Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Der Heizung - Schoner FASTnet LADY Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb der Heizung

Vor dem Anfeuern muss der Kaminrohr mit dem H-Stück aufgebaut werden. Das
Ganze kann mit einem Lederriemen am Stag gesichert werden.
Das Prinzip des Schalenbrenners ist einfach: Dieselöl wird auf den Boden im Inneren
geträufelt und verbrannt. Die Zufuhr wird durch den Regler an der Frontseite des
Brenners geregelt. Der Regler ist unter der Backbord-Spüle zugänglich.
Im Schiff sind sieben Heizkörper installiert welche vom Ofen mit Heisswasser
versorgt werden. Damit das funktioniert muss darauf geachtet werden, dass der
Ausgleichsbehälter über dem Ofen zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist. (nicht voll
machen, sonst läuft es über!)
Vor dem Anzünden muss man die Dieselpumpe anschalten (Schalter „Heating" am
Schaltkasten) und das Diesel-Ventil öffnen. Dann muss der Regler auf die Stellung
Pilot gebracht werden und der Deckel des Ofens geöffnet werden. Jetzt sickert
langsam Öl in den Boden des Ofens. Wenn das sichtbar wird, kann ein brennendes
Streichholz von oben in den Brenner geworfen werden. Unter der Spüle liegt ein
langer Greifer bereit. Mit dem kann das Streichholz ganz bequem heruntergelassen
werden. Wenn das Öl am Boden des Brenners brennt muss der Ofen geschlossen
werden. Nach 5-10 Minuten Aufwärmphase kann am Regler die gewünschte
Heizleistung zwischen 0,1 KW und 4 KW eingestellt werden.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass man auch im Winter selten höher als die
Stufe 2 stellen muss. Das Schiff wird immer mollig warm. Wenn man zuviel „Gas
gibt" beginnt das Wasser im Ausgleichbehälter laut zu brodeln. Dann sofort
den Regler niedriger stellen, da es sonst zu Schäden kommen kann.
Stand 01/2011
FASTnet LADY
23
Dieselventil
Regler
Dieselpumpe
Umwälzpumpe
Reinigungsstift
fjweber

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis