Seite 1
FR Notice d'utilisation | Sèche-linge DE Benutzerinformation | Wäschetrockner TWL5E500...
Seite 34
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................34 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............38 3. PRODUKTBESCHREIBUNG................ 41 4. TECHNISCHE DATEN..................42 5. BEDIENFELD....................43 6.
Seite 35
Feuer- und Zündquellen vom Gerät fern. Achten Sie darauf, den Kältekreislauf, der Propan enthält, nicht zu beschädigen. 1.1 Sicherheit von Kindern und schutzbedürftigen Personen WARNUNG! Erstickungs- und Verletzungsgefahr oder Gefahr bleibender Schäden. • Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit mangelnder Erfahrung/mangelndem Wissen benutzt werden, wenn sie durch eine für ihre...
Seite 36
1.2 Allgemeine Sicherheit • Dieses Gerät ist nur zum Trocknen von haushaltsüblicher Wäsche, die in der Maschine getrocknet werden kann, bestimmt. • Verwenden Sie die Trocknerfunktion nicht, wenn die Wäsche mit Industriechemikalien verschmutzt ist. • Dieses Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Haushalt in Innenräumen konzipiert.
Seite 37
an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird. • Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss des Montagevorgangs in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage des Geräts zugänglich ist. •...
Seite 38
• Trocknen Sie keine ungewaschenen Wäschestücke im Wäschetrockner. • Wäschestücke, die mit Substanzen wie zum Beispiel Speiseöl, Aceton, Alkohol, Kerosin, Fleckentfernern, Terpentin, Wachsen und Wachsentfernern verschmutzt sind, müssen vor dem Trocknen im Wäschetrockner in Warmwasser mit zusätzlichem Waschmittel gewaschen werden. •...
Seite 39
2.3 Gebrauch • Das Gerät darf nicht an einem Ort aufgestellt oder verwendet werden, an dem die Temperatur 5°C unterschreiten WARNUNG! oder 35°C überschreiten kann. Verletzungs-, Stromschlag-, Brand-, • Der Bodenbereich, auf dem das Gerät Verbrennungsgefahr sowie Risiko von aufgestellt wird, muss eben, stabil, Schäden am Gerät.
Seite 40
Feuer- und Zündquellen vom Gerät fern. Temperatursensoren, Software-Updates Achten Sie darauf, den Kältekreislauf, der (einschließlich Reset-Software), Federn, Propan enthält, nicht zu beschädigen. Heizgeräte und Heizelemente, elektrische Sicherungen (einzeln oder gebündelt), • Reinigen Sie das Gerät nicht mit Spannrolle, Stützrolle, Türen, Wasserspray oder Dampf.
Seite 41
Entsorgung von Elektroaltgeräten (WEEE). 3. PRODUKTBESCHREIBUNG Wasserbehälter Kondensatorabdeckung Bedienfeld Einstellbare Füße Gerätetür Filter Für eine einfachere Beladung und Typenschild und QR-Code Montage lässt sich der Türanschlag Lüftungsschlitze wechseln (siehe die separate Broschüre). Kondensatordeckel Das Typenschild zeigt: QR-Code Mod. xxxxxxxxx Modellbezeichnung Prod.No.
Seite 42
• Greifen Sie auf Ihre Gerätedetails, Dokumentation und Artikel zur Verwendung der besten Funktionen zu (die Bedienungsanleitung ist auch verfügbar unter electrolux.com/manuals). • Erhalten Sie Informationen zur Nutzung, Fehlerbehebung, Wartung und Reparatur (auch verfügbar un‐ ter electrolux.com/support). • Kaufen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Originalersatzteile für Ihr Gerät (auch verfügbar unter electrolux.com/shop).
Seite 43
Luftschallemission für den Trocknungszyklus des Öko- 67 dB(A) Programms bei maximaler Beladung Gesamtleistung 700 W Einsatzart Haushalt Zulässige Umgebungstemperatur + 5 °C bis + 35 °C Schutzgrad gegen das Eindringen von festen Partikeln IPX4 und Feuchtigkeit, der durch die Schutzabdeckung ge‐ währleistet wird, außer wenn die Niederspannungsaus‐...
Seite 44
5.1 Display Symbol auf dem Display Beschreibung des Symbols Zykluszeit-Anzeige Maximale Beladung Auswahl der Zeitvorwahl (30 Min. - 20 Std.) Knitterschutz Option eingeschaltet Leise Option eingeschaltet Signal aus Kindersicherung ein Trockengradoption: bügeltrocken, schranktrocken, extratrocken Trockenzeit Option eingeschaltet Wasserbehälter entleeren Anzeige: Filter reinigen Anzeige: Kondensator prüfen...
Seite 45
6. PROGRAMME Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Entwickelt für das routinemäßige Trocknen dessen, was Sie ohne Sortierung waschen. MixDry 5,0 kg Trocknet gleichmäßig Kleidung aus Baum‐ wolle, einer Baumwoll-Synthetikmischung und Synthetikgewebe. Das Programm eignet sich für das Trocknen von nasser Baumwollwäsche und ist das ef‐...
Seite 46
Beladung 1) Eigenschaften / Pflegesymbol 2) Programme Trocknet und desinfiziert Ihre Kleidungsstü‐ cke und andere Wäschestücke, wobei die Temperatur über 60 °C im Laufe der Zeit aufrechterhalten wird und 99,9 % der Bakte‐ 3,0 kg Hygiene rien und Viren entfernt werden Hinweis: Dieser Zyklus sollte nur für nasse Wäschestücke verwendet werden.
Seite 47
7. OPTIONEN 7.1 Trockengrad Das Display zeigt eines der folgenden Symbole an: - Höchster Trockengrad Diese Option ermöglicht Ihnen den erforderlichen Trockengrad einzustellen. Sie können das Niveau - Stärkerer Trockengrad den Trockengrad wählen: - Standardmäßiger Trockengrad 4. Berühren Sie die Taste Start/Pause bügelfertig - Bügeltrockene Stufe wiederholt, bis die gewünschte Endfeuchtigkeit angezeigt wird.
Seite 48
7.7 Signal Das akustische Signal ertönt bei folgenden Das Programm dauert so lange wie die Anlässen: eingestellte Trocknungszeit, unabhängig • am Programmende. von der Wäschemenge und ihrer • beim Start und am Ende der Feuchtigkeit. Knitterschutzphase. Das akustische Signal ist standardmäßig EMPFEHLUNG FÜR DIE ZEITWAHL immer eingeschaltet.
Seite 49
8.2 Betriebsstundenzähler den Wahlschalter oder schalten Sie das Gerät aus. Diese Funktion bietet die Möglichkeit, die Gesamtbetriebsdauer des Geräts in Stunden 8.3 Werkseinstellungen anzuzeigen, und zwar ab dem Zeitpunkt des Mit dieser Funktion können Sie die ersten Einschaltens des Geräts. Es wird die Werkseinstellungen wiederherstellen.
Seite 50
Nach dem Auspacken des Geräts entsteht Die Lüfter sind eingeschaltet. ein ungewöhnlicher Geruch. Dieser ist bei brandneuen Geräten normal. Das Gerät besteht aus mehreren verschiedenen Materialien, die zusammengenommen einen ungewöhnlichen Geruch erzeugen können. Im Laufe der Zeit, nach wenigen Trocknungszyklen, verflüchtigt sich der ungewöhnliche Geruch.
Seite 51
10. TÄGLICHER GEBRAUCH 10.1 Vorbereitung der Wäsche • Drehen Sie Kleidungsstücke mit einem Innenfutter aus Baumwolle auf links. Das Baumwollfutter muss nach außen zeigen. • Stellen Sie ein Programm ein, das sich für Das Beladen der Trommel bis zur für die die Wäscheart eignet.
Seite 52
10.2 Einfüllen der Wäsche Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheinen einige Anzeigen auf dem Display. VORSICHT! 10.5 Einstellen eines Programms Achten Sie darauf, dass die Wäsche nicht zwischen der Tür und der Gummidichtung eingeklemmt ist. Wählen Sie das gewünschte Programm mit 1.
Seite 53
10.7 Option Kindersicherung Das Gerät startet und die Kontrollleuchte über der Taste blinkt nicht mehr, sondern Die Kindersicherung kann eingeschaltet leuchtet konstant. werden, um zu verhindern, dass Kinder mit dem Gerät spielen. Die Kindersicherung 10.9 Starten eines Programms mit sperrt alle Tasten sowie den Zeitvorwahl Programmwahlschalter (diese Option sperrt 1.
Seite 54
1. Halten Sie zum Ausschalten des Geräts • Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu die Taste Ein/Aus 2 Sekunden lang hoch. Die optimale Raumtemperatur liegt gedrückt. zwischen 18 °C und 25 °C. 2. Öffnen Sie die Gerätetür. 3. Entfernen Sie die Wäsche. 4.
Seite 55
Reinigen der Luftstromschlitze Alle zwei Monate In den folgenden Abschnitten wird erläutert, wie Sie die einzelnen Teile reinigen sollten. 12.2 Entfernen von Fremdkörpern 1. Öffnen Sie die Tür. Ziehen Sie das Sieb nach oben. Vergewissern Sie sich, dass alle Taschen in der Kleidung leer und alle losen Elemente festgebunden sind, bevor Sie den Trockengang starten.
Seite 56
12.5 Reinigen des Kondensators Aufnahme ein. Kondensator im Blinkt das Symbol Display, müssen der Kondensator und sein Fach überprüft werden. Sind sie verschmutzt, reinigen Sie beide. Führen Sie diese Kontrolle mindesten alle 6 Monate durch. WARNUNG! Berühren Sie die Metalloberfläche nicht mit bloßen Händen.
Seite 57
2. Öffnen Sie die Kondensatorabdeckung. 8. Setzen Sie den Filter wieder ein. 12.6 Reinigen des Feuchtigkeitssensors VORSICHT! Es besteht die Gefahr den Feuchtigkeitssensor zu beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung des Sensors keine Scheuermittel oder Metallschwämmchen. 3. Drehen Sie den Hebel, um den Um beste Trocknungsergebnisse zu erzielen, Kondensatordeckel zu entriegeln.
Seite 58
Verwenden Sie zur Reinigung der Verwenden Sie zur Reinigung ein feuchtes Trommelinnenfläche und der Abweiser einen Tuch. Trocknen Sie die gereinigten Flächen handelsüblichen neutralen Reiniger. mit einem weichen Tuch. Trocknen Sie die gereinigten Flächen mit VORSICHT! einem weichen Tuch. Verwenden Sie keine Möbelreiniger oder VORSICHT! Reinigungsmittel, die eine Korrosion des Verwenden Sie zur Reinigung der...
Seite 59
Fehlercode Mögliche Ursache Problembehebung Die Netzspannungsversorgung schwankt. Zeigt das Gerät EH0 an, warten Sie bitte, bis die Netzspannung stabil ist, und drücken Sie dann auf Start. Wenn das Gerät das Programm ohne jegliche Anzeige angehal‐ ten hat, drücken Sie Programmstart. Wenn die Warnung erneut erscheint, überprüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Netzkabels / der Netzsteckdose oder die Netzspannung.
Seite 60
Störung Mögliche Ursache Problembehebung Der Filter ist nicht eingerastet. Setzen Sie den Filter in die richtige Position ein. Die Einfülltür schließt nicht Zwischen der Tür und der Dichtung ist Wä‐ Entfernen Sie die eingeklemmten Wäsche‐ sche eingeklemmt. stücke und schließen Sie die Tür. Es ist nicht möglich, Nach dem Programmstart kann das Pro‐...
Seite 61
13.3 Mögliche Ursachen für • Der standardmäßig eingestellte unbefriedigende Trockengrad ist ungeeignet. Siehe Kapitel Einstellen des standardmäßigen Trocknungsergebnisse: Trockengrads • Der Filter ist verstopft. Ein verstopfter • Die Raumtemperatur ist zu niedrig oder zu Filter macht die Trocknung hoch. Die optimale Raumtemperatur liegt unwirtschaftlich.
Seite 62
14.3 Gemäß Verordnung der Kommission Vorsch. (EU) 2023/2533, Vorsch. (EU) 2023/2534 und Vorsch. (EU) 392/2012. Die folgenden Werte werden unter Laborbedingungen gemäß den relevanten Standards ermittelt. Verschiedene Parameter können die Werte verändern, zum Beispiel: die Men‐ ge der Wäsche, die Art der Wäsche und die Umgebungsbedingungen. Der anfängliche Feuchtigkeitsgehalt der Wäsche, die Wasserqualität, die Netzspannung und Änderungen an der Standardeinstellung eines Programms können sich ebenfalls auf den Energiever‐...
Seite 63
An‐ fängli‐ Ge‐ cher Gewünsch‐ Energiever‐ Last schleu‐ Feuch‐ Trockenzeit te End‐ Programm brauch (kg) dert bei tig‐ (Std:Min) feuchtigkeit (kWh) (U/min) keits‐ gehalt Baumwolle 1000 3:41 1,87 -3,0 Extratrocken Baumwolle 1000 2:29 1,16 -3,0 Extratrocken Baumwolle 1000 2:05 1,05 12,0 Bügeltrocken Baumwolle...
Seite 64
Verkaufsbeleg). Die Garantieleistung umfasst Installation, sowie bei Beschädigung durch die Kosten für Material, Arbeits- und äussere Einflüsse, höhere Gewalt, Eingriffe Reisezeit. Die Garantieleistung entfällt bei Dritter und Verwendung von Nicht-Original Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung Teilen. und Betriebsvorschriften, unsachgerechter 16. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Entsorgen Sie die Verpackung in den Für die Schweiz: entsprechenden Recyclingbehältern.