HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Im Folgenden finden Sie einige häufig gestellte Fragen und die dazugehörigen Antworten:
FRAGE
Warum schaltet
Prüfen Sie, ob die Netzsteckdose Strom führt. Wenn das Stromkabel an einen FI-Schalter (Fehlerstromschutzschalter)
mein Grill nicht
angeschlossen ist, überprüfen Sie diesen und setzen Sie den FI-Schalter ggf. zurück. (Beachten Sie, dass sich eine mit FI-
ein?
Schalter abgesicherte Steckdose in einer nahegelegenen Steckdose desselben Stromkreises befinden kann). Leiten Sie den
Start ein. Wenn noch immer keine Zündung erfolgt, fahren Sie mit der nächsten Antwort fort.
Prüfen Sie das Stromkabel.
Prüfen Sie das Verlängerungskabel.
Warum zündet
Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Grill ordnungsgemäß gewartet haben, wie unter „Wartung und Pflege" auf den Seiten
mein Grill nicht?
25-26 beschrieben, und dass sich in der Brennkammer nicht zu viel Asche befindet.
Möglicherweise auf Demomodus eingestellt? Am Controller wird „demo mode" („Demo-Modus") angezeigt. MENU (MENÜ),
SETTINGS (EINSTELLUNGEN), DEMO MODE (DEMOMODUS)..
Zeigt der Controller eine Fehlermeldung an? Wenn ja, fahren Sie mit der Fehlerbehebung auf Seite 28 fort, oder gehen Sie
zum Support auf traeger.com.
Überprüfen Sie, dass sich Pellets in der Pelletkammer befinden und dass die Förderschnecke vorgefüllt wurde (siehe
Seite 14). Vergewissern Sie sich, dass die Pellets in die Brennkammer gelangen. Wenn es um den ersten Brennvorgang
handelt oder sich keine Pellets mehr im Grill befinden, geben Sie den Pellets genügend Zeit, um von der Pelletkammer in die
Brennkammer zu gelangen. (Das kann bis zu 7 Minuten dauern.)
Wenn sich keine Pellets in Ihrer Brennkammer befinden, leiten Sie den Start ein. Siehe „Bedienung des Grills" auf Seite 17.
Wenn noch immer keine Pellets in der Brennkammer vorliegen, fahren Sie mit der nächsten Antwort fort.
Warum
Überprüfen Sie, dass sich Pellets in der Pelletkammer befinden.
kommen keine
Wenn Sie Pellets haben und diese nicht zugeführt werden, überprüfen Sie den Bildschirm der Steuerung auf eine
Pellets in der
Fehlermeldung und kontaktieren Sie den Kundendienst (siehe Seite 33).
Brennkammer
an?
Warum
Temperaturschwankungen sind bei jedem Traeger Grill normal. Wind, Änderungen der Lufttemperatur, falsches Starten,
schwankt die
unsachgemäße Verwendung oder auch fehlende Wartung und Pflege des Grills können zu Temperaturschwankungen
Temperatur
führen. Traeger empfiehlt die Verwendung einer Traeger Grill-Isolierdecke, die speziell für den Betrieb Ihres Grills bei kalten
meines Grills?
Wetterbedingungen entwickelt wurde.
Lassen Sie den Grill zunächst vollständig abkühlen, um ein Feuer zu verhindern. Drücken Sie dann „MENU" (MENÜ), um
Was soll ich
tun, wenn die
das Hauptmenü anzuzeigen. Drehen Sie den Drehknopf, um „AUGER" (Förderschnecke) auszuwählen und wählen Sie
Förderschnecke
dann „Clear Auger" (Förderschnecke frei machen) aus. Die Förderschnecke läuft dann 60 Sekunden lang rückwärts, um
klemmt?
eventuell steckengebliebene Pellets zu beseitigen. Sie müssen die Pellets nicht aus der Pelletkammer entfernen.
Wie kann ich
Zum Schutz der Lackierung ziehen Sie eine Schutzhaube über Ihren Grill und das Stromkabel. Eine Traeger Grillabdeckung
die Lackierung
ist dafür sehr empfehlenswert. Abdeckhauben sind bei Ihrem Traeger-Händler oder über unsere Website, traeger.com,
schützen?
erhältlich.
Reinigen Sie Ihren Grill von außen alle 90 Tage gründlich mit Traeger All Natural Grillreiniger.
Ist es in
Grundsätzlich können Sie Ihren Grill bei leichtem Regen oder leichtem Schneefall verwenden. Es handelt sich jedoch um
Ordnung,
ein elektrisches Gerät. Achten Sie daher besonders darauf, dass das Netzkabel und ein etwaiges Verlängerungskabel
meinen Grill
ordnungsgemäß angeschlossen sind und dass die sich die Kupplung von Netzkabels und Verlängerungskabel nicht in
im Regen (und
stehendem Wasser oder Schnee befindet.
Schnee) zu
verwenden?
Wenden Sie sich an den Traeger-Kundenservice, um eine Bestellung aufzugeben (siehe Seite 33). Viele Teile sind auf
Woher
bekomme
unserer Website unter traeger.com erhältlich.
ich ein neues
Halten Sie die Modell- und Seriennummer Ihres Grills bereit (auf dem Etikett im Deckel der Pelletkammer zu finden), um das
Ersatzteil für
benötigte Teil für Ihr spezielles Modell genau zu identifizieren.
meinen Grill?
ANTWORT
27
TRAEGER.COM