Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus E-1 Referenzhandbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Blitzmodus
Langzeitsynchronisation (Blitz auf ersten Verschlussvorhang) mit
Vorblitzabgabe
In diesem Modus wird die Langzeitsynchronisation mit dem Blitzmodus zur Reduzierung
des „Rote-Augen-Effektes" kombiniert (wenn z. B. eine Person mit Blitz aufgenommen
werden soll, ohne dass der Hintergrund zu dunkel erscheint). Während bei einer
herkömmlichen Blitzaufnahme der „Rote-Augen-Effekt" auftreten kann, kann in diesem
Modus die Aufnahme mit dem gewünschten helleren Hintergrund bei gleichzeitig
reduziertem „Rote-Augen-Effekt" erzielt werden. Die Vorblitzabgabe ist für die Langzeit-
synchronisation mit Blitzabgabe auf den zweiten Verschlussvorhang nicht verfügbar.
Aufhellblitz
In diesem Modus wird der Blitz unabhängig von
der vorherrschenden Umgebungshelligkeit
abgegeben. Dies empfiehlt sich, um z. B.
Schattenwurf (z. B. durch Laub oder Äste) auf
dem Gesicht der aufzunehmenden Person zu verhindern, das Motiv im Gegenlicht
aufzuhellen oder Farbabweichungen, die bei künstlicher Beleuchtung (insbesondere
bei Neonröhrenlicht) entstehen, auszugleichen.
Hinweis
● Bei der Blitzabgabe ist die Verschlusszeit auf 1/180 Sek. oder länger festgelegt. Bei
Blitzaufnahmen mit einem hellen Bildhintergrund kann es zur Überbelichtung des Hintergrunds
kommen. In diesem Fall sollte am Blitzgerät (FL-50) der Super FP-Blitzmodus gewählt werden.
Aufhellblitz + Vorblitzabgabe zur Reduzierung des „Rote-Augen-Effektes"
In diesem Modus kann der Aufhellblitz bei gleichzeitig reduziertem „Rote-Augen-Effekt"
eingesetzt werden.
Aufhellblitz + Langzeitsynchronisation (Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
2nd-CURTAIN
7
Bei Verwendung einer langen Verschlusszeit wird der Aufhellblitz unabhängig von der
Umgebungshelligkeit unmittelbar vor dem Schließen des Verschlusses abgegeben.
Die in jedem Belichtungsmodus verfügbaren Blitzmodi
Belichtungs-
LCD-Feld-Anzeigen
modus
(keine Anzeige)
P
A
S
M
* Im Super FP-Blitzmodus misst der Blitz zunächst das Gegenlicht, bevor die Blitzabgabe erfolgt.
~
„Super FP-Blitzmodus" (S. 104)
102
SLOW
Blitzmodus
abgabezeitpunkt
Automatische Blitzabgabe
Automatische Blitzabgabe
(Rote-Augen-Unterdrückung)
Verschlussvorhang
Langzeitsynchronisation
(Rote-Augen-Unterdrückung)
Langzeitsynchronisation
Langzeitsynchronisation
Verschlussvorhang
(Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
Aufhellblitz
Verschlussvorhang
Aufhellblitz
Verschlussvorhang
Aufhellblitz
Verschlussvorhang
(Rote-Augen-Unterdrückung)
Aufhellblitz
Verschlussvorhang
(Blitz auf zweiten Verschlussvorhang)
Blitzabgabe-
Blitz-
bedingung
Auf ersten
Automatische
Blitzabgabe bei
unzureichender
Helligkeit/Gegenlicht*
Auf zweiten
Auf ersten
Blitzabgabe bei
jeder Aufnahme
Auf ersten
Auf ersten
Blitzabgabe bei
jeder Aufnahme
Auf zweiten
Verfügbare
Verschlusszeiten
1/30 - 1/180 mit
automatischer
Blitzabgabe/
2 Sek. -
1/180 Sek.
60 Sek. -
1/180 Sek.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis