Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrisches System; Grundstruktur; Landstrom - Schoner FASTnet LADY Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrisches System

Grundstruktur

Die FASTnet LADY hat drei Batteriebänke: Im Motorraum ist an beiden Seiten direkt
vor den Tanks ein Pack mit jeweils zwei Batterien mit einer Kapazität von je 180Ah
untergebracht. Hinzu kommt auf der Steuerbordseite ein weiterer Pack mit vier
100Ah-Batterien. In den Schaltplänen werden diese wie folgt bezeichnet:
Bezeichnung Lage
Pack 1
Pack 2
Pack 3
Der Pack 3 ist nur fürs Anlassen der Maschinen gedacht. An der Seite neben dem
Niedergang ist ein Überbrückungsschalter. Mit dem kann das Pack3 mit dem
Bordnetz verbunden werden. Im Normalfall ist dieser immer ausgeschaltet und sollte
es auch bleiben. Bitte nicht einschalten wenn Sie nicht genau wissen was Sie tun!
Zentrales Gerät ist der 3inOne Lader von Sterling (FRARON). Er beinhaltet ein 100A
Ladegerät, einen 45A Solarregler und einen 3KW Spannungswandler auf 220V für
die Küche. Das Gerät managt die verschiedenen Energiequellen automatisch.

Landstrom

Das Kabel mit Landstrom kann an der
Verlängerungsbuchse,
hintersten Doradelüfter liegt, angeschlossen
werden.
Der kleine Schaltkasten (Siehe Bild) hat zwei
Schalter und einen Taster. Die beiden Schalter
sollen in oberer Stellung stehen. Der Taster
dient
zur
Aktivierung
bereitung.
Der Landstrom versorgt nur das Ladegerät.
Wenn das blaue Ladegerät angeschaltet ist und RUN gedrückt wurde sind die 220V
auf dem Herd und den 220V-Steckdosen im Salon, im Bad und im Navigationsraum.
Stand 01/2011
FASTnet LADY
Kapazität
Backbord
2 x 180Ah
Steuerbord 2 x 180Ah
Steuerbord 4 x 100Ah
welche
in
dem
der
Warmwasser-
29
Verwendung
Bordnetz
Bordnetz
Start der Maschinen
fjweber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis