Seite 1
20 Tonnen Brennholzspalter Artikelnummer : 0424-0001 BEDIENUNGSHANDBUCH (DE) BEDIENUNGSHANDBUCH (DE) BEDIENUNGSHANDBUCH (DE) Lesen Sie dieses Handbuch vor der Anwendung. Zum späteren Gebrauch aufbewahren. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Anwendung. Zum späteren Gebrauch aufbewahren. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Anwendung. Zum späteren Gebrauch aufbewahren.
Seite 3
Dieses Symbol weist auf eine wichtige Sicherheitsvorschrift hin, die bei Nichtbefolgung die eigene Sicherheit und die anderer, sowie Eigentum des Anwenders und Dritter gefährden kann. Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen dieses Handbuchs, bevor Sie versuchen, diese Maschine in WICHTIG Bitte sorgfältig vor der Inbetriebnahme lesen.
Seite 4
Die Maschine wird ohne Öl angeliefert. -Bevor Sie den Motor starten, füllen Sie Motoröl SAE 10W-30 ein. -Ölfüllmenge: Siehe Motorhandbuch. Der Hydrauliktank wird ohne Öl angeliefert. -Wenn Sie Öl einfüllen, stellen Sie sicher, dass der Ölstand eine Markierung unterhalb der Oberseite des Hydrauliktanks erreicht (Einfüllrohr nicht mitgerechnet).
Seite 5
BEWÄHRTE VERFAHRENWEISEN FÜR DIE SICHERHEIT EINARBEITUNG 1. Bevor Sie versuchen, die Maschine aufzubauen und zu starten, lesen, verstehen und befolgen Sie alle auf der Maschine angebrachten und im Handbuch (bzw. in den Handbüchern) aufgeführten Anweisungen. Verwahren Sie dieses Handbuch an einem sicheren Ort auf, damit es auch später und regelmäßig eingesehen werden kann bzw.
Seite 6
16. Verschüttetes Benzin von Motor und Maschine entfernen. Die Maschine an einen anderen Ort bringen und vor einem Neustart 5 Minuten warten. 17. Lagern Sie das Gerät oder den Benzinkanister nie in einem geschlossenen Raum, wo es eine offene Flamme gibt oder Funken entstehen können bzw.
Seite 7
INHALTSVERZEICHNIS ! Wichtige Sicherheitsvorschriften …………………………………..4-5 ! Einzelteile der Maschine……….………………….……………………6 ! Bedienungsanweisung.……………………………………………….7-10 Richtiges Anwenden des Holzspalters………………………..7 Spalten von Holz mit schräger Oberfläche………………..….9 Waagerechter und senkrechter Einsatz…..…………………..10 ! Wartung und Lagerung….………………………………………………11 Fehlerbehebung..…………………….……………………………………….12 Technische Daten……………….…………………………………………….14 Aufbauanweisung..………………………………………………………….. 15 Teile-Explosionszeichnung…...18-22...
Seite 8
WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ! ! WARNING 1.) Lesen Sie dieses Handbuch komplett durch. Nicht-Beachten Sicherheitsanweisungen kann schweren Verletzungen oder Tod führen. Jeder, der den Holzspalter bedient, muss alle Sicherheitsvorschriften, Betriebs- und Wartungsanweisungen lesen und in ihrer Gesamtheit verstehen. Sie müssen 16 Jahre alt oder älter sein, um diese Maschine zu bedienen. Halten Sie nicht eingewiesene Personen entfernt.
Seite 9
Diese Anleitung bitte aufbewahren WICHTIGE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN ! ! WARNING 6.) Brand- und Explosionsgefahr. Die heißen Abgase des Motors können Brände hervorrufen. Das Benzin ist extrem entflammbar und explosionsgefährdet. Durch die Handhabung dieses Brennstoffs können Sie sich Brandwunden und schwere Verletzungen zuziehen.
Seite 10
Diese Anleitung bitte aufbewahren EINZELTEILE DER MASCHINE 1.) Anhängerkupplung 50 mm. Zum Schleppen Ihres Holzspalters mit Ihrem Fahrzeug. Passt für 50 mm Kupplungskugeln. 2.) Hydraulikzylinder. Der Hydraulikzylinder hat eine Bohrung von 4“ und einen Hub von 23“. Er ist ausgelegt für 3500 psi. 3.) Betätigungshebel für das Auslöseventil des Spaltvorgangs.
Seite 11
BEDIENUNGSANWEISUNG ! Richtiges Anwenden des Holzspalters 1.) Laden Sie ein zu spaltendes Holz auf die Spaltauflage und legen Sie es gegen das Endblech 2.) Wenn andere Personen sich innerhalb der Arbeitszone befinden, können schwere Unfälle passieren. Halten Sie alle Personen in sicherer Entfernung, während Sie das Steuerventil des Spaltvorgangs betätigen.
Seite 12
Risiken während des Schlepptransports der Maschine. Schwere Verletzungen oder Tod können die Folge sein, wenn die Sicherheitsregeln für den Schlepptransport nicht eingehalten werden. - Fahren Sie vorsichtig. Seien Sie sich der durch den Holzspalter eingenommenen zusätzlichen Länge bewusst. - Niemals auf dem Holzspalter Lasten anbringen oder transportieren. - Das Fahrzeug erst dann losbewegen, wenn der Holzspalter richtig befestigt wurde.
Seite 13
BEDIENUNGSANWEISUNG ! SPALTEN VON HOLZ MIT SCHRÄGER OBERFLÄCHE FALSCH BESSER AM BESTEN...
Seite 14
BEDIENUNGSANWEISUNG ! Waagerechter Einsatz Hinterer Ständer herunterdrehen und Arretierbolzen einführen Griff am Ende der Spaltauflage 1. Ziehen des Arretierbolzens Senkrechter 2. Heben des Endes der Spaltauflage und langsames Drehen zum Aufstellen Arretierbolzen der Spaltauflage Schleppen mit Fahrzeug Herunterdrücken des Griffs und gut verriegeln Hinterer Ständer nach oben drehen und Vorderer Ständer hochziehen...
Seite 15
WARTUNG UND LAGERUNG ! 1. Niemals Sicherheitsvorrichtungen manipulieren. Regelmäßig Funktionsfähigkeit Sicherheitsvorrichtungen überprüfen. 2. Überprüfen Sie häufig, dass Schrauben und Muttern fest angezogen sind, damit die Maschine gut funktionsfähig bleibt. Machen Sie Sichtprüfungen, um zu sehen, dass die Maschine keine Beschädigungen aufweist, und dass sie keine Reparaturen erfordert.
Seite 16
WARNING ! Gefahr von in die Haut eindringenden Spritzern. Spritzer von Hochdruckflüssigkeit können unter die Haut eindringen und somit schwere Verletzungen und sogar eine Amputation bewirken. - Vergewissern Sie sich, dass alle Armaturen fest angezogen sind, bevor Sie Druck anlegen. Vor einer Wartung, entlasten Sie das System von jeglichem Druck.
Seite 17
J-Zylinder innen undicht Zylinder einschicken zwecks Instandsetzung K-Zylinder innen beschädigt Zylinder einschicken zwecks Instandsetzung L- Motorsteuerung verstellt Leerlauf an den Stellschrauben einstellen TECHNISCHE DATEN M- Motor unter Last im Leerlauf Verwenden Sie kürzeres Spaltgut (60 cm oder weniger), damit der Motor vor dem Kontakt beschleunigen kann.
Seite 18
ZUSAMMENBAU Öffnen der Transportkiste 1. Legen Sie die Kiste auf einen festen und ebenen Untergrund. 2. Schneiden Sie sorgfältig die Transportbänder durch und öffnen Sie den Deckel der Kiste. 3. Zwei Personen sind zum Herausheben der einzelnen Teile erforderlich. Heben Sie folgendes heraus: Motor, Ölbehälter, Räder, Schleppstange, Ständer und kleinere Teile.
Seite 19
Schritt 5: Befestigung Hydraulikzylinder Schritt 7: Aufbau Anhängerkupplung/Kette mit Spaltgutführung 1. Befestigen Sie die Kupplung (Nr.28) an der Schleppstange Sechskantschraube Befestigen Sie den Hydraulikzylinder an M12x120 (Nr.43), der Flachscheibe Ø12 (Nr.3) der Schleppstange und sichern Sie mit und der Kunststoff-Kontermutter M12 (Nr.67). dem Splint, Ø4x40 (Nr.12) und dem 2.
Seite 20
Schritt 8: Befestigung der Rad-Schutzbleche Befestigen Sie das rechte (Nr.72) und das linke Schutzblech (Nr.74) mit den Sechskantschrauben M10x30 (Nr.73), den Unterlegscheiben Ø10 (Nr.97), den Sicherungsscheiben Ø10 (Nr.33) und den Kunststoff-Kontermuttern M10 (Nr.32). Schritt 9: Befestigung der Hydraulikschläuche und der Spaltgut-Führung 1.
Seite 21
Explosions-Teilezeichnung & Teileliste...
Seite 25
20 tonnen Brennholzspalter Artikelnummer : SP23308JD Bestellnummer OOGarden: 0424-0001 Publikations-Nr. MU-DE. 0424-0001 Révision A, date : 1. September 2016 Übersetzung der Originalbetriebsanleitung Seriennummer: SP23308JD 2016.0001 bis SP2308JD 2016.0092 CE Konformitätserklärung zur europäischen Richtlinie 2006/42/EC und zur Norm EN ISO 609-1 Produkt importiert durch OOGARDEN France...