Remote Control Stereo-UKW-Tuner mit Fernbedienung und Mikrofon für ARCHOS Serie AV400, AV 500 und Gmini 500 Benutzerhandbuch für ARCHOS FM Remote Control (ref. 500 656) Das neueste Handbuch und die neueste Firmware für dieses Produkt fi nden Sie auf unserer Website.
1 Archos FM Remote Control 1 Archos FM Remote Control Dieser UKW-Tuner mit Fernbedienung bietet die folgenden Funktionen: • Wiedergabe der Musikdateien auf dem Gerät • Sprachaufzeichnung über das eingebaute Mikrofon. • UKW-(FM-)Radioempfang in Stereo. • Direktaufzeichnung von Radiosendungen. Betriebsmodi •...
Nach oben + : Lautstärke erhöhen Nach unten – : Lautstärke reduzieren Kippschalter: (links, rechts, Drücken in Mittelstellung) Browse-Modus: Nach links: Vorheriges Element im aktuellen Ordner Nach rechts: Nächstes Element im aktuellen Ordner Mittelstellung: Titel-Wiedergabe / Pause / Ordner öffnen UKW-Modus: Nach links: Durchsuchen des UKW-Bandes nach unten;...
Hilfe die Datei FMPreset.txt durch einfaches Eintippen der Sender mitsamt Frequenzen erstellt wird. Sie fi nden dieses Tool auf www. archos.com in der Rubrik Download > Software > FM Preset Editor. Die Tasten sperren Diese Funktion aktiviert die Tastensperre, um zu verhindern, dass durch das unbeabsichtigte Drücken einer Taste der Sender gewechselt oder Einstellungen am Tuner bzw.
Retro-Recording und Nachbearbeitung Retro-Recording Bei dieser Funktion handelt es sich um einen fortlaufenden, ca. 30 Sekunden fassenden Zwischenspeicher für das Radioprogramm. Dabei werden kontinuierlich die letzten 30 Sendesekunden in einem Puffer ges- peichert. Bei der Erstellung eines Radiomitschnitts (Rec-Taste) werden diese 30 Sekunden dann am Anfang der Aufzeichnung eingefügt.
2.8 Einstellungen Um die Parameter für die Remote-FM-Einheit zu ändern, schließen Sie die FM Remote Control an, rufen Sie den UKW-Modus auf und wählen Sie die mittlere Funktionstaste/das Funktionssymbol Einstellungen (Set- tings) am Gerät. FM Band (UKW-Band) Stellen Sie sicher, dass die UKW-(FM-) Einstellung korrekt ausgewählt ist.
2) Gehen Sie den Abschnitt “Fehlerbehebung” hinten im Handbuch durch. Dort fi nden Sie Antworten auf häufi g auftretende Fragestellungen. 3) Ziehen Sie die Rubrik Support auf unserer Website zu Rate (www.archos.com). Im Online-Bereich fi nden Sie Häufi g Gestellte Frage (FAQ) zu unseren verschiedenen Produkten. Vielleicht wurde Ihr Problem bereits behandelt.
FÄLLE, IN DENEN DER HERSTELLER KENNTNIS VON DER MÖGLICHKEIT VON FOLGESCHÄDEN HAT. Die Lizenzgeber von ARCHOS übernehmen keinerlei Haftung für die Eignung der Produkte, in denen die von ihnen in Lizenz vergebenen Verfahren implementiert sind. Die Lizenzgeber von ARCHOS überneh- men keinerlei Haftung für die Funktion der Produkte, in denen die von ihnen in Lizenz vergebenen...