Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Demag PK 1 Betriebsanleitung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage Fahrwerk
Montage Fahrantrieb
EU 11 / EU 22 DK
Demontage/Montage
der Sicherungsmutter
EU 11/EU 22 DK
2
3
Bild 40
Traversenbolzen (1) in das Seitenschild (2) einführen (siehe Bild 40). Anschließend
ist das Fahrwerk je nachTrägerflanschbreite der Fahrbahn durch Anordnung der
Abstandsscheiben gemäß Montage Fahrwerke (siehe Seite36) einzustellen.
EU11/EU22 DK : Hier muß die Sicherungsmutter (3) mit dem vorgeschriebenen
Anziehdrehmoment (siehe Bild 39) angezogen werden.
.Da die Trägerflanschbreiten mit relativ großen Toleranzen behaftet sind, ist zu kon-
trollieren, ob zwischen Spurkranz der Laufrolle und dem Trägerflansch auf jeder Seite
ein Spiel von max. 2 mm besteht.
Spannstift in die vorhandene Sackbohrung des Seitenschildes (2) einschlagen.
Danach den Fahrantrieb mit Fett, ca. 60 g, Bestell-Nr. 011 058 44 (siehe Bild 40)
füllen. Fahrantrieb (6) mit Schraube (5) an das Seitenschild (2) anschrauben.
Der Fahrantrieb ist so anzubauen, daß das Zahnspiel zwischen Antriebsritzel und
den beiden Laufrollenverzahnungen gleich groß ist.
Wird bei der Demontage die Sicherungsmutter komplett entfernt, muß immer
eine neue Sicherungsmutter nach DIN 985 eingesetzt werden.
Die Sicherungsmutter an der Fahrwerkstraverse kann zur Vormontage ohne Vor-
spannung aufgedreht werden.
Bei der Endmontage die Sicherungsmutter nur so weit lösen, daß das Fahrwerk auf
den Träger gehoben werden kann.
Danach die Sicherungsmutter mit dem vorgeschriebenen Anziehdrehmoment
(siehe Bild 39) wieder anziehen.
Anziehdrehmoment 42 Nm
6
4
5
1
Fettkammer
An dieser Stelle wird beim
EU 11 DK /EU 22 DK der
Traversenbolzen (1) mit einem
Maulschlüssel gehalten.
SW 32 = EU 11 DK
SW 40 = EU 22 DK
40960444.eps
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pk 2Pk 5Pk 10

Inhaltsverzeichnis