Herunterladen Diese Seite drucken

PROFI CARE PC-HSM/R 3013 Bedienungsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PC-HSM/R 3013:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
WARNUNG vor elektrischem Schlag:
• Laden Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort
auf.
• Tauschen Sie keine Teile aus. Nehmen Sie keine Ver-
änderungen vor.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Drücken Sie den Scherkopf des Rasierers nicht zu
fest auf die Haut.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Scherkopf
beschädigt ist.
• Nehmen Sie niemals einen Aufsatz während des
Betriebes ab!
ACHTUNG:
• Wählen Sie den Ort zum Aufladen so, dass das Gerät
keiner direkten Sonneneinstrahlung oder anderen
Wärmequellen ausgesetzt ist.
• Laden Sie den Akku nicht unbeaufsichtigt.
• Ziehen Sie nach dem Ladevorgang immer das Netzteil
aus der Steckdose.
Umgang mit Batterien
Batterien nicht aufladen!
Batterien nicht öffnen!
Batterien nicht kurzschließen!
Polarität (+ / −) beachten!
Explosionsgefahr!
Setzen Sie Batterien keiner hohen Wärme, wie z. B.
Sonnenschein, Feuer oder ähnlichem aus.
• Batterien können auslaufen und Batteriesäure verlieren.
Wird das Gerät längere Zeit nicht genutzt, entnehmen
Sie die Batterien.
• Falls eine Batterie ausläuft, die Flüssigkeit nicht in die
Augen oder Schleimhäute reiben. Bei Berührung die
Hände waschen, die Augen mit klarem Wasser spülen.
Bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
• Ungleiche Batterietypen und neue und gebrauchte Batte-
rien dürfen nicht zusammen verwenden werden.
• Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Geben Sie ver-
brauchte Batterien bei zuständigen Sammelstellen oder
beim Händler ab.
PC-HSMR3013_IM_12.2023
Stromversorgung
Die im Lieferumfang enthaltenen Akkus können auch
durch nicht wiederaufladbare Batterien des Typs Mignon
AA / R6, 1,5 V ersetzt werden.
WARNUNG: Explosionsgefahr!
Batterien nicht aufladen!
• Wenn Sie das Gerät mit nicht wiederaufladbaren
Batterien benutzen, achten Sie darauf, dass das Gerät
unter keinen Umständen mit dem Netzteil verbunden
wird.
• Sollten Sie das Gerät mit nicht wiederaufladbaren
Batterien in die Abstell- / Ladestation stellen, darf das
Netzteil auf keinen Fall an die Abstell- / Ladestation
angeschlossen werden!
Anwendungshinweise
• Kürzen Sie mit dem Gerät nur Haupt- bzw. Barthaare.
• Schneiden Sie mit dem Gerät nur trockene Haare.
• Beginnen Sie mit der längsten Schnittstufe und kürzen
Sie Ihr Haupt- / Barthaar stufenweise auf die gewünschte
Länge.
Einlegen der Akkus / Batterien
1. Nehmen Sie das Gerät und die Akkus aus der Ver-
packung.
2. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
Gerätes.
3. Legen Sie beide Akkus ein (2 × 1,2 V, Typ AA / R6,
600 mAh, NiMH). Achten Sie auf die richtige Polarität
(siehe Batteriefachboden)!
4. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Aufladen des Akkus
WARNUNG:
Vergewissern Sie sich, dass wiederaufladbare Batterien
(Akkus) vom Typ AA / R6, NiMH, 600 mAh, im Batteriefach
eingelegt sind. Beim Versuch, nicht aufladbare Batterien
zu laden, besteht Explosionsgefahr!
1. Schalten Sie das Gerät aus:
Schieben Sie den Schalter
ist ON sichtbar.
2. Verbinden Sie den Netzteilstecker mit einer der nach-
folgend genannten Anschlussbuchsen.
• Direkt am unteren Ende des Gerätes befindet sich
eine Anschlussbuchse.
• Oder Sie stellen das Gerät in die Lade- / Aufstell-
station. Deren Anschlussbuchse befindet sich auf der
Rückseite.
nach unten. Am Schalter
5
14.12.23

Werbung

loading