Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ankergeschirr; Anker Und Kette; Die Letzten 15 Ketten - Schoner FASTnet LADY Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ankergeschirr

Anker und Kette

Das Schiff verfügt über 50 Meter verzinkte ISO 10mm-Stahlkette mit einem 25 Kg
Pflugschar-Anker. Die Kette ist über einen Wirbel mit dem Anker verbunden.
An der Kette sind farbige Markierungen angebracht damit man die gesteckte Länge
erkennen kann.
10 Meter
20 Meter
30 Meter
40 Meter
Kettenende
Die Kette ist mit einer kleinen Kette gesichert, damit sie nicht versehentlich
ausrauschen kann. An der darf aber nicht das Schiff hängen !!!
Bei schwerem Wetter oder großer Wassertiefe kann es sein, dass die Ankerkette
verlängert werden muss. Hierfür findet sich in der Achterpiek eine schwarz-weisse
Ankerleine mit Stahlkauschen. Ein Ende ist bereits mit einem Schäkel ausgestattet,
an dem die Ankerkette montiert werden kann.
Um die Ankerleine einzusetzen muss die Ankerkette ganz herausgelassen
werden. Dabei muss man aufpassen, dass die Ankerkette nicht abhaut!! Zuerst
die Ankerleine am linken Poller belegen und auf die Winsch legen. Dann die
Kette vorsichtig bis ans Ende fieren. Wenn die letzten Kettenglieder an der
Winsch auftauchen die Ankerleine in die Kette einschäkeln. Erst dann die
Sicherungskette am Ende der Kette lösen.
Der Ankerkasten ist über ein Loch in Höhe der Wasserlinie an der StB-Seite
entwässert. Normalerweise ist das Loch über eine Schraube verschlossen. Von zeit
zu Zeit sollte der Ankerkasten kontrolliert werden und das Wasser abgelassen
werden. Wenn zu erwarten ist, dass viel Wasser über den Bug kommen wird, kann
man die Öffnung für die Kette mit einem Lappen abdichten. Bei der Gelegenheit
sollte auch gleich der Anker richtig gesichert werden. 
Stand 01/2011
FASTnet LADY
Grün
Gelb
Orange
Rot

Die letzten 15 Ketten-

Glieder sind rot angemalt.
15
fjweber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis