5
F
Nach oben + : Lautstärke erhöhen
Nach unten – : Lautstärke reduzieren
G
Kippschalter: (links, rechts, Drücken in Mittelstellung)
Browse-Modus:
UKW-Modus:
H
Buchse für 3,5 mm Köpfhörerklinkenstecker
I
(Kurz drücken) Umschalten zwischen UKW-/MP3 (Browse). Stopp/Abbrechen.
(Lang drücken) Zurück zum Hauptfenster (Bildsymbol <Musik>).
3 Sek. gedrückt halten, um das Gerät auszuschalten.
6
2 Bedienung der Radio- und MP3-Funktionen
2 Bedienung der Radio- und MP3-Funktionen
2.1
Wiedergabe der Musikdateien
Die FM Remote Control kann jederzeit an das Gerät angeschlossen werden. Auf dem Bildschirm der Fernbe-
dienungseinheit ist der aktuelle Ordner bzw. der gerade gespielte Titel eingeblendet. Die Modus-Auswahltaste
UKW/MP3 gedrückt halten, um zum Hauptfenster des Geräts zu gelangen. Dort stehen zum Beispiel die
Bildsymbole <Musik> und <Browser> zur Auswahl. Bewegen Sie den Kippschalter
nach rechts und links um es wie die Funktionstasten AUF/AB zu benutzen. Wenn Sie an Ihrem Gerät die Wie-
dergabeStarttaste
benutzen würden, drücken Sie den Schalter (
Dies ermöglicht Ihnen das Durchsuchen der Ordnerstruktur nach Songs und Wiedergabelisten. Befi nden Sie
sich im UKW-Modus, können Sie durch Drücken der MP3/UKW-Auswahltaste in den MP3-Modus wechseln.
Über die Richtungstasten
regulieren.
2.2
Radioempfang
Die Remote Control anschließen und über die Modus-Auswahltaste MP3/UKW den Radio-Modus aufrufen.
Zum Durchsuchen des UKW-Frequenzbandes den Kippschalter nach links
rch kurzes Drücken des Kippschalters werden die drei Optionen für die Senderauswahl aufgerufen: "Preset"
(gespeicherte Sender – zum Auswählen einer der 20 gespeicherten Radiostationen), "Manual" (zur manuel-
len Frequenzwahl) und "Search" (Sendersuchlauf – die Frequenzsuche stoppt, sobald ein Sender mit gutem
Empfang gefunden wird). Zum Verlassen des Radio-Modus die Auswahltaste MP3/UKW drücken; das Gerät
wechselt in den MP3-Modus zurück.
2.3
Senderspeicher
Der UKW-Tuner mit Fernbedienung bietet die Möglichkeit, bis zu 20 Radiostationen zu speichern. Ist die Fre-
quenz des gewünschten Senders eingestellt, den Kippschalter 3 Sekunden lang in der Stellung WIEDERGABE
6
Nach links:
Vorheriges Element im aktuellen Ordner
Nach rechts:
Nächstes Element im aktuellen Ordner
Mittelstellung:
Titel-Wiedergabe / Pause / Ordner öffnen
Nach links:
Durchsuchen des UKW-Bandes nach unten; Wechseln zum
vorherigen gespeicherten Sender
Nach rechts:
Durchsuchen des UKW-Bandes nach oben
Mittelstellung:
Optionen im UKW-Modus (Speicher/manuell/Suche)
Mittelstellung:
(Lang drücken) Den aktuellen Sender speichern oder den
aktuellen gespeicherten Sender löschen (Preset-Modus)
und
der Fernbedienung haben Sie die Möglichkeit, die Kopfhörerlautstärke zu
/
der Fernbedienung
) in die Fernbedienung,.
bzw. rechts
drücken. Du-
5