4. Instandsetzung von Geräten
Wenn eine Reparatur notwendig sein sollte, dann senden Sie das Gerät an:
Legen Sie bitte unbedingt eine schriftliche Störungsbeschreibung bei. Der Serviceabteilung wird dadurch
die Fehlersuche wesentlich erleichtert und das ehb Produkt kann schneller wieder ausgeliefert werden.
Oder nutzen Sie den Online-Service zur Rücksendung des Gerätes: www.ehbservice.de
HINWEIS!
ehb electronics gmbh haftet ausschließlich für die fachgerechte Ausführung der Arbeitsleis-
tungen, sowie für die ordnungsgemäße Beschaffenheit des eingesetzten Materials. Wei-
tergehende Ansprüche, wie z. B. der Ersatz entgangenen Gewinns und der Ersatz von
unmittelbaren oder mittelbaren Folgeschäden, wie z.B. der Verlust von Daten sind ausge-
schlossen.
ACHTUNG!
Schäden durch unsachgemäße Verpackung des Geräts beim Versand und/oder Fremd-
eingriffe, lassen die Garantie erlöschen.
6
Y:\Vertrieb\01 Produkte\01 Produktinformationen Vertrieb\ehb SMARTmodul 04 flex\Betriebsanleitung\ehb SMARTmodul 04
flex_BA_SP_DE_1.2.docx
Bedienungsanleitung.doc • Stand/Version: 25.02.2005/00 • Layout: Gottschalk • \\Ehelec-nts-000\EHELEC\Iso 9001\Formblätter\Vorlagen
Betriebsanleitung
ehb electronics gmbh
Hans-Böckler-Str. 20
30851 Langenhagen
GERMANY
Vers. 1.2
ehb SMARTmodul 04 flex
© ehb Irrtum vorbehalten