Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus E-1 Referenzhandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überbelichtete Bilder.
Mögliche Ursache
Zu dunkle Bildmitte.
Ungeeignet hohe ISO-
Einstellung.
Im Belichtungsmodus A (M)
wurde eine zu große Blende
(niedriger Blendenwert)
gewählt.
Im Belichtungsmodus S
(M) wurde eine zu lange
Verschlusszeit gewählt.
Unterbelichtete Bilder.
Mögliche Ursache
Zu kleines und/oder im
Gegenlicht befindliches Motiv.
Zu helle Bildmitte.
Im Belichtungsmodus A (M)
wurde eine zu kleine Blende
(hoher Blendenwert) gewählt.
Im Belichtungsmodus S (M)
wurde eine zu kurze
Verschlusszeit gewählt.
Unnatürliche wirkende Farben bei unter Kunstlicht hergestellten Aufnahmen.
Mögliche Ursache
Die Kunstlichtbeleuchtung
wirkt sich auf die Bildfarben
aus.
Ungeeigneter Weißabgleich.
Abschattung(en) am Bildrand.
Mögliche Ursache
Staubablagerung an dem
CCD-Bildwandler.
Abhilfemaßnahme
Bei zu dunkler Bildmitte wird der Bildrestbereich
ungeachtet des Messmodus zu hell abgebildet. Eine
Belichtungskorrektur in Richtung – vornehmen.
ISO auf AUTO oder 100 einstellen. Falls hierdurch
keine Abhilfe geschaffen wird, einen Neutralfilter
verwenden.
Eine kleinere Blende (einen höheren Blendenwert)
wählen oder den Belichtungsmodus P verwenden.
Eine kürzere Verschlusszeit wählen oder den
Belichtungsmodus P verwenden.
Abhilfemaßnahme
Die Spotmessung verwenden oder mit Blitz
fotografieren.
Bei zu heller Bildmitte wird der Bildrestbereich
ungeachtet des Messmodus zu dunkel abgebildet.
Eine Belichtungskorrektur in Richtung + vornehmen.
Eine größere Blende (einen niedrigeren
Blendenwert) wählen oder den
Belichtungsmodus P verwenden.
Eine längere Verschlusszeit wählen oder den
Belichtungsmodus P verwenden.
Abhilfemaßnahme
Den geeigneten Weißabgleich verwenden. Der
Sofort-Weißabgleich empfiehlt sich, um
natürlicher wirkende Farben zu erzielen.
Den für die vorherrschenden Lichtverhältnissen
am besten geeigneten Weißabgleich verwenden.
Abhilfemaßnahme
Aktivieren Sie die Staubschutzfunktion, um den
CCD-Bildwandler zu reinigen.
Fehlersuche
Siehe Seite
S. 65
S. 83
S. 57, 59
S. 57, 61
Siehe Seite
S. 68, 99
S. 65
S. 57, 59
S. 57, 59
Siehe Seite
S. 85
S. 85
Siehe Seite
S. 170
12
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis