Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technischer Kundendienst; Fehlerbehebung - Archos AV400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AV400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13

3 Technischer Kundendienst

3 Technischer Kundendienst
Bei technischen Problemen im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Produkts empfehlen wir im Sinne
einer effi zienten Fehlerbehebung die folgenden Schritte durchzuführen.
1) Bitte lesen Sie die entsprechenden Abschnitte dieses Handbuchs aufmerksam durch. Je nach Verwendung
des Geräts werden bestimmte Themen mitunter in mehreren Kapiteln behandelt.
2) Gehen Sie den Abschnitt "Fehlerbehebung" hinten im Handbuch durch. Dort fi nden Sie Antworten auf häufi g
auftretende Fragestellungen.
3) Ziehen Sie die Rubrik Support auf unserer Website zu Rate (www.archos.com). Im Online-Bereich fi nden
Sie Häufi g Gestellte Frage (FAQ) zu unseren verschiedenen Produkten. Vielleicht wurde Ihr Problem bereits
behandelt.
4) Sollten Ihnen diese Schritte bei der Behebung des Problems nicht weitergeholfen haben, nehmen Sie bitte
unsere Kundenunterstützung in Anspruch, entweder per E-Mail oder über die Telefon-Helpline. Die telefo-
nische Kundenunterstützung steht in den unten aufgeführten Ländern und Sprachen zur Verfügung. Wenn
Ihr Land nicht in der Liste am Ende dieses Handbuchs aufgeführt ist, wenden Sie sich bitte per E-Mail an
uns.
BITTE DEN TELEFON-SUPPORT NICHT FÜR AUSKÜNFTE ÜBER KAUF UND MARKET-
ING IN ANSPRUCH NEHMEN. Nutzen Sie diese Hotline-Nummern nur bei technischen
Problemen und Funktionsstörungen an gekauften Geräten.
14

4 Fehlerbehebung

4 Fehlerbehebung
Problem: Die Tastenfunktionen der Fernbedienung sprechen nicht an.
Lösung: Möglicherweise haben Sie die HOLD-Taste mehrere Sekunden lang gedrückt gehalten. Dadurch
werden sämtliche Tasten der Fernbedienung gesperrt. Die HOLD-Taste jeweils 3 Sekunden gedrückt halten,
um die Tastensperre zu aktivieren bzw. aufzuheben.
Problem: Die Tonqualität des UKW-Radios lässt zu wünschen übrig.
Lösung: Das Kopfhörerkabel fungiert als Antenne für das UKW-Radio. Verändern Sie die Position und Aus-
richtung des Kabels. Überprüfen Sie ggf. auch, ob für den Parameter "FM-Band" die korrekte Einstellung
getroffen wurde (USA, Europa, Japan).
Problem: Die gespeicherten Sender funktionieren nicht richtig oder sind nicht mehr verfügbar.
Lösung: Dies liegt entweder daran, dass die Datei FMPreset.txt ungültige Zeilen enthält oder aus dem Sys-
temverzeichnis Festplatte des Geräts entfernt wurde. Wir empfehlen, von der Archos-Website das Programm
FM Preset Editor herunterzuladen. Dieses Tool erleichtert die Eingabe der Radiosender für Ihre Voreinstel-
lungen.
Frage: Ich verpasse beim Aufnehmen von Musikstücken immer den Anfang. Was kann ich tun?
Antwort: Stellen Sie die Retro-Record-Funktion auf On. Dadurch ist sichergestellt, dass die 30 Sekunden
Sendezeit vor dem Betätigen der Aufnahmetaste in der Aufnahme enthalten sind. Später haben Sie die Mögli-
chkeit, mit der Nachbearbeitungsfunktion (Audio Edit) überfl üssige Teile wegzuschneiden.
Frage: Wieso kann ich nicht alle meine Musikdateien bearbeiten?
Antwort: Nur Radiomitschnitte können nachbearbeitet werden.
Frage: Kann ich an der Remote Control das Gerät ausschalten?
Antwort: Ja. Halten Sie die MP3/UKW-Taste drei Sekunden lang gedrückt.
Frage: Kann ich an der Remote Control die Jukebox einschalten?
Antwort: Nein. Sie müssen das Gerät im normalen Verfahren einschalten.
14
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmini 500Av500

Inhaltsverzeichnis