Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
GSN..
de Gebrauchsanleitung
en Instruction for Use
fr Mode d'emploi
it Istruzioni per I´uso
nl Gebruiksaanwijzing

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch GSN36BW30

  • Seite 1 GSN.. de Gebrauchsanleitung it Istruzioni per I´uso en Instruction for Use nl Gebruiksaanwijzing fr Mode d’emploi...
  • Seite 2 de Inhaltsverzeichnis Sicherheits- und Warnhinweise .... 5 Gefrieren und Lagern ......12 Hinweise zur Entsorgung ....... 7 Frische Lebensmittel einfrieren ..13 Lieferumfang ..........7 Super-Gefrieren ........14 Raumtemperatur und Belüftung Gefriergut auftauen ......14 beachten ........... 8 Ausstattung ........... 14 Gerät anschließen ........
  • Seite 5 Je mehr Kältemittel in einem Gerät ist, deInhaltsverzeichnisde G e b r a u c h s a n l e i t u n g Sicherheits- umso größer muss der Raum sein, in dem das Gerät steht. In zu kleinen und Warnhinweise Räumen kann bei einem Leck ein brennbares Gas-Luft-Gemisch...
  • Seite 6 Keine spitzen oder scharfkantigen Nie Gefriergut sofort, nachdem es aus ■ ■ Gegenstände verwenden, um Reif- dem Gefrierraum genommen wird, und Eisschichten zu entfernen. Sie in den Mund nehmen. könnten damit die Kältemittel-Rohre Gefrierverbrennungsgefahr! beschädigen. Herausspritzendes Vermeiden Sie längeren Kontakt der ■...
  • Seite 7 ã= Warnung Hinweise zur Bei ausgedienten Geräten Entsorgung 1. Netzstecker ziehen. * Verpackung entsorgen 2. Anschlusskabel durchtrennen und mit dem Netzstecker entfernen. Die Verpackung schützt Ihr Gerät vor 3. Ablagen und Behälter nicht Transportschäden. Alle eingesetzten herausnehmen, um Kindern Materialien sind umweltverträglich und das Hineinklettern zu erschweren! wieder verwertbar.
  • Seite 8 Raumtemperatur und Gerät anschließen Belüftung beachten Nach dem Aufstellen des Gerätes mind. 1 Stunde warten, bis das Gerät in Betrieb Raumtemperatur genommen wird. Während des Transports kann es vorkommen, dass Das Gerät ist für eine bestimmte sich das im Verdichter enthaltene Öl im Klimaklasse ausgelegt.
  • Seite 9 ã= Warnung Gerät kennenlernen Das Gerät darf auf keinen Fall an elektronische Energiesparstecker angeschlossen werden. Zum Gebrauch unserer Geräte können sinus- und netzgeführte Wechselrichter verwendet werden. Netzgeführte Wechselrichter werden bei Photovoltaikanlagen verwendet, die direkt ans öffentliche Stromnetz angeschlossen werden. Bei Bitte klappen Sie die letzte Seite mit den Insellösungen (z.
  • Seite 10 Bedienelemente Gerät einschalten Bild 2 Bild 2 Temperaturanzeige Gefrierraum Das Gerät mit Ein/Aus-Taste1/8 Die Zahlen entsprechen den einschalten. eingestellten Gefrierraum- Temperaturen in °C. Es ertönt ein Warnton. Die Anzeige Super-Gefrieren Temperaturanzeige 1 blinkt und die Sie leuchtet, wenn das Anzeige Alarm 3 leuchtet. Super-Gefrieren in Betrieb ist.
  • Seite 11 Temperaturalarm Temperatur einstellen Der Temperaturalarm schaltet sich ein, wenn es im Gefrierraum zu warm und Bild 2 das Gefriergut gefährdet ist. Die Alarm-Anzeige 3 leuchtet. Gefrierraum Nach Drücken der Alarm-Taste 7, zeigt Die Temperatur ist von -16 °C bis -26 °C die Temperaturanzeige 1 fünf Sekunden einstellbar.
  • Seite 12 Hinweis Max. Gefriervermögen Um die auf dem Typenschild angegebenen Werte einzuhalten, sollte Angaben über das das jeweils oberste Ausstattungsteil im max. Gefriervermögen in 24 Stunden Gerät bleiben. finden Sie auf dem Typenschild. Bild + Ausstattungsteile herausnehmen Gefrieren und Lagern Gefriergutbehälter bis zum Anschlag ■...
