Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abtauen Und Reinigen Des Gefrierschranks; Pflege Und Reinigung - mio star MTG 104 A Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LEBENSMITTELART
MONATE
Trennen der Tiefkühlware
Die eingefrorenen Lebensmittel trennen und sie in
die Gefrierfächer legen.
Es ist angebracht, das Einfrierdatum auf die
Verpackung zuschreiben, damit die Lebensmittel
vor dem Verfallsdatumaufgebraucht werden.
Ratschläge zum Aufbewahren von
Tiefkühlware.
Beim Einkaufen von Tiefkühlware sollte auf
Folgendes geachtetwerden:
• Die Verpackung darf nicht beschädigt sein, da
sonst der Inhaltnicht mehr einwandfrei sein
könnte. Wenn die Verpackung aufgebläht ist
oder feuchte Flecken aufweist, ist das Produkt
nicht optimal gelagert worden und der Inhalt
könnte angetaut sein.
• Die Tiefkühlware als letztes in den
Einkaufswagen legen undstets in einer Kühltasche
transportieren.
• Die Tiefkühlware zu Hause sofort ins Gefrierfach
legen.
• Angetaute Tiefkühlware niemals wieder
einfrieren, sondern innerhalb von 24 Stunden
aufbrauchen.
• Temperaturschwankungen vermeiden bzw. auf
ein Minimumreduzieren. Das auf der Verpackung
angegebene Verfallsdatum beachten.
• Für die Konservierung von Tiefkühlware stets die
Anweisungenauf der Verpackung befolgen.
Herausnehmen der Schubladen
• Die Schubladen bis zum Anschlag ausziehen,
leicht anheben und herausnehmen.
Achtung:
Um das Volumen des Gefrierschranks zu erweitern
und das Einfrieren der Lebensmittel zu
beschleunigen, können die Schubfächer (Abb. 1)
herausgenommen und bereits tiefgefrorene
Lebensmittel in die anderen Fächer umgelagert
werden. Dann die tiefzufrierenden Lebensmittel
direkt auf das Kühlgitter legen.
Abb. 1
Herstellen von Eiswürfeln
• Die Eiswürfelschale zu 2/3 mit Wasser füllen und
diese in den Gefrierraum stellen.
• Falls die Schale auf dem Boden festfriert, dürfen
keine spitzenoder scharfen Gegenstände zum
Ablösen verwendet werden.
• Zur leichteren Entnahme der Eiswürfel aus der
Schale kanndiese leicht gebogen werden.
Hinweis:
Unmittelbar nach dem Schliessen der
Gefrierschranktür ist ein erneutes Öffnen auf
Grund des entstandenen Unterdrucksschwierig.
Zwei oder drei Minuten warten, damit sich der
Druckwieder ausgleichen kann.
ABTAUEN UND REINIGEN DES
GEFRIERSCHRANKS
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit
den Netzstecker ziehen oder die
Stromversorgung abschalten.
Der Thermostatknopf in die Position AUS/
drehen. Der Gefrierschrank sollte ein- oder
zweimal jährlichoder bei Erreichen einer
übermäßig dicken Reifschichtauf den Wänden
abgetaut werden. Reifbildung an den
Kühlgittern ist vollkommen normal. Menge
und Schnelligkeit der Reifbildung hängen
vonden Umgebungsbedingungen und der
Häufigkeit der Türöffnungen ab, wobei die
Reifbildung verstärkt anden höheren Rosten
auftritt. Das Abtauen sollte dann
vorgenommen werden, wenn wenig
Gefriergut eingelagert ist.
• Die Tür öffnen, alle Lebensmittel entnehmen und
sie enganeinander in Zeitungspapier einwickeln
und an einem kühlen Ort oder in einer
Kühltasche aufbewahren.
• Die Tür offen lassen, damit die Eisschicht an den
Wänden abtauen kann.
• Das Wasser, das sich im unteren Teil des
Gefrierschranks ansammelt (Ablaufkanal),
entfernen.
• Den Innenraum mit einem Schwamm und einer
Lösung aus lauwarmem Wasser und/oder
Neutralreiniger reinigen. Keine Scheuermittel
verwenden.
• Nachspülen und sorgfältig abtrocknen.
• Die Lebensmittel wieder einlagern.
• Die Gefrierschranktür schließen.
• Den Netzstecker wieder einstecken.
• Den Gefrierschrank einschalten

PFLEGE UND REINIGUNG

Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung
abschalten. Das Gerät regelmäßig mit einem
Schwammtuch und einer Lösung aus lauwarmem
Wasser und einem spezifisch für die Reinigung von
Kühlschränken geeigneten neutralen
Reinigungsmittel säubern.
Niemals Spül- oder Scheuermittel verwenden. Die
einzelnen Geräteteile niemals mit brennbaren
Flüssigkeiten reinigen. Durch die ausströmenden
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis