Herunterladen Diese Seite drucken

ehb electronics SMARTmodul 04 flex Betriebsanleitung Seite 8

Werbung

6.3. Eingang PIN-C
Der Pin ist ein analoger Eingang. Der Eingang kann mit verschiedenen Funktionen über die SPN
524243 konfiguriert werden.
Folgende Funktionen sind möglich:
1. Als digitaler Eingang mit Statusmeldung über SPN 524230
2. Als analoger Eingang 0-5V mit Statusmeldung über SPN 524206
3. Als analoger Eingang 0-10V mit Statusmeldung über SPN 524206
4. Als analoger Eingang 0-20mA mit Statusmeldung über SPN 524206
Zusätzlich ist es möglich an den PIN-C jeweils ein Pull UP und Pull DOWN Widerstand
von 6k Ohm zu aktivieren. Diese Widerstände lassen sich unabhängig voneinander
über SPN 524239 ( Pull UP ) und SPN 524240 ( Pull DOWN ) konfigurieren.
6.4. Ein-/Ausgang PIN-D
Der Pin ist ein analoger Eingang bzw. digitaler Ausgang. Der Pin kann mit verschiedenen Funkti-
onen über die SPN 524244 konfiguriert werden.
Folgende Funktionen sind möglich:
1. Als digitaler Eingang (Achtung: Pin muss mit GND beschaltet werden!)
mit Statusmeldung auf SPN 524205
2. Als Ausgang mit Statusmeldung auf SPN 524205
3. Als PT100 Eingang mit Statusmeldung auf SPN 171
6.5. Status Eingänge / Ausgang
Mit der CAN Nachricht mit der PGN FFDD sendet das ehb SMARTmodul 04 flex den aktuellen
Status von PIN-A ... PIN-D auf den CAN-Bus.
Wenn das ehb SMARTmodul 04 flex als Modul Simulation konfiguriert ist, dann entsprechen die
gesendeten Daten den Daten des jeweiligen simulierten Moduls.
Wird der Freie Modul Type (SPN 524245 mit Wert 7) gewählt, dann entsprechen die Daten den
unten definierten Daten.
7. Konfiguration des Moduls
Das ehb SMARTmodul 04 flex sendet und empfängt Daten auf dem CAN-Bus mit der Baudrate 250
kBaud. Das vom ehb SMARTmodul 04 flex verwendete Protokoll ist an das SAE J1939 angelehnt. Es
verwendet PGN und SPN Nummern aus dem freien (herstellerspezifischen) Bereich, die Zuordnung wird
in den folgenden Kapiteln beschrieben.
Falls ein 120 Ohm Abschlusswiderstand modulseitig vorhanden sein muss, so kann auf die Leiterkarte
eine Brücke gelötet werden. Diese Änderung darf nur durch ehb electronics gmbh vorgenommen werden!
Die Sendeadresse des ehb SMARTmodul 04 flex kann über SPN 524247 konfiguriert werden.
Die Konfiguration der ehb SMARTmodul 04 flex erfolgt über die beiden PGN 65502 (0xFFDE) und PGN
65503 (0xFFDF). Die Nachricht PGN 65502 beinhaltet die Original Konfiguration. Die Nachricht PGN
65503 beinhaltet die inversen Daten der Original Konfiguration. Nur wenn innerhalb von 100ms die inver-
sen Daten empfangen wurden, wird die Konfiguration übernommen.
8
Y:\Vertrieb\01 Produkte\01 Produktinformationen Vertrieb\ehb SMARTmodul 04 flex\Betriebsanleitung\ehb SMARTmodul 04
flex_BA_SP_DE_1.2.docx
Bedienungsanleitung.doc • Stand/Version: 25.02.2005/00 • Layout: Gottschalk • \\Ehelec-nts-000\EHELEC\Iso 9001\Formblätter\Vorlagen
Betriebsanleitung
Vers. 1.2
ehb SMARTmodul 04 flex
© ehb Irrtum vorbehalten

Werbung

loading

Verwandte Produkte für ehb electronics SMARTmodul 04 flex

Diese Anleitung auch für:

Ehb5003-25