Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BAK 310 SA+++ NF
G e f r i e r s c h r a n k
C o n g é l a t e u r
C o n g e l a t o r e
7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 1
05.03.13 12:13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mio star BAK 310 SA+++ NF

  • Seite 1 BAK 310 SA+++ NF G e f r i e r s c h r a n k C o n g é l a t e u r C o n g e l a t o r e 7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 1...
  • Seite 2 7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 2 05.03.13 12:13...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Gefrierschrank BAK 310SA+++ NF Gratulation! Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht Mit diesem Gerät haben Sie ein Qualitätsprodukt vertraut sind, dürfen das Gerät nicht benutzen. erworben, welches mit grösster Sorgfalt hergestellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege während Jahren gute Dienste erweisen. Vor der ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die vorliegende Bedienungsanleitung gut durchzu- lesen und vor allem die Sicherheitshinweise genau...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Hinweise aufmerksam durch, − Personen, einschliesslich Kinder, die aufgrund ihrer bevor Sie Ihr Gerät an das Netz anschliessen. Sie physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkei- enthalten wichtige Sicherheits- und Betriebshin- ten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht weise.
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    Hinweise zu dieser Anleitung Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denk- Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorg- baren Einsatz berücksichtigen. Für weitere Infor- fältig auf und geben Sie diese allenfalls an Nach- mationen oder bei Problemen, die in dieser Bedie- benutzer weiter. nungsanleitung nicht oder nicht ausführlich genug behandelt werden, wenden Sie sich bitte an unseren Gefriergeräte-Kundendienst unter der Telefonnum-...
  • Seite 6: Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile

    4 Übersicht der Geräte- und Bedienteile Gefrierschrank: 1. Oberteil (keine schweren Gegenstände draufstellen!) 2. Bedien-/Anzeigeteil 3. No-Frost-Einheit 4. Schnellgefrierfächer (2x) 5. Kippsichere Schubfächer (5x) 6. Anti-Vakuum-Ventil (hinter Schubfach) 7. Typenschild 8. Dichtungsgummi (sauber halten) 9. Füsse (auf Vorderseite höhenverstellbar) Bedienteil: 10.
  • Seite 7: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme Bitte beachten Sie, dass unsachgemässer Umgang mit Strom töd- lich sein kann. Bitte lesen Sie daher die Sicherheitshinweise auf Seite 2 und die nachfolgenden Sicherheitsmassnahmen: • Das Reinigen darf nur nach Ziehen des Netzsteckers erfolgen •...
  • Seite 8: Transport / Aufstellort

    6 Inbetriebnahme 1. Transport / Aufstellort Beim Transport und bei der Wahl des Anwendungsortes müssen folgen- de Punkte berücksichtigt werden: – Das Gerät beim Transport nicht mehr als 45° kippen – Das in diesem Gerät verwendete Kühlmittel Isobutan (R600a), ist sehr umweltfreundlich, aber auch leicht entzündlich. Daher ist beim Transport und Aufstellen darauf zu achten, dass der Kühl- kreislauf nicht beschädigt wird.
  • Seite 9: Aufstellen

    Inbetriebnahme 2. Aufstellen – Netzstecker nicht einstecken! – Bevor Sie Ihr Gerät an den vorgesehenen Platz schieben, sollten Sie kontrollieren, ob an der Geräterückseite Rohrleitungen nicht die Wand berühren könnten. Beim Betrieb würde dies störende Geräusche verursachen – Falls sich auf der Rückseite des Gerätes noch Styropor-Stücke (= Transportschutz) befinden, diese vorsichtig entfernen –...
  • Seite 10: Einschalten Und Temperatur Wählen

    8 Inbetriebnahme 4. Einschalten und Temperatur wählen – Das Gerät ist nach dem Einstecken des Netzsteckers betriebsbereit (das Gerät und die Anzeige schalten ein). Das Gerät kann durch langes Drücken (min. 3 Sek.) der «Stand by»- Taste  ausgeschaltet werden (und durch erneutes langes Drücken kann wieder eingeschaltet werden).
  • Seite 11 Inbetriebnahme sie auch vorzeitig durch Drücken von «°C / Fast Freeze» abgeschaltet werden. Für beste Wirkung, Funktion 24 Std. vorher einschalten – Temperaturwarnung: Steigt im Inneren die Temperatur über -10 °C an, ertönt ein Alarmton und die Anzeige blinkt. Dies kann auch der Fall sein, wenn die Türe zu lange offen steht (min.
  • Seite 12: Fächer, Schubfächer

    10 Inbetriebnahme / Tipps und Tricks 5. Fächer, Schubfächer – Schubfächer entnehmen: Schubfach bis zum Anschlag rausziehen, leicht anheben und herausnehmen. Für grosses Gefriergut können die weissen Kunststoffgitter entfernt werden 6. Türe öffnen – Dank dem eingebauten Anti-Vakuum-Ventil, kann die Türe nach dem Schliessen ohne Kraftaufwand erneut geöffnet werden –...
  • Seite 13 Tipps und Tricks – Wird zu viel auf einmal eingefroren, dauert der Einfriervorgang sehr lange und beim Auftauen entsteht eine grosse Wasserlache (= Flüssig- keit des Gefrierguts). Ausserdem ist die Lagerdauer verkürzt – Achten Sie beim Einfrieren darauf, dass das neue Gefriergut nicht in Kontakt mit bereits eingefrorenen Lebensmitteln kommt.
  • Seite 14: Energiesparen

    Energiesparen Mit den nachfolgenden Tipps lässt sich einfach Energie sparen: – Gerät in einen belüfteten Raum, ohne direkte Sonnenbestrahlung (des Gerätes) und nicht neben Wärmequelle stellen (Heizung, Herd etc.) – Tiefste Temperatur (= -24 °C) nur einstellen, wenn diese benötigt wird –...
  • Seite 15 Störungen Fehler Mögliche Ursache(n) Behebung Gerät kühlt nicht Stromunterbrechung Sicherung kontrollieren (Licht einschalten; gibt es einen Strom- ausfall?) Netzstecker ist nicht / nur lose in Stecker (ganz) einstecken (Seite der Steckdose 7), keine Verlängerungskabel und Mehrfachstecker verwenden Gerät ausgeschaltet Gerät mit «Stand by »-Taste einschalten (min.
  • Seite 16: Abtauen

    14 Abtauen – Das Gerät verfügt über die sogenannte «NO FROST»-Technologie, die ein Vereisen des Gerätes verhindert und muss daher nicht abgetaut werden 7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 14 05.03.13 12:14...
  • Seite 17: Aufbewahrung / Wartung / Reinigung

    Aufbewahrung / Wartung / Reinigung Aufbewahrung / Wartung – Bei Nichtgebrauch oder längerer Abwesenheit (z.B. Ferien) das Gerät ausschalten, Netzstecker ziehen und das Gerät reinigen – Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, staubfreien und für Kinder unzugänglichen Ort auf. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die von einem Gerät ausgehen können (z.B.
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung – Verpackungsmaterial korrekt entsorgen und dafür sorgen, dass es nicht in die Hände von Kindern gelangt (Erstickungsgefahr) − Ausgediente Geräte bei einer Verkaufsstelle zur kostenlosen, fachge- rechten Entsorgung abgeben − Geräte mit gefährlichem Defekt sofort entsorgen und sicherstellen, dass sie nicht mehr verwendet werden können −...
  • Seite 19 Congélateur BAK 310 SA+++ NF Félicitations! Les personnes n’ayant pas pris connaissance En achetant cet appareil, vous venez d’acquérir un de ce mode d’emploi ne sont pas autorisées à produit de qualité fabriqué avec soin. Bien entre- utiliser cet appareil.
  • Seite 20: Consignes De Sécurité

    18 Consignes de sécurité Avant de brancher l’appareil au courant élec- − Les personnes, enfants compris, qui en raison de trique veuillez lire attentivement ce mode d’em- leurs capacités psychiques, sensorielles ou men- ploi qui contient des consignes de sécurité et de tales, ou en raison de leur inexpérience ou manque fonctionnement importantes.
  • Seite 21: A Propos De Ce Mode D'emploi

    A propos de ce mode d’emploi Ce mode d’emploi ne peut pas prendre en compte Veuillez conserver soigneusement ce mode toutes les utilisations possibles. Pour toute informa- d’emploi et le remettre à tout utilisateur éven- tion ou tout problème insuffisamment ou non traité tuel.
  • Seite 22: Eléments De L'appareil Et De Commande

    20 Eléments de l’appareil et de commande Congélateur: 1. Partie supérieure (ne pas poser d’objets lourds dessus!) 2. Témoins et commandes 3. Dispositif No-frost 4. Compartiments congélation rapide (2x) 5. Tiroirs anti-bascule (5x) 6. Valve d’évacuation d’air (derrière le tiroir) 7.
  • Seite 23: Fonctionnement

    Fonctionnement Avant la première mise en service Faites très attention car une manipulation inadéquate du courant électrique peut être fatale. Veuillez lire avant les consignes de sécu- rité de la page 18 et respecter les consignes suivantes: • Ne nettoyer le congélateur qu’après l’avoir débranché •...
  • Seite 24: Transport / Emplacement

    22 Fonctionnement 1. Transport / Emplacement Pour transporter et choisir l’emplacement de l’appareil, vous devez res- pecter les points suivants: – Lors du transport, ne pas basculer l’appareil à plus de 45° – Le liquide de refroidissement de cet appareil est l’isobutane (R600a), qui est un gaz écologique mais aussi très inflammable: C’est pour cette raison que lors du transport et de la mise en place de l’appareil il faut veiller à...
  • Seite 25: Installation

    Fonctionnement 2. Installation – Ne pas brancher l’appareil! – Avant de poser votre appareil à l’emplacement désiré, vérifiez que les tuyaux du circuit à l’arrière de l’appareil ne touchent pas la paroi. Cela pourrait provoquer des bruits désagréables lors du fonc- tionnement –...
  • Seite 26: Allumage Et Sélection De La Température

    24 Fonctionnement 4. Allumer le congélateur et régler la température – Dès que l’appareil est branché il est prêt à fonctionner (l’appareil et le témoin de contrôle s’allument). Eteindre l’appareil en appuyant longuement (au min. 3 sec.) sur la touche «Stand by»  (pour allumer ensuite l’appareil, rester de nou- veau longuement appuyé...
  • Seite 27 Fonctionnement et le témoin jaune s’éteint. Pour de petites quantités, on peut anti- ciper l’arrêt de cette fonction en appuyant sur la touche «°C / Fast Freeze». Pour que la fonction congélation soit plus efficace, activez-la 24 heures à l’avance –...
  • Seite 28: Compartiments, Tiroirs

    26 Fonctionnement / Trucs et conseils 5. Compartiments, tiroirs – Retirer les tiroirs: sortir le tiroir jusqu’à la butée, le soulever légère- ment et l’extraire. Si vous avez des aliments volumineux, il est possible de retirer la grille en plastique 6.
  • Seite 29: Trucs Et Conseils

    Trucs et conseils – Si on congèle trop d’aliments en une seule fois, le processus de congélation est très long et lors de la décongélation on a une grande quantité d’eau (= liquide des aliments). En outre, cela réduit leur durée de conservation –...
  • Seite 30: Economie D'énergie

