Herunterladen Diese Seite drucken

Akai GX-636 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

ACHTUNG
DIE RICHTIGE STROMSPANNUNG
WAHLEN
Im Zweifelsfalle wenden Sie sich bitte an einen Fachmann.
120V, 60 Hz fiir Amerika und Kanada.
220V, 50 Hz fur Europa, mit Ausnahme von GB.
240V/50 Hz fiir GB und Australien.
ACHTUNG:
Wegen
Brandgefahr und Méglichkeit eines elek-
trischen Schlages, muB das Gerat vor Feuchtigkeit
geschiitzt werden.
«
VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Nur haustibliche
Wechselstromversorgung
verwenden.
Nie-
mais Gleichstromquellen verwenden.
2. Das Beriihren
des Steckers
mit feuchten
Handen
birgt die
Gefahr von
gefahrlichen
elektrischen
Schlagen.
Immer
am
Stecker, nie am Kabel ziehen.
3. Sicherstellen, da® der Stromverbrauch jeder einzeinen Audio-
Kamponente
nicht die angegebene
Wattzahi
Ubersteigt. Nur
mit anderen Komponenten zusammenschlieBen.
4, Reparaturen qualifiziertem Fachpersonal Uberlassen. Ein Laie
kénnte
beim
Beriihren
der
inneren
Teile
einen
schweren
elektrischen Schlag bekommen.
5. Kindern das Einfiihren von Gegenstanden, besonders Meiail-
gegensténden
in das Gerat untersagen.
Ein schwerer elek-
trischer Schlag oder Funktionsstérungen kénnten auftreten.
6. Wird Wasser auf das Gerat vergossen, sofort den Netzstecker
VERSUCHEN SIE NICHT, DIE VERSTELLUNG
SELBST DURCHZUFUHREN.
Verstellung der Stromspannung (Die Modelle fir Kanada, die USA,
Europa, GB und Australien haben diese Vorrichtung nicht) Jedes
Gerat wird auf die Stromspannung des jeweiligen' Bestimmungs-
landes im Werk
eingestellt. Bei manchen
Geraten
ist jedoch bei
Erfordernis
eine
wahlweise
Einstellung
der Stromspannung
auf
110V, 120V, 220V oder 240V miglich. Wenn
dies fir thr Gerat
zutreffen sollte, lassen Sie die folgende Einstellung auf jeden Fall in
einem Fachgeschdaft oder durch einen Fachmann durchfiihren.
1. Das Netzkabel ziehen:
2. Die Halteschrauben und die Fiisse mit einem Schraubenzieher
lésen und die Riickwand entfernen.
3. Den Spannungswahlstecker entfernen und so wieder einstecken,
da8 die fiir das Gebiet giiltige Spannung in der Aussparung des
Steckers sichtbar wird.
4, Nur die Sicherung
FI der Sicherungsflachbaugruppe
so aus-
wechseln, da8 sie mit der Spannung Ubereinstimimt. Dabei die in
der Nahe des Spannungswahisteckers stehenden Ausflihrungen
genau befoigen.
;
5. Den Frequenzwahler, der sich auf der rechten Seite der Flach-
baugruppe
fiir Steuerung
befindet, entsprechend
der gebiets-
bedingten Frequenz des Netzstroms einstellen.
Oben
|
Spannungswahler
|
Frequenzwahier
8
g
Si —
N
N
ziehen und den Handler zu Rate ziehen.
7. Fur gute Liiftung des Gerdtes sorgen und direkte
Sonnen-
einstrahlung vermeiden.
:
8. Nicht der Hitze (fen usw.) aussetzen, um Beschadigungen der
Oberflache und interner Schaltkreise zu vermeiden.
9. Den Kontakt mit insekitensprays, die das Gerat beschadigen
und sich plétzlich entziinden kénnten, vermeiden.
;
10. Um
die Oberfiache
nicht zu beschddigen, niemals
Aikohol,
Farbverdiinner oder andere chemische Mittel verwenden.
11. Das Gerat stets auf eine flache und feste Unterlage stellen.
12. Da das Deck ziemlich schwer ist, bitte entsprechend vorsichtig
verfahren.
13. Diese Bedienungsanleitung ganz durchiesen und fiir spatere
Bezugnahme aufbewahren.

Werbung

loading