Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes Rund Ums Schiff; Geschichte Der Schoner - Schoner FASTnet LADY Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FASTnet LADY

Wissenswertes rund ums Schiff

Geschichte der Schoner

Die FASTnet LADY ist ein Schoner. Ein Schoner, auch Schooner oder Schuner, ist
ein Segelschiff mit ursprünglich zwei Masten, dessen vorderer Mast kleiner als oder
gleich groß wie der achtere Mast ist. Zweimaster, deren hinterer Mast der kleinere
ist, heißen im Gegensatz zum Schoner Ketsch oder Yawl.
Der erste verbürgte Stapellauf eines Schoners fand 1713 in Gloucester, MA
(Massachusetts), USA (etwa 50 km nordöstlich von Boston) statt. Ein Zuschauer
habe beim Stapellauf vermerkt: "There she scoons" oder "Oh, see how she scoons"
("Da gleitet sie hin" bzw. "Oh sieh, wie sie gleitet"). Der Erbauer dieses Schiffes, ein
Kapitän Andrew Robinson, habe dann das Wort "Schooner" geprägt. Seine
Bezeichnung stammt von einem Verb aus dem schottischen Clydesdale-Dialekt ab:
"to scoon" – etwa "Steine übers Wasser gleiten lassen", auch "gleiten"). Der
Ursprung dieses Takelagetyps stammt aus den Niederlanden des 17. Jahrhunderts.
Zunächst hatten Schoner nur zwei Masten, vornehmlich mit Rahtopp, eingesetzt im
Kurierdienst, auch zur Piratenjagd. Später entwickelte sich nach 1880 der reine
Gaffelschoner mit drei bis sieben Masten als Frachtschiff. Die Takelage dieser
Schoner führte dann keine Rahen mehr, sondern ausschließlich Gaffel-,
Gaffeltopsegel (Längs- bzw. Schratsegel) und Stagsegel. Benötigt wurde nur eine
kleine Mannschaft. Sie dienten als Fischerei- (Neufundlandschoner), Lotsenschoner
und besonders die großen Vier-, Fünf- und Sechsmaster (ab 1900) als
Frachtschoner für Kohle, Holz, Öl etc. Der größte jemals gebaute Schoner (aus
Stahl) war die THOMAS W. LAWSON aus dem Jahre 1902 mit sieben Masten, 25
Segeln und ca. 18 Mann Besatzung (gegenüber ~45 bei einem Fünfmastrahschiff).
Als größter hölzerner Schoner lief die 3.730 BRT große WYOMING 1909 in Bath,
Maine (USA) vom Stapel. Sie war das längste je gebaute Holzschiff der Welt und
fuhr im Kohletransport. Das spanische Schulschiff JUAN SEBASTIÁN DE ELCANO,
ein Viermastmarssegelschoner (Rahtopp), ist derzeitig der größte Schoner auf See.
Quelle dieser Seite: im November 2005 bei http://de.wikipedia.org/wiki/Schoner
45
Stand 01/2011
fjweber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis