Tixi Message Modem AT Handbuch
5.7 AT+T Time - Systemzeit
AT+T Time="Zeit"
Setzt die Systemzeit des Tixi-Modems,
die für interne Zeitstempel, Datumsfelder für SMTP-Nachrichten und Fax-Kopfzeilen genutzt wird.
Die interne Systemzeit muss bei allen Tixi-Modems gesetzt werden:
- nach Erstanschluss
- nach Zeitumstellungen (Normal-/Sommerzeit)
- bei Einsatz in anderen Ländern/Zeitzonen
- bei Geräten ohne Batterie-gepufferte RTC (Echtzeituhr)
nach Trennung von der Stromversorgung/Stromausfall.
Die Zeit sollte von der steuernden Anwendung nach Erfordernis überprüft und ggf. gesetzt werden.
Format der zu setzenden Systemzeit:
Zeit:
JJJJ/MM/TT, hh:mm:ss, Zeitzone
JJJJ:
MM:
TT:
hh:
mm:
ss:
Zeitzone:
Beispiel: Die Systemzeit des Tixi AT Modem wird auf den 24.1.2003, 12:16:00 CET gesetzt:
AT+T Time="2003/01/24,12:16:00,+0100"
Modemantwort: OK
Die aktuelle Systemzeit auslesen:
AT+T Time?
Liest die Systemzeit des Tixi AT Modem aus.
Beispiel:
AT+T Time?
Modemantwort:
+T Time: 2003/1/24,12:17:00,+0100
OK
5.8 AT+T Echo - das Echo ein- oder ausschalten
AT+T Echo="OnOff"
Schaltet das Echo für Tastatureingaben ein oder aus.
OnOff:
On
Off
Beispiel:
AT+T Echo="On"
Modemantwort: OK
AT+T Echo?
Zeigt die aktuelle Einstellung an.
22
Jahr (1980....2036)
Monat (01...12)
Tag (01..31)
Stunde (00..23)
Minuten (00...59)
Sekunden (00...59)
Zeitzone, in der sich das Tixi-Modem befindet.
Der Wert gibt die Differenz zur GMT an,
mit dieser Syntax: +/-HHMM (z.B. +0100 für CET / MEZ).
Echo eingeschaltet (default)
Echo ausgeschaltet