Herunterladen Diese Seite drucken

Lenze G Serie Betriebsanleitung Seite 22

Werbung

5
Mechanische Installation
Lagerung
5
Mechanische Installation
Gefahr!
Transportieren Sie den Antrieb nur mit ausreichend belastbaren
Transportmitteln bzw. Hebezeugen ( 19). Sorgen Sie für sichere
Befestigung. Vermeiden Sie Stöße!
Die an das Getriebe angebauten Motoren sind teilweise mit Tragösen
ausgestattet. Diese sind nur für die Montage/Demontage des Motor ans
Getriebe bestimmt und dürfen nicht für den kompletten Getriebemotor
verwendet werden!
Stop!
Tragfähigkeiten beachten!
Der Aufenthalt unter schwebender Last ist verboten!
5.1
Lagerung
Falls Sie das Getriebe nicht sofort installieren, sorgen Sie für geeignete Lagerungsbedin-
gungen.
• Generell
Getriebe in einem trockenen, sauberen (staubarmen) und
sonnenlichtgeschützten Innenraum lagern.
Der Lagerungsort muss frei von Schwingungen bzw. Erschütterungen sein
(V
< 0.2 mm/s) um Wälzlager - Stillstandsschäden zu vermeiden.
eff
Temperaturwechsel mit Kondensatbildung sind zu vermeiden.
Entlüftungselement nicht aktivieren, damit ein Luftaustausch mit der
Umgebungsluft verhindert wird.
• Bis zu einem Jahr:
Getriebe mit Entlüftung so lagern, dass die Entlüftungsschraube oben liegt.
Wellen und blanke Flächen werden rostgeschützt ausgeliefert. Stellen an denen
der Korrosionsschutz beschädigt ist, müssen nachbehandelt werden.
Bei Motor mit Kondenswasserbohrungen (Option) Verschluss-Stopfen
entfernen ( 23).
• Über ein Jahr, bis zu zwei Jahre:
Vor der Einlagerung sind die Wellen und blanken Flächen mit einem
Langzeit-Korrosionsschutzmittel (z. B. Anticorit BW 366 von Fa. Fuchs) zu
versehen.
Getriebe in Einbaulage A aufstellen.
Getriebe mit der eingefüllten Ölsorte (s. Typenschild) bis zur obersten
Entlüftungs- /Ölbohrung füllen. Anschließend die Verschluss-Schraube bzw.
Entlüftungselement (nicht aktivieren) wieder montieren.
22
Lenze • BA 12.0032 • 4.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Gkk