Seite 1
B 1800 HCA B 1800 HCA W B 1800 HCB W B 1801 B 1810 HCA Refrigerator B 1803 FN Kühlschrank B 1802 Koelkast Réfrigérateur...
Seite 22
Bitte lesen Sie zuerst diese Anleitung! Lieber Kunde, Wir sind sicher, dass Ihnen dieses Produkt, das in modernsten Fertigungsstätten hergestellt und den strengsten Qualitätsprüfungen unterzogen wurde, lange Zeit gute Dienste leisten wird. Wir empfehlen Ihnen, vor Inbetriebnahme des Gerätes das gesamte Handbuch durchzulesen und es anschließend aufzubewahren.
Seite 23
INHALT 1 Ihr Kühlschrank 4 Vorbereitung 2 Wichtige Hinweise zu Ihrer 5 Nutzung des Sicherheit Kühlschranks Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..4 Einstellen der Betriebstemperatur ..14 Bei Geräten mit Wasserspender: ..6 Die Betriebstemperatur wird über die Temperatursteuerung reguliert..14 Kinder – Sicherheit ......7 Innnenfächer verwenden ....14 HCA-Warnung ........7 Kühlen ..........14...
Seite 24
Ihr Kühlschrank Türablagen Eierbehälter Flaschenablage Flaschenhalter Lüftungsgitter Gemüsefach Gemüsefachabdeckung Tauwassersammelkanal - Abflusskanal Bewegliche Ablagen Innenbeleuchtung und Thermostatknop Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen. Falls Teile nicht zum Lieferumfang des erworbenen Gerätes zählen, gelten sie für andere Modelle. 3 DE...
Seite 25
Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit Bitte lesen Sie die folgenden Hinweise autorisierten Kundendienst. Ziehen aufmerksam durch. Bei Nichtbeachtung Sie keine Dritten zu Rate, versuchen Sie nichts in Eigenregie, ohne den kann Verletzungen Sachschäden kommen. In diesem Fall autorisierten Kundendienst davon in erlöschen auch sämtliche Garantie- Kenntnis zu setzen.
Seite 26
beschädigt werden. Dies Verwendung des Gerätes unterwiesen wurden. kann zu Hautreizungen und Augenverletzungen führen. • Nehmen Sie einen beschädigten Kühlschrank nicht in Betrieb. Wenden • Decken Sie keinerlei Belüftungsöffnungen des Sie sich im Zweifelsfall unbedingt zuerst an den Kundendienst. Kühlschranks ab. •...
Seite 27
Besitzer weitergeben, vergessen Kühlschranktür herabfallen. Sie nicht, die Bedienungsanleitung • Materialien, die bei exakt festgelegten ebenfalls weiterzugeben. Temperaturen gelagert werden • Achten Sie beim Transportieren müssen (beispielsweise Impfstoffe, des Kühlschranks darauf, dass wärmeempfindliche Arznei, wissenschaftliche Proben, usw.) das Netzkabel nicht beschädigt wird.
Seite 28
Tipps zum Energiesparen Kinder – Sicherheit • Halten Sie die Kühlschranktüren nur möglichst kurz geöffnet. • Bei abschließbaren Türen bewahren • Lagern Sie keine warmen Speisen Sie den Schlüssel außerhalb der oder Getränke im Kühlschrank ein. Reichweite von Kindern auf. •...
Seite 29
Installation „Wartung und Reinigung” Bitte beachten Sie, dass der Hersteller beschrieben. nicht haftet, wenn Sie sich nicht an die Informationen und Anweisungen der 3. Stecken Sie den Netzstecker des Bedienungsanleitung halten. Kühlschranks in eine Steckdose. Wenn die Kühlbereichtür geöffnet Was Sie bei einem wird, schaltet sich das Licht im weiteren Transport Ihres Inneren ein.
Seite 30
Aufstellung und Installation Das Gerät darf vor Abschluss der Reparaturen nicht mehr Falls die Tür des Raumes, in dem betrieben werden! Es besteht der Kühlschrank aufgestellt werden soll, Stromschlaggefahr! nicht breit genug ist, wenden Sie sich an Verpackungsmaterialien den autorisierten Kundendienst, lassen entsorgen die Kühlschranktüren demontieren und befördern das Gerät seitlich durch die...
Seite 31
Austausch der Innenbeleuchtung Sollte das Licht nicht aufleuchten, schalten Stromzufuhr Steckdose ziehen Netzstecker. Prüfen nachstehende Weise, ob sich das Leuchtmittel gelockert hat. Falls die Beleuchtung nach wie vor nicht funktionieren sollte, beschaffen Sie ein neues 15-Watt-Leuchtmittel (maximal 15 Watt) mit E14-Fassung und installieren dieses wie folgt: 1.
Seite 32
Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor. 11 DE...
Seite 33
Türanschlag umkehren Gehen Sie der Reihe nach vor.
Seite 34
Vorbereitung Ihr Kühlschrank sollte mindestens 30 Originalverpackung und cm von Hitzequellen wie Kochstellen, Schaumstoffmaterialien sollten zum Öfen, Heizungen, Herden und zukünftigen Transport des Gerätes ähnlichen Einrichtungen aufgestellt aufbewahrt werden. werden. Halten Sie mindestens 5 cm Abstand zu Elektroöfen ein, vermeiden Sie die Aufstellung im direkten Sonnenlicht.
Seite 35
Nutzung des Kühlschranks geöffnet wird und wie viel Lebensmittel im Inneren gelagert werden. Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die Innentemperatur an. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen. Innnenfächer verwenden Bewegliche Ablagen: Den Abstand Einstellen der dieser Ablagen können Sie nach Bedarf Betriebstemperatur...
Seite 36
verschlossen. • Achtung Lagern keine explosiven Substanzen oder Behälter brennbaren Treibgasen (Sprühsahne, Sprühdosen usw.) im Kühlgerät. Es besteht Explosionsgefahr. Abtauen Der Kühlbereich taut automatisch ab. Das Tauwasser fließt durch den Abflusskanal in einen Sammelbehälter an der Rückseite des Gerätes. Beim Abtauen bilden sich durch Verdunstung Wassertröpfchen an der Rückwand des Kühlschranks.
Seite 37
Wartung und Reinigung Schutz der Kunststoffflächen Verwenden Sie zu Reinigungszwecken niemals Benzin Geben Sie keine Öle oder stark oder ähnliche Substanzen. fetthaltige Speisen offen in Ihren Wir empfehlen, vor dem Reinigen den Kühlschrank – dadurch können die Netzstecker zu ziehen. Kunststoffflächen angegriffen werden.
Seite 38
Empfehlungen zur Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie den Kundendienst anrufen. Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar. Der Kühlschrank arbeitet nicht.
Seite 39
Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Dies ist völlig normal. Große Kühlgeräte arbeiten oft längere Zeit. • Die Umgebungstemperatur ist eventuell sehr hoch. Dies ist völlig normal. •...
Seite 40
Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Temperatur des Kühlbereichs ist eventuell sehr hoch eingestellt. Die Einstellung des Kühlbereichs beeinflusst die Temperatur im Tiefkühlbereich. Stellen Sie den Kühl- oder Tiefkühlbereich auf die gewünschte Temperatur ein. • Türen wurden häufig geöffnet oder längere Zeit nicht richtig geschlossen; weniger häufig öffnen.
Seite 41
Feuchtigkeit sammelt sich an der Außenseite des Kühlschranks oder an den Türen. • Eventuell herrscht hohe Luftfeuchtigkeit; dies ist je nach Wetterlage völlig normal. Die Kondensation verschwindet, sobald die Feuchtigkeit abnimmt. Unangenehmer Geruch im Kühlschrankinnenraum. • Das Innere des Kühlschranks muss gereinigt werden. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem oder kohlensäurehaltigem Wasser angefeuchtet haben.