Herunterladen Diese Seite drucken
Makita HR2670 Betriebsanleitung
Makita HR2670 Betriebsanleitung

Makita HR2670 Betriebsanleitung

Kombi-hammer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HR2670:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
EN
Combination Hammer
Marteau Combi
FR
Kombi-Hammer
DE
IT
Tassellatore combinato
NL
Combinatiehamer
Martillo Rotativo Combinado
ES
Martelete Combinado
PT
EL
Κρουστικό πιστολέτο
TR
Kombine Darbeli Matkap
HR2670
HR2670FT
INSTRUCTION MANUAL
MANUEL D'INSTRUCTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
ISTRUZIONI PER L'USO
GEBRUIKSAANWIJZING
MANUAL DE
INSTRUCCIONES
MANUAL DE INSTRUÇÕES
ΕΓΧΕΙΡΙΔΙΟ ΟΔΗΓΙΩΝ
KULLANMA KILAVUZU
7
14
21
29
37
44
52
59
67

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Makita HR2670

  • Seite 2 Fig.1 Fig.5 Fig.2 Fig.6 Fig.7 Fig.3 Fig.8 Fig.4...
  • Seite 3 Fig.13 Fig.9 Fig.14 Fig.10 Fig.15 Fig.11 Fig.16 Fig.12...
  • Seite 4 Fig.21 Fig.17 Fig.18 Fig.22 Fig.19 Fig.23 Fig.20...
  • Seite 5 Fig.24 Fig.28 Fig.25 Fig.29 Fig.26 Fig.30 Fig.27 Fig.31...
  • Seite 6 Fig.32...
  • Seite 21 Wert(en) abweichen. WARNUNG: Identifizieren Sie Typischer A-bewerteter Geräuschpegel ermittelt gemäß Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz des EN62841-2-6: Benutzers anhand einer Schätzung des Modell HR2670 Gefährdungsgrads unter den tatsäch- Schalldruckpegel (L ): 94 dB (A) lichen Benutzungsbedingungen (unter Schallleistungspegel (L ): 102 dB (A) Berücksichtigung aller Phasen des Arbeitszyklus, Messunsicherheit (K): 3 dB (A) wie z.
  • Seite 22 Schwingungen SICHERHEITSWAR- NUNGEN Die folgende Tabelle zeigt den gemäß dem zutref- fenden Standard ermittelten Vibrationsgesamtwert (Drei-Achsen-Vektorsumme). Allgemeine Sicherheitswarnungen Modell HR2670 für Elektrowerkzeuge Arbeits- Vibrationse- Messunsi- Zutreffender modus mission cherheit (K) Standard/ WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitshinweise, Testbedin- gungen Anweisungen, Abbildungen und Spezifikationen, die diesem Elektrowerkzeug beiliegen. Eine...
  • Seite 23 Vergewissern Sie sich vor der Arbeit, dass der WARNUNG: Lassen Sie sich NICHT durch Einsatz sicher montiert ist. Bequemlichkeit oder Vertrautheit mit dem Produkt Das Werkzeug erzeugt konstruktionsbedingt (durch wiederholten Gebrauch erworben) von Vibrationen bei normalem Betrieb. Durch der strikten Einhaltung der Sicherheitsregeln für Lockerung von Schrauben kann es zu einem das vorliegende Produkt abhalten.
  • Seite 24 Funktion des Wahl der Betriebsart Drehrichtungsumschalters ANMERKUNG: Betätigen Sie den Betriebsart- Umschaltknopf nicht bei laufendem Werkzeug. VORSICHT: Prüfen Sie stets die Das Werkzeug kann sonst beschädigt werden. Drehrichtung, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. ANMERKUNG: Um schnellen Verschleiß des VORSICHT: Betätigen Sie den Betriebsart-Umschaltmechanismus zu vermeiden, Drehrichtungsumschalter erst, nachdem das achten Sie stets darauf, dass der Betriebsart- Werkzeug völlig zum Stillstand gekommen ist.
  • Seite 25 Drehen Sie den Betriebsart-Umschaltknopf auf die Seitengriff (Zusatzgriff) Position des Symbols . Vergewissern Sie sich dann durch leichtes Drehen, dass der Meißel einwandfrei VORSICHT: Verwenden Sie stets den gesichert ist. Seitengriff, um sicheren Betrieb zu gewährleisten. Tiefenanschlag VORSICHT: Vergewissern Sie sich nach dem Installieren oder Einstellen des Seitengriffs, Der Tiefenanschlag ist praktisch, um Löcher von glei- dass der Seitengriff mit seinen Haltevorsprüngen cher Tiefe zu bohren. Lösen Sie die Flügelschraube,...
  • Seite 26 Drehen Sie die Befestigungseinheit wie durch den Üben Sie keinen stärkeren Druck aus, wenn das Pfeil gezeigt, um den Staubfangtellersatz zu entfernen. Bohrloch mit Spänen oder Bohrmehl zugesetzt wird. ► Abb.21: 1. Befestigungseinheit Lassen Sie statt dessen das Werkzeug leer laufen, und ziehen Sie dann den Bohrereinsatz teilweise aus dem HINWEIS: Falls sich die Kappe vom Bohrloch heraus. Durch mehrmaliges Wiederholen die- Staubfangtellersatz ablöst, bringen Sie sie wieder in ses Vorgangs wird das Bohrloch ausgeräumt, so dass die ursprüngliche Position. der normale Bohrbetrieb fortgesetzt werden kann. HINWEIS: Es kann zu einer Rundlaufabweichung Um die Kappe wieder in die Ausgangsposition zu brin- in der Bohrereinsatzdrehung kommen, wenn das gen, gehen Sie wie folgt vor. Werkzeug mit Nulllast betrieben wird. Während des Drehen Sie das Symbol in die...
  • Seite 27 , um Verformung oder Rissbildung verursachen. die Betriebsart „Bohren“ zu benutzen. Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Ausblaspipette Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren Sonderzubehör unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Blasen Sie den Staub nach dem Bohren des Lochs mit Originalersatzteilen ausgeführt werden. einer Ausblaspipette aus dem Loch.
  • Seite 28 SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Makita-Kundendienststelle.

Diese Anleitung auch für:

Hr2670ft