Herunterladen Diese Seite drucken

M&B Engineering WB300 Servicehandbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WB300:

Werbung

e. Spindel zurückfahren.
f.
Abstandhalter herausnehmen.
g. Prüfen, ob der Abstand zwischen den
Platten über 360° der Spindeldrehung
konstant ist.
h. Aufspannhülse montieren (siehe
entsprechende Anweisungen).
13. Drehgeber wieder einbauen (siehe entsprechende Anweisungen).
14. Radschutzhaube wieder anbauen (siehe entsprechende Anweisungen).
15. Ggf. Schottblech und Gewichtekasten wieder anbringen (siehe entsprechende Anweisungen).
16. Folgende Maßnahmen durchführen:
a. Spindel zurücksetzen (siehe Wartungsanleitung)
b. Abstand (CAL a) kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
c. Durchmesser (CAL d) kalibrieren (siehe Betriebsanleitung)
d. Sofern vorhanden, Linienlaser prüfen (siehe Wartungsanleitung)
e. Sofern vorhanden, Laser-Spotter ausrichten (siehe Betriebsanleitung)
f.
Selbstkalibrierung durchführen (siehe Betriebsanleitung)
ANTRIEBSMOTOR UND RIEMEN AUSTAUSCHEN
AUSBAU
N
UR PNEUMATISCHE
22
040184
FP
F
Ü
ÜR DIE
BERPRÜFUNG UND
MM LANGEN
G
! M
EFAHR
S
VON DER
TROMVERSORGUNG TRENNEN
1. Gewichtekasten und ggf. Schottblech entfernen (siehe entsprechende Anweisungen).
S
TANDARDMASCHINEN
2. Nur pneumatische Auswuchtmaschinen: Auswuchtgruppe ausbauen (siehe entsprechende
Anweisungen).
W
EITER MIT
3. Feder aushaken und Flachbandkabel des
Drehgebers lösen.
a. Elektrische Anschlüsse des Motors
lösen.
4. Sechskantmuttern (10 mm) lösen und
entfernen.
A
USWUCHTMASCHINEN
.
BENÖTIGT
E
INSTELLUNG WIRD EIN WENN MÖGLICH MAGNETISCHER
S
TECKSCHLÜSSELVERLÄNGERUNG BENÖTIGT
D
ASCHINE VOR
URCHFÜHRUNG ELEKTRISCHER ODER MECHANISCHER
:
P
WEITER ZU
UNKT
P
4.
UNKT
: A
! F
CHTUNG
ÜR DIESE
.
.
3.
M
A
AßNAHME WIRD DER
BSTANDHALTER
S
TECKSCHLÜSSEL MIT EINER
A
RBEITEN AUSSCHALTEN UND
N
.
R
150

Werbung

loading