Bedienungsanleitung SICHERHEITSANLEITUNGEN Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, und bewahren diese auf zum späteren Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht durch unsachgemäße Bedienung und Benutzung des Gerätes. Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierter, gefährlicher Spannung, innerhalb des Produktgehäuses aufmerksam machen, die so stark sein kann, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Seite 4
Bedienungsanleitung • Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät! • Verwenden Sie niemals dieses Gerät, wenn dieses beschädigt ist oder abnormal funktioniert. • Das Gerät nicht zerlegen, ändern oder versuchen dieses zu reparieren. Bei Beschädigung, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für Überprüfung / Reparatur.
Seite 6
Bedienungsanleitung Remote control (3) 1. MUTE: Ton ein-/ausschalten. 2. POWER: Gerät vom Bereitschaftsmodus ein-/ausschalten 3. FAV: Anzeige der Favoritenliste 4. SUBTITLE: Anzeige der Untertitel (Abhängig vom Sender) 5. INFO: Anzeige von Informationen über den aktuellen Sender 6. TTX: Anzeige von Teletext 7. <0> - <9>: Zahlentasten 8. RECALL: Zurück zum vorher betrachteten Sender 9.
Bedienungsanleitung BATTERIEN EINLEGEN 1. Batteriefachdeckel entfernen. 2. Zwei “AAA” Batterien einlegen. Achten Sie auf die korrekte Polarität. 3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel bis er einrastet. Hinweise: • Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien zusammen. • Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. •...
Bedienungsanleitung BEDIENUNG 1. Drücken Sie die Taste MENU zum Anzeigen des Hauptmenüs am Bildschirm. 2. Benutzen Sie die Navigationstasten an der Fernbedienung um durch das Menü zu blättern und die Einstellungen vorzunehmen. 3. Drücken Sie die Taste MENU um zum vorherigen Menü zurückzukehren oder um das Menü zu verlassen. HAUPTMENü...
Seite 10
Bedienungsanleitung TV Senders anzuzeigen. • Sendervorschau: es ist möglich, das Gerät einzustellen, zu einen voreingestellten Sender zu einer bestimmten Zeit zu wechseln, während ein anderer Sender betrachtet wird. • Drücken Sie die Taste EPG um die Senderliste zu öffnen. • Wählen Sie den TV Sender mit den Pfeiltasten aus. • Wählen Sie das TV Programm das Sie später betrachten möchten.
Seite 11
Bedienungsanleitung Sendersuche [Channel search] • Automatische Suche [Auto Search]: wählen Sie diese Funktion um die automatische Sendersuche zu beginnen und die verfügbaren TV-Sender zu speichern. Hinweis: Alle vorher gespeicherten Sender und Einstellungen werden gelöscht. • Manuelle Suche [Manual Search]: diese Funktion ermöglicht die manuelle Suche nach TV-Sendern. Benutzen Sie die Navigationstasten an der Fernbedienung um die gewünschte Sendefrequenz auszuwählen.
Seite 12
Bedienungsanleitung Option • Bildschirmsprache [OSD language]: Auswählen der Bildschirmsprache. • Untertitel-Sprache [Subtitle Language]: Auswählen der Untertitel-Sprache. • Audiosprache [Audio Language]: Auswählen der Audiosprache für die betrachteten Sender. • Digital Audio: auswählen des digitalen Ausgangstyp (PCM/RAW). • ADV Timer: Aufnahme programmieren. System • Kindersicherung [Parental Guidance]: sperren von bestimmten Sendern Um die Funktion zu aktivieren geben Sie das Passwort 000000, 888888 oder Ihr eigenes ein.
Bedienungsanleitung • Gleitzeit [Slide Time]: einstellen der Zeit zwischen zwei Bildern; • Gleitmodus [Slide Mode]:einstellen der Bild-Anzeigeeffekte; • Bild-Seitenverhältnis [Aspect Ratio]: Behalten [Keep] - anzeigen des Bildes im Originalformat; Verwerfen [Discard] - Vollbild-Anzeige; • Filmeinstellung [Movie Configure]: • Untertitel [Subtitle Specific]: einstellen der Untertitel-Schriftgröße; • Untertitel Hintergrund [Subtitle BG]: einstellen der Farbe des Untertitel-Hintergrundes; • Untertitel Schriftfarbe [Subtitle Font Color]: einstellen der Farbe der Untertitel-Schrift. Hinweis: während Sie einen Film betrachten, drücken Sie zweimal die Taste SUBTITLE zum Aufruf des Menü Untertiteleinstellungen. • Videorekorder einstellen [PVR Configure]: • Aufnahmegerät [Record device]: Information über das angeschlossene Gerät; • Format: angeschlossener USB Speicher wird formatiert. USB AUFNAHME Hinweis: Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn ein USB Speicher am Gerät angeschlossen ist.
Bedienungsanleitung • Das System kann länger brauchen um die Inhalte von einem USB-Gerät mit einer großen Menge von Daten zu lesen. Zeitversetzte Aufnahme [TIMESHIFT] Diese Funktion ermöglicht eine ununterbrochene Aufnahme des ausgewählten Senders im Hintergrund. • Stecken Sie den USB Speicher in den USB Steckplatz des Geräts ein und drücken die Taste TIMESHIFT auf der Fernbedienung.
Seite 16
Bedienungsanleitung Deutsch Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.