  • Seite 13 Gefriergut verpacken Frische Lebensmittel Lebensmittel luftdicht verpacken, damit einfrieren sie den Geschmack nicht verlieren oder austrocknen. Verwenden Sie zum Einfrieren nur frische 1. Lebensmittel in die Verpackung und einwandfreie Lebensmittel. einlegen. Um Nährwert, Aroma und Farbe 2. Luft herausdrücken. möglichst gut zu erhalten, sollte Gemüse 3.
  • Seite 14 Super-Gefrieren Gefriergut auftauen Lebensmittel sollen möglichst schnell bis Je nach Art und Verwendungszweck zum Kern durchgefroren werden, damit können Sie zwischen folgenden Vitamine, Nährwerte, Aussehen und Möglichkeiten wählen: Geschmack erhalten bleiben. bei Raumtemperatur ■ Schalten Sie einige Stunden vor dem im Kühlschrank ■...
  • Seite 15 Kälteakku Eisschale Bild 7/B Bild 9 Bei einem Stromausfall oder einer 1. Eisschale ¾ mit Trinkwasser füllen Störung verzögert der Kälteakku die und in den Gefrierraum stellen. Erwärmung des eingelagerten 2. Festgefrorene Eisschale nur mit Gefriergutes. Die längste Lagerzeit wird stumpfen Gegenstand lösen erreicht, in dem Sie den Kälteakku im (Löffelstiel).
  • Seite 16 Gehen Sie wie folgt vor: Abtauen 1. Vor dem Reinigen Gerät ausschalten. 2. Netzstecker ziehen oder Sicherung Gefrierraum ausschalten. Durch das vollautomatische No Frost- 3. Gefriergut herausnehmen und an System bleibt der Gefrierraum eisfrei. Ein einem kühlen Ort lagern. Kälteakku Abtauen ist nicht mehr notwendig.
  • Seite 17 Energie sparen Betriebsgeräusche Gerät in einem trockenen, belüftbaren ■ Ganz normale Geräusche Raum aufstellen. Das Gerät soll nicht direkt in der Sonne oder in der Nähe Brummen einer Wärmequelle stehen (z. B. Motoren laufen (z. B. Kälteaggregate, Heizkörper, Herd). Ventilator). Verwenden Sie ggf.
  • Seite 18 Kleine Störungen selbst beheben Bevor Sie den Kundendienst rufen: Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben können. Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen – auch während der Garantiezeit! Störung Mögliche Ursache Abhilfe Temperatur weicht In einigen Fällen reicht es, wenn Sie...
  • Seite 19 Störung Mögliche Ursache Abhilfe Gefrierraum-Tür war Der Verdampfer Zum Abtauen des Verdampfers, lange Zeit offen; (Kälteerzeuger) im Gefriergut mit den Fächern Temperatur wird nicht Nofrost-System ist so entnehmen und gut isoliert an einem mehr erreicht. stark vereist, dass er kühlen Platz lagern. nicht mehr Gerät ausschalten und von der vollautomatisch...
  • Seite 20 Geräte-Selbsttest Kundendienst Ihr Gerät verfügt über ein automatisches Einen Kundendienst in Ihrer Nähe finden Selbsttestprogramm, das Ihnen Sie im Telefonbuch oder im Fehlerquellen anzeigt, die nur von Ihrem Kundendienst-Verzeichnis. Geben Sie Kundendienst behoben werden können. bitte dem Kundendienst die Erzeugnisnummer (E-Nr.) und die Geräte-Selbsttest starten Fertigungsnummer (FD-Nr.) des Gerätes 1.
  • Seite 89 ƒ& VXSHU DODUP 7RXFK7HFKQRORJ\ 7RXFK7HFKQRORJ\ VXSHU DODUP RII...
  • Seite 90 ƒ& VXSHU DODUP 7RXFK7HFKQRORJ\ 7RXFK7HFKQRORJ\ VXSHU DODUP RII...
  • Seite 93 Robert Bosch Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München DEUTSCHLAND 900012345 9000757071 (9205) de, en, fr, it, nl...

Diese Anleitung auch für:

Gsn serieGsn36bi30/01Gsn36bi30