Herunterladen Diese Seite drucken

Akai GX-636 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

&
TONMISCHEN
(LINE IN) anschlieBen. Dem Aufnahmeablauf gema8 verfahren und
1. Beim Anschlu8 des Decks und anderer Gerate den Timer auf OFF
(oder die entsprechende Betriebsart: siehe Bedienungsanleitung
des Timers) stellen.
2. Die an den Timer angeschiossenen Gerdte einschalten und die
Einstellungen vornehmen.
*
Siehe Bedienungsanleitung der einzelnen Gerate.
*
Den GX-636 fiir Aufnahmen bei Abwesenheit auf Aufnahmebe-
reitschaft (Schritt 1 bis 11 von AUFNAHME)
stellen, bzw. auf
Wiedergabebereitschaft
(Schritt
1 bis 10 von WIEDERGABE,
nachdem Schritt 10 vollbracht ist;'die Stopptaste (™ ) driicken)
fiir zeitlich festgelegte Wiedergabe:
*
Bei zeitlich
festgelegter
Wiedergabe
sicherstellen,
dai
die
Aufnahme-Wahlischaiter (REC MODE) nicht gedriickt sind.
3. Den Timer auf die gewiinschte Zeit einstellen, und auf TIMER
(siehe hierzu die Anteitung des Timess) stellen. Das Deck und die
anderen Gerate werden ausgeschaltet.
4. Den TIMER START-Schalter auf LOCK stellen.
*
In allen anderen Fallen auf PULL stellen.
LINE
OUT
LINE
IN ©»
Aufnahme
i Wiedergabe
. Wechselstromausgang
agogacadoa |=
og
oa
Lautsprecher
BANDLOSCHEN
aa
i
ee
Alle zuvor auf das Band aufgenommenen Signale werden bei einer
schnelles und griindliches Léschen empfiehit sich eine Bandiésch-
neuen Aufnahme automatisch geléscht. Um nur zu léschen, wird das
spule.
Band eingelegt und das Deck auf Aufnahme geschaitet. Die LINE IN-
_
*
Sicherstellen, daB die richtigen Aufnahmeschalter (REC MODE)
Buchsen soliten frei von jeglichen Steckern sein und die Mikorofon-
gedriickt werden. Werden beide Schalter gedritckt, werden der
und
Eingangs-Aufnahmepegei-Regler
auf
Minimum
stehen.
Fir
linke und der rechte Kanal geldscht.
59

Werbung

loading