Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cabletech URZ0336 Bedienungsanleitung

Cabletech URZ0336 Bedienungsanleitung

Dvb-t2 hd tuner for ground-based television

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DVB-T2 HD tuner
for ground-based television
URZ0336
Bedienungsanleitung
User's manual
Instrukcja obsługi
Manual de utilizare

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cabletech URZ0336

  • Seite 1 DVB-T2 HD tuner for ground-based television URZ0336 Bedienungsanleitung User's manual Instrukcja obsługi Manual de utilizare...
  • Seite 3: Sicherheitsanleitungen

    Bedienungsanleitung SICHERHEITSANLEITUNGEN Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch, und bewahren diese auf zum späteren Nachschlagen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht durch unsachgemäße Bedienung und Benutzung des Gerätes. Das Blitzsymbol mit Pfeilspitze im gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf das Vorhandensein von nicht isolierter, gefährlicher Spannung, innerhalb des Produktgehäuses aufmerksam machen, die so stark sein kann, dass die Gefahr eines Stromschlags besteht.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung • Das Gerät nicht zerlegen, ändern oder versuchen dieses zu reparieren. Bei Beschädigung, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für Überprüfung / Reparatur. • Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art und Weise...
  • Seite 5: Produktbeschreibung

    Bedienungsanleitung PRODUKTBESCHREIBUNG Frontpaneel URZ0336 POWER 1. USB Steckplatz 4. Nächster Sender 2. Display 5. Netztaste 3. Vorheriger Sender 6. IR Sensor Rückseite 100-240V 50/60HZ ETHERNET HDMI 1. Antenneneingang 4. HDMI Ausgang 2. Schleifenausgang 5. Koaxial Ausgang 3. LAN Anschluss 6. SCART Ausgang...
  • Seite 6 Bedienungsanleitung FERNBEDIENUNG 1. Netztaste 2. Taste SUB-T: Untertiteloptionen 3. Taste LANG: Auswählen der Audiosprache oder Audio- Modus 4. Taste MUTE: Ton aus/Ton Wiederherstellen 5. Taste EPG: Elektronischen Programmführer anzeigen 6. Taste GOTO: Zu einem bestimmten Zeitpunkt in Film gehen 7. Taste PAGE + : Nächstes Menü 8.
  • Seite 7: Batterien Einlegen

    Bedienungsanleitung BATTERIEN EINLEGEN 1. Batteriefachdeckel entfernen. 2. Zwei “AAA” Batterien einlegen. Achten Sie auf die korrekte Polarität. 3. Schließen Sie den Batteriefachdeckel bis er einrastet. Hinweise: • Verwenden Sie nicht neue und alte Batterien zusammen. • Entfernen Sie die Batterien, wenn die Fernbedienung für einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
  • Seite 8 Bedienungsanleitung drücken, der Sender wird mit einem Symbol markiert. Der gewählte Sender wird beim Programmwechsel übersprungen. Zum abzubrechen, drücken Sie erneut die grüne Taste. » Sperren [Lock]: Sender auswählen und Gelbe Taste an der Fernbedienung drücken; Passwort eingeben und mit der OK-Taste bestätigen. Der Sender wird mit einem Symbol markiert. Der Sender wird zum betrachten gesperrt. Der Sender wurde für die Anzeige gesperrt.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung SENDERSUCHE [CHANNEL SEARCH] Automatische Suche [Auto Search]: Wählen Sie diese Funktion um die automatische Sendersuche zu beginnen und die verfügbaren TV-Sender zu speichern. Hinweis: Alle zuvor gespeicherten Sender und Einstellungen werden gelöscht. Manuelle Suche [Manual Search]: Mit dieser Funktion können Sie manuell nach Fernsehsendern suchen, ohne zuvor gespeicherte Sender und Einstellungen zu löschen.
  • Seite 10 Bedienungsanleitung Digital Audio: auswählen des digitalen Ausgangstyp (Aus/ PCM/ RAW HDMI Ein/ RAW HDMI AUS). SYSTEM Kindersicherung [Parental Guidance]: Sperren von bestimmten Sendern Um die Funktion zu aktivieren geben Sie das Passwort 000000, 888888 oder Ihr eigenes ein. Stellen Sie anschließend die Altersfreigabe ein und bestätigen mit der Taste OK. Wenn die Alterseinstufung eines Programms gleich oder höher als das voreingestellte Alter ist, wird das Programm gesperrt.
  • Seite 11: Usb-Aufnahme

    Bedienungsanleitung Verwerfen [Discard] - Vollbild-Anzeige Filmeinstellung [Movie Configure]: » Untertitel [Subtitle Specific]: Einstellen der Untertitel-Schriftgröße » Untertitel Hintergrund [Subtitle BG]: Einstellen der Farbe des Untertitel-Hintergrundes » Untertitel Schriftfarbe [Subtitle Font Color]: Einstellen der Farbe der Untertitel-Schrift Videorekorder einstellen [PVR Configure]: » Aufnahmegerät [Record device]: Information über das angeschlossene Gerät » Format: Angeschlossener USB Speicher wird formatiert Netzwerk-Anwendungen: Das Gerät unterstützt die folgenden Anwendungen: Wetter, RSS, IPTV und YouTube. USB AUFNAHME Hinweis: Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein USB Speichergerät an den Receiver angeschlossen ist.
  • Seite 12: Fehlerbehebung

    Bedienungsanleitung ZEITVERSETZTE AUFNAHME [TIMESHIFT] Diese Funktion ermöglicht eine ununterbrochene Aufnahme des ausgewählten Senders im Hintergrund. Stellen Sie sicher, dass das Flash-Laufwerk an den USB-Anschluss des Geräts angeschlossen ist! • Aktivieren Sie die Senderaufzeichnung (PVR) und drücken die Taste TIMESHIFT auf der Fernbedienung; Zeitversetzte Aufnahme wird aktiviert (Statusleiste wird am unteren Bildschirmrand angezeigt). •...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung Fernbedienung funktioniert Das Gerät ist ausgeschaltet Gerät einschalten nicht Die Fernbedienung ist nicht Fernbedienung auf das am Gerät ausgerichtet Gerät richten in einem Abstand nicht größer als 8 Meter vom Fernbedienungs- Sensor und innerhalb von 30° horizontal und 30° vertikal von der Vorderseite des Gerätes Es gibt Hindernisse zwischen...
  • Seite 14: Technische Daten

    Bedienungsanleitung TECHNISCHE DATEN CPU: Mstar3Z173 Interner Speicher: 64 Mb RAM: 1 GB DDR3 Antennenanschluss: IEC-Buchse Schleifen-Ausgang: IEC-Stecker Eingangsfrequenz: (VHF) 170~230 MHz (UHF) 470~862 MHz Demodulation: QPSK, 16QAM, 64QAM, 256QAM Bandbreite: 7 MHz, 8 MHz Decoder: MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4, H.264, H.265, AAC, HE-AAC, AC-3, DD+ Anschlüsse: USB 2.0 HDMI SCART...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Deutsch Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf.

Inhaltsverzeichnis