Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retro-Recording Und Nachbearbeitung - Archos AV400 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AV400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
2.7

Retro-Recording und Nachbearbeitung

Retro-Recording
Bei dieser Funktion handelt es sich um einen fortlaufenden, ca. 30 Sekunden fassenden Zwischenspeicher
für das Radioprogramm. Dabei werden kontinuierlich die letzten 30 Sendesekunden in einem Puffer ges-
peichert. Bei der Erstellung eines Radiomitschnitts (Rec-Taste) werden diese 30 Sekunden dann am Anfang
der Aufzeichnung eingefügt. Wird der Mitschnitt nach Beginn eines Radio-Songs gestartet, steht auf diese
Weise dennoch eine vollständige Aufnahme zur Verfügung. Damit diese Funktion aktiv ist, muss die Ret-
ro-Record-Option auf On ("Ein") gestellt sein. Informationen zum De-/Aktivieren der Retro-Record-Funktion
fi nden Sie im Abschnitt 2.8.
Nachbearbeitung
Nach einem Mitschnitt mit der Retro-Recording-Funktion ist es möglich, die Aufnahme auf dem Gerät zu bear-
beiten. Die 30 ersten aufgezeichneten Sekunden aus dem Zwischenspeicher enthalten manchmal Werbung
oder Kommentare des Radiosprechers.
Die Wiedergabe des Radiomitschnitts setzt ein. Der Mitschnitt wird in einer Endlosschleife abgespielt, so dass
Sie Ihre Änderungen (Cut-IN / Cut-OUT) sofort nachvollziehen können.
10
AV 400: Nachbearbeitungsansicht
Bei laufender Wiedergabe können Sie wie üblich die Tasten
wärts zu gehen. Erreicht die Wiedergabe die Stelle, an der Ihre endgültige Aufnahme beginnen soll, die linke
Funktionstaste (AV 400)/das Funktionssymbol (AV 500/Gmini 500) Cut-IN (Anfangsmarke setzen) drücken.
Der davor liegende Teil wird abgeschnitten. Die angezeigte Titel-Länge verringert sich um den abgeschnit-
tenen Teil. Die Cut-IN-Anzeige gibt außerdem Aufschluss darüber, an welcher Stelle der Schnitt durchgeführt
wurde (0:00:12 im abgebildeten Beispiel). Lassen Sie den Song weiterlaufen oder betätigen Sie den schnel-
len Vorlauf; ist die Stelle erreicht, an der Ihre endgültige Aufnahme enden soll, die rechte Funktionstaste/das
Funktionssymbol Cut-OUT (Endmarke setzen) drücken. Der dahinter liegende Teil wird abgeschnitten. Sie
haben die Möglichkeit, die Wiedergabeschleife weiterlaufen zu lassen, um das Ergebnis Ihrer Bearbeitung zu
überprüfen. Sind Sie mit Ihrem Schnitt nicht zufrieden, drücken Sie die Taste STOPP, um die Bearbeitungen
rückgängig zu machen und von vorne zu beginnen, oder verlassen Sie den Audio Editor, ohne die Änderungen
an der Radiodatei zu speichern. Sind Sie mit dem Ergebnis Ihres Schnittes zufrieden, drücken Sie die Taste
Save ("Bearbeitung speichern") und speichern Sie die bearbeitete Version in einer neuen Datei. Im darauf-
folgenden Lese-/Schreibprozess legt das Gerät eine neue Datei namens alterDateiname_Edit an, und zwar im
selben Ordner, in dem sich die ursprüngliche Datei befi ndet.
10
Um das Audio Edit Fenster aufzurufen, wählen Sie
die Datei mit dem Radiomitschnitt auf dem Gerät aus
und benutzen Sie die mittlere Funktionstaste Datei
(File) (AV 400)/das Funktionssymbol Datei... (AV500/
Gmini500). Wählen Sie anschließend die Option Bear-
beiten (Edit).
Die Abbildung zeigt den Audio-Bearbeitungsmodus.
AV 500/Gmini 500: Nachbearbeitungsansicht
und
drücken, um im Song vorwärts und rück-
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gmini 500Av500

Inhaltsverzeichnis