    Economie d’énergie Les conseils suivants permettent d’économiser l’énergie: – placer l’appareil dans une pièce bien aérée et ne pas l’exposer aux rayons du soleil, ne pas le placer près d’une source de chaleur (four, cuisinière, etc.) – ne régler la température sur -24° C que lorsque c’est nécessaire –...
  • Seite 31 Problèmes Problème Cause(s) possible(s) Solution L’appareil ne fait pas de froid Coupure de courant Contrôler la sécurité (allumer la lumière; y a-t-il une coupure de courant?) La fiche du cordon d’alimentation Bien brancher la fiche (voir page est mal ou pas branchée 23), ne pas utiliser de rallonge ni de multiprise Appareil éteint...
  • Seite 32: Dégivrage

    30 Dégivrage – Cet appareil est doté d’un dispositif «NO FROST» qui empêche la formation de givre. Il n’a donc pas besoin d’être dégivré 7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 30 05.03.13 12:14...
  • Seite 33: Rangement / Entretien / Nettoyage

    Rangement / Entretien / Nettoyage Rangement / Entretien – En cas de non utilisation ou de longue absence (ex. vacances) éteignez le congélateur, le débrancher et le nettoyer – Rangez-le dans un endroit sec, propre et hors de portée des enfants. Les enfants ne connaissent pas les risques inhérents à...
  • Seite 34: Elimination

    Elimination – Eliminer correctement le matériel d’emballage et veiller à ce qu’il ne tombe pas aux mains des enfants (risque d’étouffement) − Tout appareil hors d’usage peut être éliminé gratuitement dans un point de vente pour une élimination conforme − Eliminez tout appareil défectueux et assurez-vous qu’il ne puisse plus être utilisé...
  • Seite 35 Congelatore BAK 310SA+++ NF Congratulazioni! Le persone che non conoscono a fondo queste Acquistando questo apparecchio vi siete garantiti istruzioni d’uso, non possono utilizzare l’appa- un prodotto di qualità, fabbricato con estrema cura. recchio. Con una manutenzione adeguata, l’apparecchio ga- rantirà...
  • Seite 36: Avvertenze Di Sicurezza

    34 Avvertenze di sicurezza Prima di allacciare l’apparecchio alla corrente elet- − Il fabbricante non risponde in caso di mancata os- trica, leggere attentamente queste istruzioni che servanza delle seguenti istruzioni contengono importanti avvertenze di sicurezza e di – Eseguire l’allacciamento, la collocazione e l’installa- messa in funzione.
  • Seite 37: A Proposito Delle Istruzioni D'uso

    A proposito delle istruzioni d’uso Queste istruzioni d’uso non possono tener conto Conservare accuratamente queste istruzio- di ogni possibile impiego. Per ulteriori informazioni ni d’uso e consegnarle ad ogni eventuale altro oppure in caso di problemi non trattati o trattati in utente.
  • Seite 38: Elenco Delle Parti E Degli Elementi Di Comando

    36 Elenco delle parti e degli elementi di comando Congelatore: 1. Parte superiore (non appog- giarvi sopra oggetti pesanti!) 2. Spie di controllo e comando 3. Unità No-Frost 4. Scomparti per congelamento rapido (2x) 5. Cassetti antiribaltamento (5x) 6. Valvola sfiato elimina l’effetto sottovuoto (dietro il cassetto) 7.
  • Seite 39: Messa In Funzione

    Messa in funzione Prima della messa in funzione iniziale Attenzione: l’uso inappropriato della corrente elettrica può essere fatale. Leggere quindi le avvertenze di sicurezza a pagina 34 e os- servare le seguenti misure di sicurezza: • La pulizia può avvenire soltanto dopo aver estratto la spina dalla presa di corrente •...
  • Seite 40: Trasporto / Collocazione

    38 Messa in funzione 1. Trasporto / Collocazione Durante il trasporto e nella scelta del luogo di collocazione, osservare i seguenti punti: – Durante il trasporto, non inclinare l’apparecchio oltre i 45° – Questo apparecchio contiene refrigerante isobutano (R600a), un gas naturale ecologico ma infiammabile.
  • Seite 41: Collocazione

    Messa in funzione 2. Collocazione – Non inserire la spina nella presa di corrente! – Prima di piazzare l’apparecchio nel luogo prescelto, è necessario con- trollare che sul retro dell’apparecchio i tubi non tocchino la parete, poiché ciò potrebbe generare fastidiosi rumori durante il funzionamento –...
  • Seite 42: Accensione E Selezione Della Temperatura

    40 Messa in funzione 4. Accensione e selezione della temperatura – Inserendo la spina nella presa di corrente, l’apparecchio è pronto all’uso (l’apparecchio e la spia di controllo si accendono). Spegnere l’apparecchio tenendo premuto il tasto «Stand by»  a lun- go (min.
  • Seite 43 Messa in funzione zione di alimenti freschi. La funzione si spegne automaticamente una volta la congelazione effettuata (massimo dopo 50 ore) e la spia gialla si spegne. In caso di piccole quantità, la funzione può essere spenta anticipatamente premendo il tasto «°C / Fast Freeze». Per una funzio- ne di congelamento più...
  • Seite 44: Scomparti, Cassetti

    42 Messa in funzione / Trucchi e consigli 5. Scomparti, cassetti – Rimozione dei cassetti: tirare i cassetti completamente fino alla bat- tuta, sollevarli leggermente ed estrarli. Per alimenti voluminosi è possi- bile togliere le griglie di plastica 6. Apertura della porta –...
  • Seite 45 Trucchi e consigli – Congelando troppi alimenti in una volta, il processo di congelazio- ne dura molto a lungo e, alla scongelazione, si produce una grande quantità d’acqua (= liquido dei surgelati). Inoltre la durata di conserva- zione degli alimenti è più breve –...
  • Seite 46: Risparmio Di Energia

    Risparmio di energia I seguenti consigli permettono si risparmiare energia facilmente: – Collocare il congelatore in ambienti aerati, non direttamente esposto ai raggi solari e non adiacente a una fonte di calore (riscaldamento, cucina elettrica, ecc.) – Impostazione bassa della temperatura (= -24 °C) solo se necessario –...
  • Seite 47 Guasti Disturbo Possibile(i) causa(e) Soluzione Il congelatore non raffredda interruzione di corrente controllare il fusibile (accendere la luce per verificare se manca corrente) spina non inserita/inserita male inserire la spina completamente nella presa di corrente (pagina 39), non usare prolunghe o prese multiple apparecchio spento accendere l’apparecchio tramite il...
  • Seite 48: Sbrinamento

    46 Sbrinamento – L’apparecchio è dotato della tecnologia «NO FROST» che impedisce la formazione di brina nel congelatore rendendo superflue le operazio- ni di sbrinamento 7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 46 05.03.13 12:14...
  • Seite 49: Custodia / Manutenzione / Pulizia

    Custodia / Manutenzione / Pulizia Custodia / Manutenzione – In caso di mancato uso o di fermo prolungato (ad es. durante la va- canza), spegnere l’apparecchio ed estrarre la spina dalla presa di cor- rente e pulirlo – Conservare il congelatore in un luogo asciutto e privo di polvere, fuori dalla portata dei bambini.
  • Seite 50: Smaltimento

    48 Smaltimento – Smaltire corretamente il materiale utilizzato per l’imballaggio e assicu- rarsi che non finisca in mano a bambini (pericolo di soffocamento) – Consegnare gli apparecchi inutilizzati presso un punto vendita per po- terli smaltire gratuitamente come si conviene –...
  • Seite 51 7175.126--BAK310 SA+++ NF--Gefrierschrank DH-18--sw.indd 49 05.03.13 12:14...
  • Seite 52 Garantie Garantie Garanzia M-Garantie 2 Jahre M-garantie 2 ans M-garanzia 2 anni Die MIGROS übernimmt während zwei MIGROS garantit, pour la durée de deux La MIGROS si assume per due anni, a Jahren seit Kaufabschluss die Garantie ans à partir de la date d’achat, le fonc- partire dalla data d’acquisto, la garanzia für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit tionnement correct de l’objet acquis...

Inhaltsverzeichnis