbaren Materialien mindestens 1 Meter Sicherheitsabstand halten. • Aus Kühlungsgründen 1 Meter Freiraum um die Pumpe freihalten.
Inbetriebnahme: • Stellen Sie die Pumpe auf eine waagerechte Fläche. Sichern Sie die Pumpe mit Bauklammern („Klampfen”) oder Ziegelsteinen. Beachten Sie, dass der Rückstoß des waagerecht austretenden Wasserstrahles die Pumpe zum Kippen bringen kann. • Schließen Sie sowohl den Saugschlauch als auch den Druckschlauch an die Pumpe an.
Motor Stopp: • Stellen Sie den Gashebel auf geringe Leistung. • Stellen Sie den Zündschalter auf „OFF”. • Schließen Sie den Benzinhahn. Tägliche Wartungsarbeiten: • Prüfen Sie den Ölstand vor jeder Inbetriebnahme. • Entleeren Sie den Pumpenkörper nach jeder Verwendung komplett. •...
Wichtige Hinweise: • Die Pumpe darf nicht dauerhaft ohne Wasser betrieben werden! (kein Trockenlauf!) Gegebenenfalls müssen Sie den Motor wieder abstellen und nochmals den Pumpenkörper oder den Saugschlauch mit Wasser füllen. • Wenn der Saugschlauch mit Luft gefüllt ist, kann die Pumpe bis zu einer Höhe von ca.
Seite 9
Serviceintervalle nach den ersten 20 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Benzinmotoröl mit API SJ verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Ölfi lter reinigen Ventile einstellen (0,1 mm Motor kalt) Arbeiten durchgeführt am (Datum) : verwendetes Motoröl...
Seite 10
Serviceintervalle nach 500 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Benzinmotoröl mit API SJ verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Tank ablassen und reinigen, Kraftstofffi lter reinigen Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Kraftstoffl eitungen prüfen und gegebenenfalls tauschen Ventile einstellen (0,1 mm Motor kalt) Arbeiten durchgeführt am...
Serviceintervalle nach 1000 Betriebsstunden (durch Fachhändler) Öl wechseln, nur vollsynthetisches Benzinmotoröl mit API SJ verwenden, SAE 5W40 oder 10W40 Achten Sie auf festen Sitz aller Schrauben Tank ablassen und reinigen, Kraftstofffi lter tauschen Luftfi lter kontrollieren, gegebenenfalls reinigen oder tauschen Kraftstoffl eitungen prüfen und gegebenenfalls tauschen Ventilsitze schleifen, Kolbenringe tauschen, Ventile einstellen (0,1 mm Motor kalt), Ölfi lter tauschen...
Zündkerzen, Luftfi lter, Ölfi lter, Wellendichtung, etc. Die Reparaturen werden über den Händler von dem Sie dieses Produkt bezogen haben abgewickelt. Rotek behält sich vor, Schäden die durch unsachgemäße Handhabung entstanden sind, zu verrechnen. Dazu zählen unter anderen Schäden die durch Ölmangel, falschen Treibstoff / Öle, mechanische Beschädigungen usw.