Herunterladen Diese Seite drucken

Metz CONNECT C Logline MR-DO4 Anleitung Seite 3

Digitales ausgangsmodul mit handbedienebene

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fortsetzung Beschreibung der Software
"06 (0x06) Write Single Register"
Request
Register Address
0 or 1 or 66
Register Value
Bits 0 – 3 according to tables or
the description above
Response
Echo of the request
"16 (0x10) Write Multiple Registers"
Request
Valid Register Starting Address 0 or 1
Valid Quantity of Registers
2
Byte Count
2 x Quantity of registers
Registers Value
Quantity of registers x 2 Byte
Bits 0 – 3 according to tables
Response
Function Code, Register Starting Address, Quantity of Registers
8.2 Bitrate einstellen über Modbus-Kommando
Parität und Bitrate haben die gleichen Werte wie bei der
Einstellung über die Adressschalter.
Wenn Parity oder Baud 0 ist, erfolgt keine Einstellung und
Speicherung.
Der Registerinhalt wird im EEPROM gespeichert.
"06 (0x06) Write Single Register"
Request
Valid Register Address
0x41 (65)
Valid Register Value
2 Bytes
15 14 13 12 11 10 9
8
7
6
5
4
3
2
0x53
Parität
Bitrate
Bit 15-8: Magic-Number 0x53 = 83 zum Schutz vor versehent-
lichem Schreiben. Nur mit dieser Nummer wird das
Kommando weiter ausgewertet.
Bit 7-4
1
2
3
Parität even odd none
Bit 3-0
1
2
3
4
5
6
7
Bitrate 1200 2400 4800 9600 19200 38400 57600 115200
Response
Echo of Request
Beispiel für einen Frame:
Slave-Adresse
0x12
Drehschalter-Einstellung (18)
Funktion
0x06
Write Single Register
Register-Adresse Hi
0x00
Register-Adresse Lo
0x41
Bitrate und Parität (65)
Register-Inhalt Hi
0x53
Magic-Number
Register-Inhalt Lo
0x15
Parity Even, 19200 Baud
Alle Geräte können mit einem Broadcast-Kommando (Slave-
Adresse 0x00) gleichzeitig umgeschaltet werden. Davon wird aber
abgeraten, weil es zu Problemen führen kann:
- Geräte von anderen Herstellern haben an dieser Adresse
eventuell ein Register für einen anderen Zweck, das dann
falsch bedient wird.
- Es gibt keine Rückmeldung von den einzelnen Geräten. Die
Steuerung kann also nicht sofort erkennen, ob das
Kommando richtig angekommen ist.
METZ CONNECT | Im Tal 2 | 78176 Blumberg | Deutschland | Tel. +49 7702 533-0 | Fax +49 7702 533-433
Vertrieb durch RIA CONNECT GmbH und BTR NETCOM GmbH
Montageanleitung siehe www.metz-connect.com
Fortsetzung Beschreibung der Software
Sicherer ist es, jedes Gerät einzeln anzusprechen und umzuschal-
ten. Das Gerät antwortet dann noch mit der alten Einstellung von
Parität und Bitrate. Erst danach wird umgeschaltet. Die Antwort
kann bei gestörtem Bus allerdings verloren gehen.
Nach dem Umschalten aller Geräte sollte die Kommunikation
überprüft werden. Dazu ist jede Funktion der Geräte geeignet, die
eine Rückmeldung liefert. Wenn dafür eine einheitliche Funktion
verwendet werden soll, die unabhängig von der Prozess-Peripherie
ist, eignet sich die Funktion „Diagnostic", Subfunktion „Return
Query Data", die die gesendeten Daten zurück schickt.
Wenn bei einem Gerät nicht bekannt ist, welche Bitrate und Parität
eingestellt ist, kann man es nacheinander mit allen Kombinationen
von Bitrate und Parität ansprechen, bis es antwortet. Die wahr-
scheinlichsten Kombinationen sollten dabei zuerst probiert wer-
den. Die niedrigeren Bitraten sollten zuletzt probiert werden, weil
sie länger dauern.
8.3 Allgemeine Kommandos
"08 (0x08) Diagnostics"
Subfunction "0 (0x0000) Return Query Data"
Data Field Any
Response: Echo of Request
Subfunction "1 (0x0001) Restart Communication Option"
Data Field 0x0000 oder 0xFF00
Response: Echo of Request
Action: Clears all Error Counters, Restarts node
Subfunction "4 (0x0004) Force Listen Only Mode"
Data Field 0x0000
No Response
Action: No response until Node Reset or Function Code 08
Subcode 01
Subfunction "10 (0x000A) Clear Counters"
1
0
Data Field 0x0000
Response: Echo of Request
Action: Clears all Error Counters
Subfunction "11 (0x000B) Return Bus Message Count"
Data Field 0x0000
Response: Quantity of messages that the remote device has
detected on the communications system since its last restart,
clear counters operation, or power-up.
Subfunction "12 (0x000C) Return Bus Communication Error Count"
Data Field 0x0000
8
Response: Quantity of errors encountered by the remote
device since its last restart, clear counters operation,
or power-up. (CRC, Length <3, Parity, Framing
Subfunction "13 (0x000D) Return Bus Exception Error Count"
Data Field 0x0000
Response: Quantity of MODBUS exception responses returned
by the remote device since its last restart, clear counters
operation, or power-up.
Subfunction "14 (0x000E) Return Slave Message Count"
Data Field 0x0000
Response: quantity of messages addressed to the remote
device, or broadcast, that the remote device has processed
since its last restart, clear counters operation, or power-up.
Subfunction "15 (0x000F) Return Slave No Response Count"
Data Field 0x0000
Response: Quantity of messages addressed to the remote
device for which it has returned no response (neither a normal
response nor an exception response), since its last restart, clear
counters operation, or power-up.
Fortsetzung Beschreibung der Software
"43 /14 (0x2B / 0x0E) Read Device Identification"
Request
Read Device ID code:
0x01
Object ID
0x00
Response
Device ID code
0x01
Conformity level
0x01
More follows
0x00
Next object ID
0x00
Number of objects
0x03
Object ID
0x00
Object Length
0x03
Object Value
"BTR"
Object ID
0x01
Object Length
0x06
Object Value
"MR-DO4"
Object ID
0x02
Object Length
0x04
Object Value
"V1.0"

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C logline mr-doa41108361321110836132101